Ortsgruppen

Beiträge zum Thema Ortsgruppen

v.l.: Bezirksobmann Ziegelbäck mit dem neuen Führungsteam: Josef Holzleitner, Mario Hauser, Franz Schedlberger, Herbert Wimmer, Manfred Faisthuber. | Foto: WB

Wirtschaftsbund-Ortsgruppen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

WELS-LAND. Kürzlich hielten die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen Aichkirchen, Bachmanning, Neukirchen und Pennewang eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurde beschlossen, dass die vier Ortsgruppen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten wollen. Für die Koordination dieser Zusammenarbeit wurde als gemeinsamer Obmann Mario Hauser aus Pennewang gewählt. Hauser kommt als Filmemacher aus der Kreativwirtschaft. Er wird seine Kreativität nun auch verstärkt in den Aufbau des Wirtschaftsbundes in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ines Trajceski

Landjugend trifft Landjugend - Rückblick

Im Frühling dieses Jahres wurde das landesweite Projekt "Landjugend trifft Landjugend" ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes war es, die Vernetzung der Landjugendgruppen untereinander auch über die Bezirksgrenzen hinweg zu forcieren und der Austauschgruppe die eigene Gemeinde näherzubringen. 70 teilnehmende Orts- und Bezirksgruppen wurden per Zufall zusammengelost und nutzten den Sommer, um sich mit ihrer Partnerlandjugend zu treffen und einen oder mehrere Tage gemeinsam zu verbringen. Die...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Wirtschaftsbund: Weitere Kooperationen

BEZIRK. "Wir werden sicher noch zwei, drei größere Kooperationen machen", sagte Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert Mairhofer. Zwei Kooperation mehrerer Ortsgruppen gibt es bereits: Die Ortsgruppen Rohrbach, Berg, Oepping und Arnreit arbeiten zusammen. Laut Mairhofer gibt es auch in der Ortsgruppe Peilstein Überlegungen, dieser Kooperation beizutreten. Die zweite Kooperation läuft unter dem Namen "Wirtschaftsarena" und umfasst die Gemeinden Ahorn, Afiesl, Helfenberg, Schönegg und St. Stefan....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Im Vordergrund: Die Mannschaft der SPÖ Suben war bei der SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen auch heuer wieder nicht zu bezwingen und holte sich, so wie im Vorjahr, den Titel des SPÖ Bezirksmeister. Die Organisatoren des Turniers Josef Beham, BR Werner Stadler und Vizebgm. Thomas Strauß (hintere Reihe) freuen sich mit der erfolgreichen Siegermannschaft. | Foto: SPÖ

SPÖ Suben gewinnt Asphalt-Turnier

ST. FLORIAN (ebd). Nach der gelungenen Veranstaltungspremiere im letzten Jahr, fand auch heuer wieder die SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen in der ASKÖ Stocksporthalle in St. Florian am Inn statt. Vizebürgermeister Thomas Strauß aus St. Florian am Inn und Gemeindevorstand Josef Beham aus Suben, konnten bei dem, von den beiden Ortsgruppen organisierten Turnier, insgesamt 14 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Nach einem harten, aber fairen Wettkampf, bei dem auch der Spaß...

  • Schärding
  • David Ebner
2 27

Mostkost Rainbach

Vergangenen Sonntag startete die Landjugend Rainbach wieder mit der fünften Jahreszeit - der Mostkost. Nach der Sonntagsmesse machte sich die örtliche Bevölkerung auf dem Weg ins Pfarrheim zum Mostverkosten. Auch dieses Jahr konnte Johann Haas wieder mit seinem ausgezeichneten Most den ersten Platz erreichen. Gegen dreizehn Uhr trafen die ersten Landjugendmitglieder der anderen Ortsgruppen ein und brachten gute Stimmung in das beschauliche Pfarrheim. Die Landjugend Rainbach konnte auf...

  • Schärding
  • Landjugend Rainbach
Foto: Landjugend

Neues Kochbuch

BEZIRK. Die Landjugend-Ortsgruppen des Bezirks Ried haben im Zuge des Projekts der Landjugend OÖ "Tatort Jugend" ein Kochbuch samt Fotos mit ihren Lieblingsrezepten von Jugendlichen für "Jung und Alt" erstellt. Für Interessierte ist dieses bei den Landjugendmitgliedern sowie beim Bezirksvorstand Ried oder unter ljbezirkried@gmx.at erhältlich.

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.