Orden

Beiträge zum Thema Orden

Mehr als 400 Jahre waren die Jesuiten in Linz. | Foto: Thomas Markowetz

Kein Nachwuchs
Jesuiten ziehen aus Linz ab

Weil der Nachwuchs fehlt, wird Linz als Standort der Jesuiten aufgelöst. Mitte des Jahres endet ihre mehr als 400-jährige Zeit in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. LINZ. Mitte des 16. Jahrhunderts gegründet kamen die Jesuiten nur wenig später im Jahr 1600 auch nach Linz. 2023 ziehen sie nach mehr als 400 Jahren wieder ab. Die Auflösung des Standortes, sei auf Grund "der stark zurückgegangenen Berufungen unausweichlich geworden". Zu Deutsch: Dem Männerorden fehlt der Nachwuchs.  Bischof...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schon als 18-Jähriger trat Helmut Kritzinger in den Orden ein. | Foto: Pfarre
2

"Wir haben einen sehr guten Zusammenhalt"

Beinahe sein halbes Leben dient Helmut Kritzinger als Pfarrer der Kirche und seiner Gemeine. Am 14. Juli feiert er sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Seit 2006 leitet Kritzinger die Pfarre in Ebelsberg. Im Interview spricht er über seine Entscheidung, Priester zu werden und große Herausforderungen in seiner Pfarre. StadtRundschau: Immer weniger Junge wählen heute den Priesterberuf. Was hat Sie damals zu dieser Entscheidung bewogen? Kritzinger: Ich stamme aus dem ländlichen, katholischen Milieu....

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Klöster sind Schatzkammern des Landes, lebendige Zentren der Spiritualität und der religiösen Orientierungshilfe. | Foto: Elisabethinenkirche
3

Klosterleben hautnah erfahren

Heimische Klöster öffnen im Rahmen von „Treffpunkt Kloster-Leben“ ihre Pforten Wie lebt es sich im Kloster? Wie prägen Ordensleute die Gesellschaft? Und welche Schätze verbergen sich hinter den alten Mauern? Eine Antwort darauf bietet „Treffpunkt Kloster-Leben“. Einen Blick hinter die Kulissen des Klosterlebens wagt die Ausstellung „Treffpunkt Kloster-Leben“. Die umfangreiche Schau wird ab 13. Juni sowohl im Schlossmuseum Linz als auch in den Stiften und Klöstern des Landes präsentiert. Es wird...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.