ORF

Beiträge zum Thema ORF

107

"Ball am Schloss" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Das Schloss Wolfsberg verwandelten die Lavanttaler Serviceclubs und hunderte Gäste wieder in einen einzigen Ballsaal. Der Erlös der Charityveranstaltung "Ball am Schloss" kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
ORF-Redakteurin Irmgard Kaltenbrunner im Gespräch mit der Schmuck-Künstlerin Annelie Pugganig
2 35

ORF-Kärnten berichtet über KUNST & WERK

Interessantes über das neue St. Veiter Geschäft: Übermorgen, Mittwoch, 31. August, zwischen 14 und 16 Uhr in Radio Kärnten. "Heute liefert Irmgard Kaltenbrunner Berichte für die Sendungen Family/Cabrio und „Servus, Srečno, Ciao“ in Radio Kärnten zu. Ihre Themenschwerpunkte in den Radio Beiträgen sind vor allem Gesundheit, Natur und Soziales", so wird die sympathische Redakteurin auf der ORF-Hompage beschrieben. Auf der Suche nach dem Besonderen, hat sie das einzigartige Kunsthandwerker-Geschäft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
1 10

Päpstliche Hymne "Marche Pontificale" erstmals am 15.8.2016 in Millstatt aufgeführt

Zum Anlasse der Kräuterweihe am 15.8.2016 umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg unter Musikdirektor Hans Schamberger die feierliche Messe. Zelebrant Caroly Nagy, Dompfarrer von Veszprem (Ungarn) Konzelebrant Stiftspfarrer P. Slawomir Czulak Aufgeführt wurde: Krönungsmesse von W.A. Mozart für Soli, Chor und Orchester Ave verum von W.A. Mozart Ave Maria von Franz Schubert Hymne "Marche Pontificale" von Ch. Gounod Ausführende: Sopran Lara Scherwitzl Alt Daniela Treffner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
Freude über den Besuch des ORF: Georg Overs, Monika Hausmann, Christian Hecher und Thomas Michenthaler
48

Ein Highlight-Morgen in Bad Bleiberg

BAD BLEIBERG (nic). Auf ihrer Kärnten-Tour waren die ORF-Morgen-Moderatoren Eva Pölzl und Marco Ventre zu Gast im Hochtal. Vor der Kulisse der Terra Mystica standen Container und Technik-Fahrzeuge, um die Live-Sendung überhaupt möglich zu machen. "Für Bleiberg ist das eine tolle Sache. So geben wir einem breiten Publikum Einblicke, wie schön es bei uns ist," meinte auch Bürgermeister Christian Hecher. Neben bereits im Vorfeld gedrehten Einspielungen, zum Beispiel bei Kultur-Wirtin Irene Lutz,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Live Übertragung Österreich - Portugal auf Schloss Straßburg, ALTE - Herren des SV Straßburg und MGV Straßburg waren mit Begeisterung dabei!
1 50

"Kultur trifft Sport" auf Schloss Straßburg ein voller Erfolg

Der 18.6.2016 war für den MGV Straßburg ein voller Erfolg!!! Die mitwirkenden Chöre schenkten den Besuchern einen traumhaften bunten Strauß an Liedern. Das Publikum bedankte sich euphorisch und verlangte nach vielen Zugaben. Mitwirkende Gastchöre: Die "Zauberhaften Stimmen der VS Straßburg" unter der Leitung von Frau VL Bernadette Wurmitzer MGV Geselligkeit Meiselding unter der Leitung von Herbert Eberhart und Obmann Robert Telsnig Chorgemeinschaft Wieting mit Obmann Ing. Hans Erlacher WIKI...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Pfarrkindergarten gratuliert Dechant Rossmann
67

Dechant Rossmann Propstpfarrer in Straßburg feiert seinen 70.Geburtstag

Am 29.5.2016 feierte der Propstpfarrer von Straßburg Dechant DI Mag. Johann Rossmann seinen 70. Geburtstag! Die Messe wurde vom Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg musikalisch gestaltet. Leitung Karl Pöcher Zur Aufführung gelangte die Schubert Messe D872 und Ave Maria von J. Arcadelt. Orgel Prof. Herbert Kapfer Zahlreiche Gratulanten überbrachten dem Jubilar Grußworte: Feichter Richard für die Pfarre und den katholischen Frauen Friedrich Monai für die Feuerwehr Straßburg Karl Pöcher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
1 26

Lugner, Waterloo und sogar Elvis! Promis, Stars und Sternchen am Villacher Fasching

VILLACH. Die letzte von insgesamt drei TV-Aufzeichnungen der Villacher Faschingssitzung ging am Samstag im Congress Center über die Bühne. Sie lockte auch heuer wieder einige Prominenz an die Drau. Neben Präsidentschaftskandidat Richard Lugner mit seiner potenziellen First Lady Cathy waren auch Song-Contest-Veteran Waterloo und sogar Elvis vor Ort. Die ORF-Übertragung gibt es dann, wie immer, am Faschingsdienstag.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
53

Lange Nacht der Museen

Bereits zum 16. Mal fand in ganz Österreich die "Lange Nacht der Museen" statt. 40 Orte konnte man in Klagenfurt besichtigen - vom MMKK zur Stadtgalerie bis zur Sternwarte oder zwei Galerien die am Benediktinerplatz am "Stand17" und in der "Kochwerkstatt" Bilder zeigten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
MGV Straßburg bei der Osterkreuzeinweihung in Straßburg, Chorleiter Karl Pöcher
1 2 13

Osterkreuz, Einweihung am 19.4.2015 in Straßburg

Neues Osterkreuz hoch über Straßburg! Viele Gäste bei der feierlichen Einweihung durch zelebranten Dechant Propst Mag. Johann Rossmann am 19.4.2015 in Straßburg. Mitgestaltung: MGV Straßburg Obmann Gert Oberdorfer Chorleiter Karl Pöcher Singkreis Lieding Chorleiterin Renate Hoi Quartett der Bürgerkorpsmusik Straßburg Begrüssung und Dankesworte: Dechant Rossmann Sponsor Dir. Heinz und Andi Wotke Bürgermeister LAbg Franz Pirolt Feuerwehrkommandant Friedrich Monai Bürgergilt Obmann Dieter Gucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Obmannstv. des MGV Straßburg, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Pirolt gratuliert Familie Doris und Willi Kornberger zu 20 Jahre Gasthof Kornberger
4 26

20 Jahre Gasthof Kornberger auf der Prekowa

Grund zum feiern gabs am Samstag 24.5.2015 auf der Prekowa! Kornberger Willi und Doris luden zu 20 Jahre Gasthof Kornberger. Die Sangesbrüder des MGV Straßburg durften nicht fehlen und gratulierten mit Liedern der Familie Kornberger. Gäste: MGV Straßburg, Obmannstellvertreter mit Bürgermeister Franz Pirolt. Chorleiter Karl Pöcher mit Gattin Amtsleiter Helmut Hoi Ehrenbürger und Altbürgermeister von Straßburg Ferdinand Wachernig mit Gattin Ehrenbürger Ing. Karl Rumpold Urlaubsgäste aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Bürgermeister Josef Jury, Amtskollege Gerhard Pirih und Peter Demschar
19

Filmpremiere in Gmünd voller Erfolg

GMÜND (ven). Die Lodronsche Reitschule war ausgefüllt bis zum letzten Platz, als die ORF-Produktion "Familiensportparadies Lieser- und Maltatal" Premiere feierte. Moderator Arnulf Prasch begrüßte dabei ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, Stiftungsrat Siggi Neuschitzer sowie das gesamte Produktionsteam mit Redakteur Konrad Weixelbraun und Kameramann Andreas Sacherer. Im Publikum saßen neben Bürgermeister Josef Jury unter anderem auch Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih mit Gattin Petronilla,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dreh beim Fallerfall in Malta mit Redakteur Konrad Weixelbraun, Siggi Neuschitzer und Kameramann Andreas Sacherer | Foto: KK/riepress
11

Das Lieser- und Maltatal als Stars im ORF

Weitere Produktionen über die Region sollen folgen. SPITTAL (ven). Das Familiensportparadies Lieser- und Maltatal feiert am 30. September seinen Premiere in der Lodronschen Reitschule in Gmünd, im ORF wird die Sendung am 5. Oktober zu sehen sein. Doch nicht nur das Lieser- und Maltatal soll in Zukunft im heimischen TV zu sehen sein. Positionierung von Kärnten Stiftungsrat Siggi Neuschitzer, im Hauptberuf Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes, bemüht sich, seine Ideen für die Vermarktung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ausgestrahlt wird die Sendung am 27. September auf ORF 2
12

Vera Russwurm macht bei den Nockis Halt

Die Moderatorin trifft im Zuge ihrer Sendung "Vera bei..." Gottfried Würcher und plaudert mit ihm über Höhen und Tiefen in einer Heimat. RADENTHEIN. Vera Russwurm macht mit ihrer Sendung "Vera bei..." Station beim Nockalm Quintett und Gottfried Würcher zuhause in Radenthein. Was im Fernsehen als lockeres und leichtes Gespräch bei den Zuschauern zuhause ankommt, ist in Wahrheit harte und aufwändige Arbeit eines mehrköpfigen Teams, bestehend aus Manager, Moderatorin, Make-Up-Artistin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ORF Kameramann Seppi Steiner
11

FILMCLUB VÖLKERMARKT - DAS LEBEN IST EIN STÄNDIGES LERNEN

Beim FILMCLUB-Abend am 8. April 2014, nachdem uns Liane mit Köstlichkeiten aus der indischen Küche verwöhnt hatte, hielten der ORF Kameramann Seppi Steiner und ORF Fernsehlegende Reporter Peter Mayer einen Gastvortrag. Sie erzählten aus ihrem langjährigen ORF Erfahrungsschatz und gaben den interessierten Zuhörern vom Filmclub Völkermarkt Tipps, Tricks und Einblicke in die effektvollere Kameraführung und in die Ton- und Lichtgestaltung. Die wissbegierigen Filmclubmitglieder erfuhren auch so...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
66

KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFT DES NICHTKOMMERZIELLEN FILMS 2014

Bei den am 08. März im ORF Zentrum durchgeführten Kärntner Landesmeisterschaften des nichtkommmerziellen Films konnte der Filmklub Völkermarkt beachtliche Erfolge erzielen. Fünf Fachjuroren wählten aus insgesamt 30 eingereichten Filmen cineastische Meisterwerke für das Antreten bei den Staatsmeisterschaften aus. Unter diesen 10 Preisträgern sind 4 Produktionen des Filmclubs Völkermarkt, die unser Bundesland Kärnten bei den Österreichischen Meisterschaften Ende Mai in Fieberbrunn in Tirol...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Wank
Direktor Helmut Petschar, ORF-Direktorin Karin Bernhard, Redakteur Arnulf Prasch und Obmann Josef Wielscher
54

"Weißes Gold aus dem Süden" vorgestellt

SPITTAL. Fünf Tage vor der Ausstrahlung am Sonntag, 9. Februar, um 18.25 Uhr in ORF 2 (Österreich Bild) feierte in der Zentrale der Kärntnermilch der Film "Weißes Gold aus dem Süden - 85 Jahre 'Kärntner Milch'" Premiere. Vor geladenen Gästen präsentierte Redakteur Arnulf Prasch im Beisein von ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard und Kärtnermilch-Direktor Helmut Petschar, wie der Weg der Milch von verschiedenen Bauernhöfen zum Kunden verläuft. Mit dem Filmbeitrag soll auch dokumentiert werden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Stiftspfarrer Slawomir mit Konzelebrant und Dir. Hans Schamberger
14

Kräuterweihe in Millstatt mit Gästen aus Straßburg und Ungarn

Wunderschöne Kräuterweihe im Stift Millstatt mit Pater Slawomir! Bei einer vollen Kirche und schönen geistlichen Klängen konnten die Kirchenbesucher die Kräuterweihe in Millstatt miterleben. Harmonisch und eindrucksvoll das Orchester, besonders in der Kirchensonate in ES-Dur von W.A. Mozart. Das Kirchenmusikalische Aushängeschild von Straßburg zeigte sich von seiner besten Seite mit schönen Klängen und Harmonien. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in starker Besetzung trug...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
Von der WOCHE: Sandra Kerschbaumer mit Tourismuschef Markus Brandstätter
37

Wandertag auf dem Nassfeld

Zusammen mit der WOCHE veranstaltete der ORF am Sonntag einen Wandertag. Ausgehend von der Tressdorfer Alm auf dem Nassfeld in 1590 Meter Höhe wurden während des knapp dreistündigen Rundweges die Rudnig und Tröpolacher Alm aufgesucht. Dabei konnten frischer Gailtaler Almkäse und Speck probiert werden. Schon zuvor hatten Sandra Kerschbaumer und Donna Pirker von der WOCHE frische Teigwaren von der "Knusperstube", Lavanttal, mit Kaffee zum Frühstück spendiert. Wanderführer waren Hanni Gratzer,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Thun
Elfriede Pöcher, Sr Henrika Krois, Sr Regina, Sr Oberin  in der Mitte hinten
24

100 Jahre Sr Henrika Krois in der Kirche St. Ursula in Klagenfurt

Eine Ordensfrau feiert 100. Geburtstag im Rahmen einer Heiligen Messe in der Kirche St. Ursula in Klagenfurt. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg gestaltet die Heilige Messe mit schönen Beiträgen. von Gounod, Schubert, Händel und Mozart. Orgel Herbert Kapfer Gesamtleitung Karl Pöcher Zelebrant Rektor Mag. Kattnig Wo: Ursulinen, Ursulineng., 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Pöcher
25

60 Jahre - ORF - Kärnten

Ein kleiner Querschnitt einiger Protagonisten am Tag der offenen Tür. Blues Breakers, Fritz Strobl,"Die Seer", Claudia Jung und DJ - Ötzi .

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Richard Hermann
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg
25

Impressionen vom Auftakt zu Musica Sacra 2013 in Straßburg

Gelungener Auftakt zu Musica Sacra 2013 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Dank an alle Mitwirkende Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg Leitung Karl Pöcher Kärntnerlandstraße 1 9341 Straßburg Tel. 0676-3908633 E-Mail: kirchenchor.strassburg@aon.at Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in voller Besetzung,
1 75

Musica Sacra 2012 Auftakt am 8.4.2012 in Strassburg

Auftakt zu Musica Sacra am Ostersonntag in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Ein herzlicher Dnak allen beteiligten. Solisten: Sopran Sabine Orasch Alt Waltraud Niederer Tenor Karlheinz Wulz Baß Karl Tautscher Orgel Anita Jurth Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Gesamtleitung Karl Pöcher Zelebrant KR Dechant Propst Mag. Johann Rossmann Wann: 08.04.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Strassburg, Hauptplatz, 9341 9341 Strassburg auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.