Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Alles über die Tiroler Orgeln erfährst du hier. Auf dem Bild: Der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard mit einer der Telfer Orgeln.  | Foto: Irene Beltrame
3

Musik in Tirol
Orgeln in Tirol – Wie entstehen sie, wie lerne ich sie?

Orgeln haben in Tirol einen besonders hohen Stellenwert. Neben ihrer religiösen und kulturellen Bedeutung, bilden die rund 500 Tiroler Orgeln auch die Handwerkskunst des Landes ab. Die vielen regionalen Besonderheiten der Musikinstrumente bringt zudem viele Touristen auf den Orgelmusik-Geschmack. Orgeln sind eng mit der katholischen Kirche und dem religiösen Leben in Tirol verbunden. Sie wurden in vielen Kirchen als musikalische Begleitung für liturgische Zeremonien und Gottesdienste...

Pfarrkirche Kitzbühel: Weihnachtskonzert mit Orgel und Trompeten

Donnerstag, 28. Dezember 2017, 18 Uhr Auf vorzüglichen Hörgenuss können sich fans der Orgelmusik in der Pfarrkirche Kitzbühel freuen.  Katharina Königsfeld (Orgel), sowie Hermann und Reinhar Mitterer (Trompete) bringen passende klassische Musik zum Thema. Ein highlight dürfte die junge Organistin werden.  Die Pianistin und Organistin Katharina Königsfeld, geb. 1988 in Bamberg, entdeckte bereits im Alter von 6 Jahren ihre Leidenschaft für das Klavier und die Orgel. Seit 2007 studiert sie Klavier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.