Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Das erste Orgelkonzert überhaupt im Weizer Kunsthaus. | Foto: Kunsthaus Weiz (3x)
3

Orgelfrühling Steiermark
Erstes Orgelkonzert im Kunsthaus Weiz

Im Weizer Kunsthaus war am Freitag das Festival „Orgelfrühling Steiermark“ mit einem hochkarätigen Konzert zu Gast. 4D Orchester Steiermark – ein neues Orchester mit Musikern verschiedener europäischer Orchestern - unter der Leitung von Gunther Rost präsentiert zentrale Werke von Johann Sebastian Bach: das Concerto f-Moll, die Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, die Flötensonate g-Moll und das Brandenburgische Konzert Nr. 5 D-Dur. Das Publikum zeigte sich begeistert vom erstklassigen Orchester und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf Lisa-Maria Schrittwieser übt die Orgel als Königin der Instrumente nach wie vor große Faszination aus. | Foto: kk

Majestätisch große Klangwelt

Die junge Pucher Organistin Lisa-Maria Schrittwieser spielt zum fünften Mal ein Konzert auf der Orgel. "Am meisten fasziniert mich an der majestätischen Orgel die Vielfalt an Instrumenten, die in ihr stecken. Neben einem leisen und zarten Flötenregister bietet sie die Möglichkeit, Stücke zu interpretieren, die sonst nur von ganzen Orchestern gespielt werden können", sagt Schrittwieser, deren Hauptwohnsitz Puch ist. Auf Grund ihres Wirtschaftsstudiums wählte die bald 22-jährige Organistin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Internationaler Spitzenorganist in Gleisdorf am Sonntag 18.12. um 20 Uhr

Einer der rennomiertesten jungen Nachwuchsorganisten aus Russland, Konstantin Volostnov wird am Sonntag 18.12.2011 um 20 Uhr ein Orgelkonzert mit vornehmlich adventlichem Bezug gestalten. Konstantin Volostnov (Moskau)gilt als einer der profiliertesten internationelen Organisten der jüngeren Generation. Studien in Moskau und Stuttgart bei M. Potaschnikova, A. Shmitov, A. Parshin, N.Gureeva and L. Lohmann. Gewinner mehrerer renommierter internationaler Wettbewerbe: Schramberg (Deutschland, 2008),...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.