Ortsdurchfahrt

Beiträge zum Thema Ortsdurchfahrt

Thomas Ederer (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), BR Andreas Spanring (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Michael Degendorfer (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Josefa Geiger (Bgm. von Sieghartskirchen), Martin Mühlbacher (GGR in Sieghartskirchen), Robin Faber (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ STD

Arbeiten sind abgeschlossen
Neugestaltung Ortsdurchfahrt Gollarn

Die Ortsdurchfahrt von Gollarn im Zuge der Landesstraße L 2218 im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen wurde neugestaltet. GOLLARN. Bundesrat Andreas Spanring hat am 6. November 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Josefa Geiger und den Vertretern des NÖ Straßendienstes die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Gollarn im Zuge der L 2218 im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen vorgenommen. AusgangssituationBedingt durch zahlreiche...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Rudolf Brandsteidl (Strm. Tulln), Mario Greiner (Leiter-Stv. der Strm. Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Bürgermeister Ing. Martin Pichler (Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Jürgen Traxler (Strm. Tulln). | Foto: Land NÖ

Erhöhung der Verkehrssicherheit!
Ortsdurchfahrt Zeiselmauer

Im Zuge der Ortsdurchfahrt von Zeiselmauer wurde die Fahrbahn der Landesstraße L 2131 ab der Kreuzung mit der Bahnstraße bis zur Kreuzung mit der Türkenstraße erneuert und die Kreuzung mit der L 2131 / L 2132 wurde umgestaltet. ZEISELMAUER. Das Projekt verläuft auf einer Länge von rund 720 m und trägt erheblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Landtagsabgeordneter Andreas Bors hat am 7. November 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Ing....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christian Jedlicka (Straßenmeisterei Atzenbrugg), LAbg. Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Leopold Figl (Bgm. von Langenrohr), DI Michael Degendorfer (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Kevin Schmidt (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ STD

Arbeiten sind abgeschlossen
Neugestaltung Ortsdurchfahrt Langenrohr

Die Ortsdurchfahrt von Langenrohr im Zuge der Landesstraße L 2150 (Josef Reitherstraße) wurde auf einer Länge von rund 1,3 km neugestaltet. LANGENROHR. Landtagsabgeordneter Andreas Bors hat am 6. November 2024 in Vertretung von LH- Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Leopold Figl und den Vertretern des NÖ Straßendienstes die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt in Langenrohr im Zuge der L 2150 (Josef Reitherstraße) vorgenommen. AusgangssituationBedingt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Peter Luger (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Gerhard Königshofer (Vizebürgermeister von Würmla), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landtagspräsident Karl Wilfing, Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Würmla
Ortsdurchfahrt B1 Saladorf Fahrbahnsanierung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße B 1 in Saladorf im Gemeindegebiet von Würmla wur- de auf eine Länge von rund 1,0 km erneuert. WÜRMLA (pa).Landtagspräsident Karl Wilfing hat am 9. Juni 2021 in Vertretung von Landes- hauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße LB 1 in Saladorf vorgenommen. AusgangssituationAufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verformungen, Netzrisse etc.) ent- sprach die Fahrbahn der Landesstraße B 1 im Zuge der Ortsdurchfahrt...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Josef Stopfer, Walter Matzka, Günther Cvach, Elisabeth Lux, Andreas Stocker, Helmut Salat, Alois Zetsch, Alfred Riedl, Rainer Irschik, Elfriede Habacht, Ferdinand Stadler und Gerhard Neubauer bei der Fertigstellung. | Foto: privat

Neue Ortsdurchfahrt Großweikersdorf ist fertig

Die Bauarbeiten für Ortsdurchfahrt Großweikersdorf im Zuge der L 27, Horner Straße wurden abgeschlossen. GROSSWEIKERSDORF (red). Am Montag, 28. August nahm Landtagsabgeordneter Herr Alfred Riedl in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der neu gestalteten Ortsdurchfahrt von Großweikersdorf im Zuge der Landesstraße L 27, Horner Straße vor. Ausgangssituation: Bedingt durch die Einbautenverlegungen und den damit verbundenen Grabungen entsprach die Fahrbahn der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Zeiler

Wagram: Ortsduchfahrt gesperrt

GRAFENWÖRTH (red). Am 5. Oktober kommt es zwischen 5 Uhr Früh und 18 Uhr Abends zu einer Straßenblockade der Ortsdurchfahrt Feuersbrunn – Wagram/Wagram. Die Fraktionen SPÖ und BfB (Bürger für Bürger) der Gemeinde Grafenwörth haben diese bei der Bezirkshauptmannschaft Tulln angemeldet, informiert "Rettet den Wagram"-Initiator Helmut Ferrari. Grund dafür: Da die ÖVP Fraktion der Gemeinde Grafenwörtth im Frühjahr 2016 den Initiativantrag der SPÖ und BfB zur Verkehrsberuhigung – Einschränkung des...

Foto: privat

Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen für einen Tag gesperrt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). In der Kalenderwoche 29, voraussichtlich am 20. Juli ist auf Grund von Aspaltierungsarbeiten die Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen auf der Landesstrasse 123 im Bereich „Landesstrasse B1 bis Cafe Kadlec/Fil. Berger gesperrt. Die Sperre dauert max. einen Arbeitstag. Eine Umleitungsstrecke innerorts, als Einbahnführung,ist verkehrstechnisch überprüft, ausgeschildert und wird bereits vorangekündigt.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
1

Kanalarbeiten in Staasdorf fertiggestellt

STAASDORF. Nach Fertigstellung der Kanalbauten wird die Fahrbahn der B213 im Bereich der Ortsdurchfahrt Staasdorf unter Beteiligung der Stadtgemeinde Tulln und des Land NÖ wiederhergestellt. Dabei wird der vorhandene Fahrbahnbelag abgefräst und eine neue Deckschicht eingebaut. Jener Bereich, welcher die Kreuzung der B213 mit der Landesstraße nach Frauenhofen beinhaltet , ist von den Arbeiten ausgenommen, da im nächsten Jahr an dieser Stelle ein Kreisverkehr errichtet wird und der Belag dann im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.