freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

2

Flohmarkt
Wiener Stoff-Flohmarkt

Von 17.-19.Oktober findet wieder der beliebte Wiener Stoff-Flohmarkt statt! Unzählige Stoffe - Baumwolle, Seide, Leinen, Wolle, Jersey, Vintagestoffe, Meterware, große und kleine Reste, und, und, und - zu fantastischen Preisen! Einfach vorbei kommen und nach Herzenslust stöbern. Der Flohmarkt findet indoor und somit auch bei Schlechtwetter statt. Wo: Belvederegasse 35/3-4, 1040 Wien Wann: 17.10., 18.10. und 19.10. jeweils von 10 - 17:30 Facebook: https://www.facebook.com/WienerStoffFlohmarkt...

  • Wien
  • Wieden
  • Hedi Rochowanski
Mit "Dreamwaver II" will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. | Foto: Laurent Ziegler
3

Künstlerhaus Wien
Neue Ausstellung zeigt, wie Menschen die Natur verletzten

Eine neue, kostenlose Ausstellung wartet im Künstlerhaus. „Dreamweaver II“ beschäftigt sich dabei stark mit dem Verhältnis zwischen den Menschen und der Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Mit einer kostenlosen Ausstellung will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. Sie soll zum Nachdenken über unsere Umwelt und die Zukunft anregen. „Dreamweaver II“ wurde dabei von Künstler Laurent Ziegler zusammen mit dem Architekten Nik Stuetzle und dem Komponisten Brian...

Mit Kuchen  und Brätchen wurde auf zehn Jahre Fux 4 angestoßen. | Foto: Wiener Familienbund
3

Jubiläum auf der Wieden
Teenietreff "Fux4" feiert zehnjähriges Bestehen

Das Fux4 ist zehn Jahre alt. In den Räumlichkeiten werden Kinder betreut – sei es fürs Hausübungenmachen oder fürs Spielen. Für den Jubiläumstag wurde eine kleine Geburtstagsparty organisiert. WIEN/WIEDEN. Wilde Geburtstagspartys, spannende Brettspielabende und sorgfältige Betreuung beim Hausaufgabenmachen: Seit zehn Jahren bereichert das Angebot des Teenietreffs Fux4 das Leben der Jugendlichen auf der Wieden. Der Jugendtreff ist rollstuhlgerecht und schafft verschiedenste Angebote für...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
In einer spannenden neuen Ausstellung präsentiert das Wien Museum 48 Geschichten, die die Vielfalt der Stadt zeigen. | Foto: Klaus Pichler/Wien Museum
21

"Mixed"
Wien Museum lädt zur Entdeckungsreise im Zeichen der Diversität

In einer spannenden neuen Ausstellung präsentiert das Wien Museum 48 Geschichten, die die Vielfalt der Stadt zeigen. Bis 20. April 2025 könnten Besucher in diese eintauchen. WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Wie divers Wien ist und schon immer war, zeigt das Wien Museum in einer neuen Ausstellung. "Mixed. Diverse Geschichten" veranschaulicht die DNA der Stadt anhand von 48 Geschichten, die in ihrer Einzigartigkeit zur Vielfalt Wiens beitragen. Seit Jahrhunderten treffen in Wien Sprachen, Traditionen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Bis zum 7. Oktober werden an drei Standorten 39 Fotos der Wiener Berufsfotografie ausgestellt. | Foto: William Knaack
2

Freiluftausstellung
Wo die schönsten Fotos der Wiener zu sehen sind

Bis in den Oktober werden die besten 39 Fotografien von Wiener Berufsfotografen ausgestellt. An drei verschiedenen Orten werden die Kunstwerke anzutreffen sein. WIEN. Fotos haben die Möglichkeit, wunderschöne Momente für immer festzuhalten. Wien stellt, im Rahmen der Leistungsschau der Landesinnung der Berufsfotografen, 39 der schönsten Fotos des Jahres aus. Unter dem Namen "Lichtblicke" werden bis Montag, 7. Oktober, die Werke an drei Standorten in Wien zu sehen sein. Der Resselpark, welcher...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Wer tanzen möchte, sollte am St.-Elisabeth-Platz vorbeischauen. Medienküstler Oliver Hangl lädt hier zur Silent-Gehsteig-Disco.  | Foto: Pexels/Yuri Manei
2

4. Bezirk
Theater, Party und starke Frauen beim Wiedner Kultursommer

Drei spannende Events bietet der Wiedner Kultursommer am 3. September. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei. WIEN/WIEDEN. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, und mit ihm auch das Programm des Wiedner Kultursommers. Noch gibt es allerdings einige Highlights zu erleben. Gleich drei spannende Veranstaltungen finden zum Beispiel am Dienstag, 3. September, statt. In den Anton-Benya-Park lockt Unterhaltung auf zwei Rädern. Kamishibai, so heißt ein auf einem Fahrrad angebrachtes...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Seniorenklub-Programm
Im Haus Wieden durch den Sommer schunkeln

Das Haus Wieden bietet bei zahlreichen Veranstaltungen Rhythmus und Musik. Das ist perfekt zum Tanzen und in Erinnerungen schwelgen. WIEN/WIEDEN. Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. Am Donnerstag, 22. August, gibt es die schönsten Evergreens und Schlager. Von 15 bis 16 Uhr kann man gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
In den Sommerferien muss sich im Vierten niemand langweilen. Gerade für Kinder und Jugendliche gibt es spannende Events. | Foto: Pexels/Kampus
2

Ferienspaß auf der Wieden
Roboter schauen und Städte bauen im August

Der Wiedner Kultursommer bietet tolle Erlebnisse in den Sommerferien. Auch für August stehen tolle Veranstaltungen im Programm. WIEN. Für abwechslungsreiche Ferienerlebnisse ist auf der Wieden gesorgt. Im Rahmen des Wiedner Kultursommers finden auch dieses Jahr wieder viele spannende Veranstaltungen statt – auch für Kinder und Jugendliche. Der Donnerstag, 8. August, steht in der Bücherei Wieden ganz im Zeichen der Technologie. Hier heißt es "Roboter erobern die Bücherei". Um 16 Uhr stellt diese...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Das Wien Museum am Karlsplatz darf sich freuen: Seit der Eröffnung vor vier Wochen verzeichnet die kostenlose Dauerausstellung bereits einen Besucherrekord. | Foto: Lisa Rastl
15

Knappe ein Monat offen
Über 62.000 Menschen besuchten das Wien Museum

Das neue Wien Museum am Karlsplatz ist noch nicht einmal einen Monat geöffnet, da verzeichnet man schon zigtausende Besuchende. 62.101 Menschen begutachteten die Dauerausstellung "Wien. Meine Geschichte". Im Jänner soll das Programm erweitert werden. WIEN/WIEDEN. Vier Wochen ist es jetzt her, seitdem das neue Wien Museum seine Pforten für die ersten Besuchenden geöffnet hat. Nach dem ersten Eintritt folgten zigtausend weitere. Wie die Stadt am Donnerstag, 4. Jänner 2024, mitteilte, wurden...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Wiedner Amtshaus können Kinder am Montag und Freitag spielen.  | Foto: BV 4
2

Favoritenstraße 18
Wiedner Amtshaus wird zum Indoor-Spielplatz

Der Festsaal im Wiedner Amtshaus verwandelt sich wieder in einen Indoor-Spielplatz. Hier können Kinder kostenlos Spaß haben.  WIEN/WIEDEN. Am Spielplatz wird es langsam ungemütlich. Schon seit Jahren bietet das Wiedner Amtshaus Kindern einen Platz zum Spielen, wenn die Temperaturen draußen so tief fallen, dass man das in den Parkanlagen nicht mehr tun kann. Auch dieses Jahr stellt dies keine Ausnahme dar. "Zweimal pro Woche verwandelt sich der Festsaal des Amtshauses Wieden in einen Spielplatz...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch wenn der 4. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Einige davon sind mit Spielplätzen ausgestattet, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten hat. | Foto: Carolina Frank
4

Spiel und Spaß
Hier können sich die Kinder im Vierten austoben

Klettergerüste, Fußballkäfige, Schaukeln und Rutschen: Die Parks im 4. Bezirk haben einiges zu bieten. WIEN/WIEDEN. Auch wenn der 4. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Einige davon sind mit Spielplätzen ausgestattet, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten hat. Kinder können hier Räuber und Gendarm oder Verstecken spielen, eine Runde schaukeln, klettern oder einfach nur an der frischen Luft sein. Wir haben uns die drei größten Spielplätze im 4. Bezirk angesehen und geben...

Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

"Wieden Spielt" hält ein breites Programm für Kinder und Jugendliche im vierten Bezirk bereit.  | Foto: Jesus Loves Austin auf Unsplash
2

"Wieden spielt"
Das können Kinder im Sommer 2023 im Vierten erleben

Von Kunst und Kultur bis Bewegung: der vierte Bezirk bietet Kindern diesen Sommer die Möglichkeit, Neues kennenzulernen, Abenteuer zu erleben und sich neue Fähigkeiten sowie Wissen anzueignen.  WIEN/WIEDEN. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Neues zu erleben und auf Abenteuer zu gehen. Deswegen bietet die Wiedner Bezirksvorstehung ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche im und rund um den Bezirk an. Am Programm von "Wieden Spielt" beteiligt waren der Wiener Familienbund, Streetwork...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Äpfel, Nüsse, Kastanien: Die Wildschweine des Lainzer Tiergartens haben einen bunten Speiseplan. Vor Menschen haben sie Respekt - außer, wenn sie gefüttert werden. | Foto: Elke Grumbach
1 8

bz-Ausflugstipp durch den Lainzer Tiergarten
Flussverbindung mit Wildschweinbegleitung

Lainzer Tiergarten einmal anders: Das frühere kaiserliche Jagdgebiet eignet sich auch als Flussverbindung von Wienfluss und Liesingbach. HIETZING. Letztendlich verbinden sich alle Wiener Flüsse in der Donau. Bis es soweit ist, durchkreuzen sie das Stadtgebiet aber in mehr oder weniger gerader Linie und prägen dabei das Gebiet ringsum des Flussbetts. So spricht man vom Wiental genauso wie vom Liesingbachtal, wenn man die Grätzel und Bezirke entlang dieser Flussläufe meint. Dass man vom Wienfluss...

Der Wiedner Kultursommer bietet auch in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: BV 4
1 2

Keine Chance für Langeweile
Buntes Freizeitprogramm beim Wiedner Kultursommer

Von Konzerten über Workshops bis zu Sportkursen: Beim Wiedner Kultursommer wird der ganze Bezirk zur großen Bühne. Alle Events sind gratis! WIEN/WIEDEN. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Ferienzeit. Mit dem Wiedner Kultursommer will der 4. Bezirk Spaß und Abwechslung in den öffentlichen Raum bringen. Alle Freizeitangebote sind kostenlos und finden unter freiem Himmel statt. Die Veranstaltungen unterliegen strengen Sicherheitskonzepten und der Covid-19-Verordnung. Bei den Events...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Unter dem Motto "Gute neue Zeit" haben viele PensionistInnenklubs wieder geöffnet. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsamen Aktivitäten an der frischen Luft. | Foto: Sarah Bruckner
1 5

Von Yoga bis Boccia
Wiener Pensionistenklubs öffnen mit neuem Programm

Nach der langen Schließzeit aufgrund der Coronapandemie, starten nun auch die Wiener PensionistInnenklubs wieder durch. In 42 Klublokalen wird bereits ein breites Programm angeboten. WIEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nach dem Lockdown nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden sie zum geselligen und bunten Miteinander ein. Der Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten an der frischen Luft. 42 Klublokale haben bereits am Eröffnungstag, am 19. Mai, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Riesenrad im Böhmischen Prater ist das erste einarmige der Welt. Es ist 21.5 Meter hoch. | Foto:  Silvia Plischek
2

Stadtwanderweg 7
Zeitreise durch Favoriten

Vom Verteilerkreis durch den Laaer Wald bis in den Böhmischen Prater führt der Stadtwanderweg 7. WIEN. Wer von der Südost-Tangente losgeht ahnt keineswegs, dass man bald in der Idylle des Laaer Walds und schließlich im Böhmischen Prater ankommen wird - der Stadtwanderweg 7 ist eine Wanderung der Extreme. "Altes Landgut" heißt die Station von U1 und Autobus 15A oberhalb der Südost-Tangente. Nur ein paar Schritte entfernt befindet sich die Generali-Arena, die früher Horr-Stadion hieß. Der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

Plattform für Senioren
Gemeinsam Ideen finden bei "I trau mi"

Auf einer neuen Ideenplattform für aktive ältere Leute sollen Ideen geboren und auch umgesetzt werden. WIEN. "Wer seine Pension im Schaukelstuhl verbringen will, ist bei uns falsch", erklärt Edward Farnik von "i trau mi!", "bei uns treffen sich kreative Leute, die gute Ideen haben und diese unter dem Motto 'gemeinsam besser als einsam' auch verwirklichen wollen." Ob es sich dabei um Handwerk, soziales Engagement oder etwa gemeinsames Singen handelt, sei zweitrangig. "Bei uns treffen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wer gut plant, macht heuer länger Urlaub. Bis zu 75 freie Tage sind 2020 möglich. | Foto: Region Villach Tourismus/Stefan Leitner
1 1

Viel Ferien mit wenig Urlaub
Wie Sie 2020 bis zu 75 Tage frei haben

Rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben vier Urlaubstage gereicht, um gut zwei Wochen freizuhaben. Gute Planung verlängert auch dieses Jahr die private Freizeit. WIEN. Wer gut plant, macht heuer länger Urlaub. Bis zu 75 freie Tage sind 2020 möglich und das mit nur 34 offiziellen Urlaubstagen. Bereits rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben vier Urlaubstage gereicht, um gut zwei Wochen bis zum 6. Jänner, den Heiligen Drei Königen, freizuhaben. Wer diese Chance verpasst hat für den bieten...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die "Rocking Community" basiert auf drei Säulen: Freizeit, Ehrenamt und Job. | Foto: Rocking Community
1 2

Wiener Rocking Community
"Wir rocken unsere Pensionisten!"

Drei Tiroler haben sich vorgenommen, das Leben von Pensionisten und allen, die es noch werden wollen, ein bisschen aufzupeppen. WIEN. "Warum tun sich die einen leichter und die anderen weniger leicht damit, in Pension zu gehen?", sagt Brigitte Irowec, die "The Rocking Community" zusammen mit ihrem Mann Wolfgang und ihrem Bruder Martin Singer ins Leben gerufen hat. "Wir wollten ein Netzwerk gründen, um gemeinsam etwas zu unternehmen, die Freizeit sinnerfüllt zu gestalten, körperlich und geistig...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Märchenbahn erstrahlt seit kurzem wieder neu und bringt nicht nur Kinderaugen zum Glänzen.  | Foto: Karl Pufler
1 2 2

Böhmischer Prater
Ein Kurzurlaub beim kleinen Vergnügen

Der Böhmische Prater am Laaerberg bietet nicht nur Kleinen großes Vergnügen. Und er überrascht immer mit neuem. FAVORITEN. Nicht nur das wohl älteste Karussell Europas findet man im Böhmischen Prater. Man kann hier auch einen Kurzurlaub verbringen. So etwa die bz-Leserreporterin Poldi Lembcke, wie sie berichtet: Ein Erlebnisbericht"Vor kurzem waren wir im Böhmischen Prater. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist er nicht einfach zu erreichen, noch dazu, wenn eine körperliche Beeinträchtigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.