ORGEL KONZERT in der St Pankrazkirche Fügenberg

Der Organist Heinrich Wimmer an der Orgel in der Filialkirche St Pankraz
18Bilder
  • Der Organist Heinrich Wimmer an der Orgel in der Filialkirche St Pankraz
  • hochgeladen von Franz Josef Haun

Am 13.Juli 2013 fand anlässlich der von der Firma Orgelbau Christian Erler aus Schlitters durchgeführten Renovierung der Johann Anton Fuchs Orgel aus dem Jahre 1768 in der Filialkirche St Pankraz in Fügenberg ein Orgelkonzert und die Vorstellung eines nach historischem Vorbild erbauten Bibelregales statt. Dazu konnten Pfarrer Erwin Gerst und Orgelbaumeister Christian Erler viele Feunde, Sponsoren und Gönner in der schön geschmückten, gotischen Filialkirche St Pankraz, 1338 urkundlich erwähnt, begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß wurde der Familie Mag Paul und Brigitte Gehwolf, Apotheke St Pankraz aus Fügen, dem Fügenberger Bürgermeister Josef Fankhauser, dem Fügener Vizebürgermeister Rudi Kössler, sowie den Pankrazberger Bäuerinnen entgegengebracht, die sich allesamt um die Renovierung und insbesondere um den finanziellen Aufwand der in die Jahre gekommenen Kirchenorgel verdient gemacht haben. Dafür bedankten sich Bürgemeister Josef Fankhauser und Pfarrer Erwin Gerst bei allen anwesenden Unterstützern und Freunden recht herzlich.

Im Anschluss daran gab der weitum bekannte Organist Heinrich WIMMER aus Burghausen/Salzach ein grandioses Orgelkonzert auf der Johann Anton Fuchs Orgel und am Bibelregal mit Werken von Hofhaymer, Isaac, Kotter, Valente, Paix, Schwaighofer, Racquet, Büttstedt, Muffat, Pachelbel, Wagenseil, u.a. Das Publikum dankte es dem Organisten mit stehendem Applaus und eine Zugabe blieb natürlich nicht aus. Im Anschluss an das Konzert hat die Apotheker Familie Mag Paul und Brigitte Gehwolf aus Fügen zu einer Agape im herrlichen Außenbereich der St Pankrazkirche geladen. Vielen Dank an alle Sponsoren und Verantwortlichen dieses Konzertes.

Zur Person des Organisten:
Heinrich Wimmer wurde 1964 in Altötting/Oberbayern geboren, absolvierte seine kirchenmusikalischen Studien zunächst an der Fachakademie für Kath. Kirchenmusik und Musikerziehung (Kirchenmusikschule) in Regensburg, wo u. a. der damalige Passauer Domorganist Walter R. Schuster und KMD Karl Norbert Schmid (Orgel), Prof. Dr. Herrmann Schroeder (Theorie) und Dr. Oskar Sigmund (Klavier und Theorie) zu seinem maßgeblichen Lehrern zählten. Weiterführende Studien im Hauptfach Orgel betrieb er anschließend bei Prof. Klemens Schnorr an der Staatlichen Hochschule für Musik in München, die er 1989 mit der Künstlerischen Staatsprüfung (Konzertdiplom) und 1991 mit dem Meisterklassendiplom absolvierte. Bereits über 20 Jahre ist er Organist an der Stadtpfarrkirche St. Jacob zu Burghausen/Salzach, wo er den Bau der von ihm disponierten Rieger-Orgel (III/50) initiierte.

Wo: Kirche St Pankrz, 6264 Fügenberg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.