Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Von links nach rechts: Andreas Stieger, Leitung Personal KHBG; Günter Amann, Verwaltungsdirektor LKHB/LKHH; Gerald Fleisch, Direktor KHBG; Peter Fraunberger, Direktor KHBG; Andreas Lauterer, Verwaltungsdirektor LKHF | Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
2

Neue Führungsteams
"Spitalscampus Vorarlberg" rückt weiter zusammen

Neue Führungsteams in den Landeskrankenhäusern Bregenz und Hohenems war die positive Konsequenz personeller Veränderung im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch Die Spitäler in Bregenz und Hohenems setzen künftig verstärkt auf eine Doppelführung. Ab April 2023 wird Mag. Günter Amann als Verwaltungsdirektor beide Häuser leiten. Im Pflegebereich gibt es seit Jahresbeginn ebenfalls einen gemeinsamen Direktor. Arno Geiger, MSc, in dieser Funktion bislang am LKH Hohenems tätig, ist nun als Pflegedirektor...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Therapie von Schulterbeschwerden braucht eine genaue Diagnose. | Foto: Karolina Grabowska/Pexels.com

MINI MED Webinar
Auf das Schultergelenk achten – Erkrankungen und Verletzungen richtig behandeln

In einem MINI MED Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse sprach Martin Schwarz, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit Ordination in Wien, über den Aufbau sowie die häufigsten Verletzungen und Erkrankungen des Schultergelenks. ÖSTERREICH. "Zehn Prozent aller Operationen am Bewegungsapparat werden am Schultergelenk durchgeführt. Das ist praktisch gleich mit dem Hüftgelenkersatz", weiß der Orthopäde. Zu den vielfältigen Ursachen von Schulterbeschwerden zählen...

  • Wien
  • Anna Schuster
Doppelzimmer wurden Einzelzimmer | Foto: Bernd Hofmeister
2

Neu: Psychiatrische Rehabilitation in Schruns
Über 200 Betten in Reha-Klinik Montafon für Patienten

Rund 25 Millionen Euro für Erweiterungsbau am Reha Standort in Schruns investiert. Fachbereich Psychiatrische Rehabilitation wird ab sofort auch dort abgedeckt. Nach 20 Monaten Bauzeit wurde vergangenen Freitag der Erweiterungsbau für den neuen Fachbereich Psychiatrische Rehabilitation im pandemiebedingt kleinen Rahmen eröffnet. Am Reha-Standord im Montafon konnten weitere 62 Betten zu den 153 bestehenden geschaffen werden. Im Zuge der umfassenden Arbeiten wurden sämtliche Doppelzimmer zu...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Schmerz beeinträchtigt auch im Beruf. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

"Lohnt sich für Betroffene, aber auch für öffentliche Haushalte"
Reha bei Schmerzen zahlt sich aus

Etwa 40 Prozent der Österreicher über 20 Jahre leiden mehr oder weniger an Rückenschmerzen. Bei vielen Betroffenen können sich starke Schmerzen – etwa bedingt durch einen Bandscheibenvorfall – jedoch chronifizieren. Der Schmerz dient dann nicht mehr als Warnsignal, um auf eine Störung im Körper aufmerksam zu machen, sondern entwickelt sich zu einer eigenständigen, oft langwierigen Erkrankung. Reha günstiger als VerzichtJohannes Püspok, ärztlicher Leiter im Moorheilbad Harbach, ist überzeugt:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.