Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Die VeranstalterInnen mit Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Konzertprogramm für 2021
Innsbruck ist Orgelstadt

Die Orgelmusik hat in Innsbruck einen hohen Stellenwert. Wissenswertes zu den einzelnen Orgeln und Kirchen als historischen Orten sowie einen Überblick über rund 50 Konzerte bis 17. Dezember gibt die übersichtliche, zweisprachige Broschüre „Orgelstadt Innsbruck – Innsbruck, city of organs“. INNSBRUCK. Viele Konzerte finden bei freiem Eintritt bzw. freiwilligen Spenden statt (coronabedingte Änderungen vorbehalten). „In Innsbruck befinden sich die meisten historischen Orgeln österreichweit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Orgelstadt Innsbruck 2019: Die VeranstalterInnen präsentierten mit Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (Mitte), Kulturamtsleiterin Maria-Luise Mayr (1. v.r.), Cornelia Spuller (Kulturamt, 3. v.l.) und Musikschuldirektor Wolfram Rosenberger (2. v.l.) das neue Jahresprogramm. | Foto: IKM/A. Steinacker

Zentrum der Orgelmusik
Überblick über 60 Veranstaltungen an zehn Standorten

Zahlreiche Termine laden auch 2019 wieder zum Musikgenuss auf der „Königin der Instrumente“. Eine umfassende und informative Konzertbroschüre gibt einen Überblick über 60 Veranstaltungen an zehn verschiedenen Orten von Mittwoch, 6. März, bis zum 20. Dezember. Die meisten Konzerte kann man bei freiem Eintritt bzw. freiwilligen Spenden genießen. „LiebhaberInnen von Orgelmusik haben’s im kommenden Jahr leicht. Besonders erwähnenswert ist heuer der Wettbewerb um den Paul-Hofhaimer-Preis, der Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.