Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Die neuen Wiener Concert Schrammeln treten ebenfals im Zuge der Sommerkonzerte auf.  | Foto: Mussil
2

Kultur/Musik
Schwazer Sommerkonzerte: Lasset die Spiele beginnen

Die Schwazer Sommerkonzerte gliedern sich in zwei traditionelle Konzertreihen, welche parallel und im selben Zeitrahmen in Schwaz in gotischen Räumen mit hervorragender Akustik stattfinden. Erstmals gibt es am 15. Juli eine gemeinsame Eröffnung der Sommerkonzerte im Mathoihaus Schwaz. (Anmeldung über die Homepage erforderlich). SCHWAZ (red). Vom 17. Juli bis 23. August 2023 sind beim Internationalen Orgelfest in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt und bei den Serenaden im Kreuzgang des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Orgelvirtuose Michael Schöch

Kirchenkonzert mit Michael Schöch
Konzert auf der Mauracherorgel in Hart

Der renommierte Organist Michael Schöch gibt am Donnerstag, den 2. Juni 2022, um 19.00 Uhr auf der restaurierten Mauracherorgel in Hart im Zillertal ein Orgelkonzert. Michael Schöch wurde 1985 in Innsbruck geboren. Er leitet das Orgelfach am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck. Seinen bisher größten Erfolg feierte er 2011 mit dem 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD im Fach Orgel, ein Preis der nach 40 Jahren zum ersten Mal wieder vergeben worden war. Orgelkonzerte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die Ebert-Orgel in der Hofkirche ist eine der ältesten in Österreich. Sie wurde 1558 gebaut und 1561 erstmals öffentlich gespielt. | Foto: TVB Innsbruck und seine Feriendörfer

Orgel-Stadt Innsbruck

In vielen Kirchen der Stadt finden sich herrliche Instrumente. Die Orgeln begleiten nicht nur kirchliche Messen, sondern sind auch regelmäßig in Kirchenkonzerten zu hören. Die vielleicht schönsten Instrumente finden sich im Dom zu St. Jakob, der Hofkirche, der Stiftskirche und der Basilika Wilten, der Pfarrkirche von Mariahilf sowie in der Georgskapelle im Alten Landhaus. Im Dom steht eine barocke Orgel aus dem Jahr 1725, die vom Meraner Orgelbauer Johann Caspar Humpel gebaut und 2000 vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche Schwaz

Im Rahmen der Schwazer Sommerkonzerte findet am Montag, den 17.7. um 20:00 Uhr ein Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche statt. Hansjörg Albrecht aus München wird das Publikum mit Werken von Vivaldi und J.S. Bach musikalisch verwöhnen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Organist Heinrich Wimmer an der Orgel in der Filialkirche St Pankraz
18

ORGEL KONZERT in der St Pankrazkirche Fügenberg

Am 13.Juli 2013 fand anlässlich der von der Firma Orgelbau Christian Erler aus Schlitters durchgeführten Renovierung der Johann Anton Fuchs Orgel aus dem Jahre 1768 in der Filialkirche St Pankraz in Fügenberg ein Orgelkonzert und die Vorstellung eines nach historischem Vorbild erbauten Bibelregales statt. Dazu konnten Pfarrer Erwin Gerst und Orgelbaumeister Christian Erler viele Feunde, Sponsoren und Gönner in der schön geschmückten, gotischen Filialkirche St Pankraz, 1338 urkundlich erwähnt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Schwazer Sommerkonzerte: Start am 15. Juli

Die beliebten Schwazer Sommerkonzerte starten auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Programm. Los geht`s am Montag, den 15. Juli mit einem Orgelkonzert der US-amerikanischen Organistin Chelsea Chen in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt. Chen wird unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Henry Mulen zum besten geben. Infos. www-schwazer-sommerkonzerte.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Orgelsegnung und Konzert in Stumm

STUMM (fh). In der Gemeinde Stumm hat man am 1. Mai die Möglichkeit ein sensationelles Orgelkonzert mit MMag. Ferdinand Pittl aus Osttirol zu erleben. Der begnadete Organist wird im Rahmen eines Konzertes (Start ca. 19:30 Uhr) Werke von Mozart, Bach, Händl uvm. spielen. Die neu restaurierte Franz-Weber-Orgel wird am selben Tag um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst eingeweiht. Auch Bischof Kothgasser wird zu diesem Festakt erwartet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.