Junge ÖVP

Beiträge zum Thema Junge ÖVP

JVP-Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Dominik Maderegger, Lisa Pachler, JVP-Bezirksobmann Martin Feichtinger, und Bürgermeister Martin Voggenberger (v. l.). | Foto: JVP Oberösterreich

Von Bundeskanzler und JVP OÖ ausgezeichnet
Obleute der JVP Munderfing sind „Mutmacher“

JVP-Landesobmann Moritz Otahal übergab im Namen von Bundeskanzler Karl Nehammer die „Mutmacher“–Auszeichnung an die JVP Munderfing. MUNDERFING. Die Junge ÖVP möchte Mutmacher aus der Gesellschaft auszeichnen. Menschen, die einen unverzichtbaren Beitrag leisten und Positiv-Beispiele für andere sind. Aus diesem Grund wurden Dominik Maderegger und Lisa Pachler als Obleute der JVP Munderfing von JVP-Landesobmann Moritz Otathal und Bundeskanzler Karl Nehammer als „Mutmacher“ ausgezeichnet. Seit mehr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
V.l.: JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Bundeskanzler Karl Nehammer, Julius Zwirtmayr, Fabian Grüneis und Staatssekretärin Claudia Plakolm
 | Foto: JVP Oberösterreich

Junge ÖVP
Waizenkirchner Bürgermeister als „Mutmacher“ ausgezeichnet

Die Junge ÖVP zeichnet mit dem „Mutmacher“, jene Personen aus, die einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten und Positiv-Beispiele für andere sind. Auch der Waizenkirchner Bürgermeister Fabian Grüneis (ÖVP) erhielt nun die Auszeichnung. WAIZENKIRCHEN. Bundeskanzler Karl Nehammer, Staatssekretärin Claudia Plakolm und JVP-Landesobmann Moritz Otahal ehrten Grüneis kürzlich als „Mutmacher“. Grund dafür ist sein Engagement für hilfsbedürftige Kinder in Ruanda. Vergangenes Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Von links: Josef Greindl (Kirchenchor Schönau), Johannes Gradl (Obmann JVP Schönau), Bernhard Klein (Obmann Verein Immanuel) und Reinhard Riegler (Geschäftsführer Verein Immanuel). | Foto: Privat
2

Verein Immanuel
Kirchenchor und JVP Schönau übergeben knapp 2.000 Euro

SCHÖNAU. Am 1. Dezember 2023 ging in der Pfarrkirche Schönau ein – ausverkauftes – Benefizkonzert der bekannten Poxrucker Sisters zu Gunsten des Vereins Immanuel über die Bühne. Für die Verköstigung am Kirchenplatz sorgten die Junge ÖVP Schönau und der Kirchenchor Schönau. Den Erlös in der Höhe von 1.982,60 Euro spendeten die beiden Organisationen an Immanuel. Josef Greindl vom Kirchenchor und Johannes Gradl von der Jungen ÖVP überreichten kürzlich einen symbolischen Scheck an Obmann Bernhard...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
21

St. Leonhard
Gelungene Ferienaktion von Bauernbund und JVP

ST. LEONHARD. Vergangenen Samstag fand die Ferienpass-Aktion des Bauernbundes gemeinsam mit der Jungen ÖVP statt. An die 30 Kinder erkundeten spielerisch die Welt der Landwirtschaft und konnten sich anschließend bei Grillwürsten und Kuchen stärken. Die Molkerei Berglandmilch sponserte auch noch Geschenksackerl, die die Kinder mitnehmen konnten. Ein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern und besonders der Familie Wurm, die zum Gelingen des tollen Nachmittages beigetragen haben.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Moritz Otahal, Landesobmann der Jungen ÖVP Oberösterreich, spricht sich für eine Überwachung der Freiheitlichen Jugend durch den Verfassungsschutz aus. | Foto: Junge ÖVP OÖ
1 Video

Verfassungschutz gefordert
Junge ÖVP OÖ für Überwachung der Freiheitlichen Jugend

Das neue Image-Video der Freiheitlichen Jugend schlägt Wellen. Wegen Rechtsextremismus-Vorwürfen forderten die Grünen eine Überwachung der FPÖ-Jugendorganisation durch den Verfassungsschutz und die Musikkappelle Telfs, die im Video ungefragt vorkommt, erwägt rechtliche Schritte gegen die Videoproduzenten. Nun meldete sich auch die Junge ÖVP Oberösterreich zu Wort. Sie sieht ebenso wie die Grünen Bedarf an Überwachung durch den Verfassungsschutz gegeben. OÖ. Im erst vor wenigen Tagen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch Bürgermeisterin Daniela Durstberger (Mitte), Vizebürgermeisterin Melanie Wöss (links) und Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (rechts) ließen es sich natürlich nicht nehmen und füllten eine Kiste mit Schulmaterialien. | Foto: Christian Wöss

JVP macht Schule
In Lichtenberg wurden Schulsachen für Caritas gesammelt

Das Team der ÖVP-Lichtenberg unterstützte kürzlich die soziale Aktion „JVP macht Schule“ der Jungen ÖVP und sammelte im Sommer Schulmaterialien. Diese werden nun zum Schulbeginn an die Caritas gespendet. LICHTENBERG. „Uns ist es wichtig, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf ordentliche Bildung hat“, so Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und Parteiobfrau Sabine Schardtmüller. Die drei freuten sich über die zahlreichen Spenden der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner und JVP-Landesobmann Moritz Otahal. | Foto: JVP OÖ
1

JVP-Sommertour
Junge ÖVP will via Partys und Festln neue Mitglieder gewinnen

Die Junge ÖVP (JVP) Oberösterreich sieht sich nicht nur auf politischer Ebene als Impulsgeber, sondern auch als Partymacher. Ein Schlüssel, um Jugendliche für die politische Arbeit zu gewinnen? BEZIRK SCHÄRDING. Vertreter der Jungen ÖVP des Landes befinden sich auf Sommertour durch alle Bezirke, um auf die zahlreichen Veranstaltungen der Ortsgruppen aufmerksam zu machen. So verwiesen die Jungpolitiker darauf, dass die JVP nicht nur durch ihre politische Arbeit, sondern auch durch ihre Festl –...

  • Schärding
  • David Ebner
JVP-Bezirksobmann Markus Tempelmayr (li.) mit JVP-Landesobmann Moritz Otahal. | Foto: JVP

Junge ÖVP
Sommertour in Kirchdorf

Die Junge ÖVP ist nicht nur Politik-, sondern auch Partymacher. Sie belebt die Gemeinden durch ihre zahlreichen Veranstaltungen und bringt durch Jugendarbeit in den Gemeinderäten innovative Ideen für Jugendliche ein. BEZIRK KIRCHDORF. Im Zuge ihrer diesjährigen Sommertour zeigt die JVP Oberösterreich wichtige Punkte und Forderungen all ihrer Bezirksgruppen auf. Für junge Familien ist es aktuell oft schwer, Fuß zu fassen. Gerade der Wunsch, sich ein Eigenheim zu schaffen, ist momentan für sehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die JVP Eferding zählt derzeit 305 Mitglieder. In sieben Ortsgruppen können sich die Jugendlichen im Bezirk einbringen. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Kreinecker
1 2

Grieskirchen und Eferding
Jugend will in der Politik mitreden

Die Jugend-Interessenvertretungen der Parteien bieten die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. BEZIRKE. „Wenn man mitbestimmen will, muss man sich auch selbst engagieren“, sagt Fabian Ritzberger, Bezirksobmann der Jungen ÖVP (JVP) Eferding. Das kann man zum Beispiel bei den Jungparteien in der Region tun. Die JVP ist in den Bezirken Grieskirchen und Eferding mit insgesamt 22 Ortsgruppen und 1.565 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Jugend. „In den Gemeindeparteien werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
v.l.: JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger und JVP-Landesobmann Moritz Otahal treffen sich im Zuge der JVP-Sommertour. | Foto: JVP OÖ

JVP Eferding setzt sich für Mikro-Öffis ein
„Es darf nicht am öffentlichem Verkehr scheitern“

Die JVP Oberösterreich tourt im Sommer durch das ganze Bundesland und besucht die Bezirksgruppen. JVP-Obmann vom Bezirk Eferding, Fabian Ritzberger, bekräftigt, wie wichtig der Ausbau von Mikro-Öffis am Land sei. BEZIRK EFERDING. Im Zuge der diesjährigen Sommertour zeigt die Junge ÖVP (JVP) Oberösterreich wichtige Punkte und Forderungen all ihrer Bezirksgruppen auf. Die JVP Bezirk Eferding weist auf die fehlenden Möglichkeiten für den öffentlichen Verkehr hin. Sie fordert den Ausbau von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
„Es freut mich, so einen aktiven politischen Freundeskreis leiten zu dürfen“, sagt der 18-jährige Simon Parzer. | Foto: Simon Parzer

Junge ÖVP Grieskirchen
18-jähriger Natternbacher ist neuer Bezirksobmann

Simon Parzer folgt auf JVP-Bezirksobfrau Regina Lindinger. Der 18-Jährige kommt aus Natternbach und blickt motiviert in die Zukunft. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Ich freue mich sehr, einen jungen dynamischen Vollblut-JVP´ler als meinen Nachfolger gefunden zu haben“, sagt Regina Lindinger, langjährige Bezirksobfrau der Jungen ÖVP. Simon Parzer, ein 18-jähriger Natternbacher, ist seit vergangener Woche neuer Bezirksobmann. Er zeigt sich motiviert für die nächsten Jahre: „Mit der größten Ortsgruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
 Dominic Redtenbacher (li.) mit Max Weingartner | Foto: JVP Edlbach
1

Edlbach
Obmannwechsel bei der JVP

Die Junge ÖVP Edlbach hat ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl abgehalten. Neuer Obmann ist der 19-jährige Dominic Redtenbacher. EDLBACH. Redtenbacher folgt auf Maximillian Weingartner, der sechs Jahre an der Spitze der Edlbacher JVP stand. Der neue Obmann möchte ein breites Angebot für die Jugend im Ort bieten. Redtenbacher bedankte sich bei seinem Vorgänger, der einen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre gab. Neben den Aktivitäten für die Jugend wurde die örtliche ÖVP auch jährlich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die JVP Windhaag lädt zum Tanzkurs. | Foto: JVP

Junge ÖVP
Tanzkurs für Jung und Alt in Windhaag bei Freistadt

WINDHAAG. Die Junge ÖVP (JVP) Windhaag bietet einen Tanzkursfür Anfänger an. Eingeladen sind alle Tanzfreudigen, egal welcher Altersklasse, egal ob Paar oder Solisten. „Das Tanzen macht ein Fest oder einen Ball erst zu einem richtigen Erlebnis“, sind sich JVP-Obmann Phillip Kapeller und sein Stellvertreter Simon Pilgerstorfer einig. Los geht's am Samstag, 4. März, 16 Uhr, im Mehrzwecksaal Windhaag. Insgesamt werden sieben Einheiten abgehalten. Der Preis pro Person beträgt 90...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vizebürgermeister Gerhard Uttenthaller, Jakob Außerwöger, Astrid Zehetmair, Abordnung des Roten Kreuzes in Eferding, Fabian Ritzberger (v. l. )
 | Foto: JVP/Ritzberger
3

Junge ÖVP Bezirk Eferding
Weihnachtsgrüße an Rettungsorganisationen und Pflegeheime

Die Junge ÖVP Bezirk Eferding überbrachte am Vormittag des 24. Dezembers den ehren- sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weihnachtsgrüße. EFERDING. Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch Alten- und Pflegeheime werden rund um Weihnachten vom Bezirksvorstand der JVP in Eferding besucht – dies ist bei der Jungen ÖVP bereits eine lange Tradition.  „Für den großartigen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen in unserem Land bedanken wir uns traditionellerweise mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1.000 Euro für die Mittelschule (von links): Bürgermeister Andreas Derntl, JVP-Obmann Alexander Wurm und  Mittelschuldirektor Arnold Petz. | Foto: Privat
3

St. Leonhard
Wertvolle Spenden für Mittelschule und Volksschule

ST. LEONHARD. Die Ortsgruppe der Jungen ÖVP St. Leonhard (JVP) überreichte eine 1.000-Euro-Spende an die Mittelschule St. Leonhard. Das Geld soll unter anderem zum Ankauf eines neuen Sportgerätes und eines Beamers verwendet werden. Gleichzeitig kauften die JVP und die Ortsbauernschaft jeweils zwei neue Tablets für die Volksschule an. Diese sollen im Unterricht für verschieden Lernspiele verwendet werden. "Im Namen der Marktgemeinde St. Leonhard freut mich diese großzügige Unterstützung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Drei Nikolause der Jungen ÖVP waren am 6. Dezember unterwegs. | Foto: Junge ÖVP
5

JVP Vichtenstein
Nikolo-Einsatz bei 85 Kindern

Vichtensteins Junge ÖVPler statteten als Nikolaus und Co. nicht weniger als 34 Hausbesitzern in der Gemeinde einen Besuch ab. VICHTENSTEIN. Als Nikolaus verkleidet und von grimmigen Gestalten begleitet, besuchten die drei Nikolause der Jungen ÖVP über 85 Kinder. Dabei gab's für die Kinder kleine Geschenke in Form von Nikolaussackerln. Der Nikolaus möchte sich auf diesem Weg bei den Vichtensteiner Familien für die freundliche Aufnahme bedanken und wünscht allen Familien ein besinnliches...

  • Schärding
  • David Ebner
Das JVP Thalheim Team. | Foto: Christian Haagen

Neustart und Durchstart
Jahreshauptversammlung der JVP Thalheim

Am 11. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Jungen ÖVP in Thalheim statt. Neben der Wahl des neuen Vorstands, stand ebenfalls die Präsentation der Schwerpunkte für die kommenden Jahre am Programm. "Gemeinsam wollen wir die JVP wiederbeleben und den jungen Menschen in Thalheim eine Stimme verleihen", beginnt der Obmann, Samuel Entholzer, seinen Bericht. Die letzten Jahre hätten den Betrieb etwas eingedämmt, da Vieles aufgrund von Kontaktbeschränkungen gar nicht möglich war....

  • Wels & Wels Land
  • Anja Federschmid
Von links: JVP-Obmann Daniel Ziegler und ÖVP-Fraktionsobmann Alexander Würzl. | Foto: Lackner-Strauss
2

Mobilität
Freistadt startet im Jänner 2023 mit dem Jugendtaxi

FREISTADT. Freistadt führt mit Jahresbeginn 2023 das sogenannte "Jugendtaxi" ein. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren – das sind rund 600 Personen in Freistadt - können sich am Stadtamt Gutscheine abholen, wenn sie die App auf der "4youCard" des Landes Oberösterreich freischalten lassen. Gefördert werden zwei Drittel der Gutscheinsumme. Jugendliche können also beispielsweise um zehn Euro Gutscheine im Wert von 30 Euro kaufen. Den Rest von 20 Euro finanzieren das Land Oberösterreich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Hausi Flo
11

Oktoberfest in Tragwein
Tolle Stimmung in der Norbert-Eder-Halle

TRAGWEIN. Vergangen Samstag veranstaltete die Junge ÖVP Tragwein ihr jährliches Oktoberfest in der Norbert-Eder-Halle. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Egal ob Jung oder Alt, es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Der Musikverein Tragwein und die Band Elchos brachten eine super Oktoberfest-Stimmung nach Tragwein.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm und JVP Landesobmann Moritz Otahal bei der Wasserrettung Gmunden | Foto: JVP/Gsöls

Ehrenamtstour
JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm besuchte Wasserrettung Gmunden

JVP-Bundesobfrau und Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte im Rahmen der Ehrenamtstour der Jungen ÖVP die Wasserrettung in Gmunden. GMUNDEN. Rund 3,3 Millionen Menschen und damit gut 46 % der Gesamtbevölkerung in Österreich engagieren sich ehrenamtlich. Unter dem Motto "Ehrenamt ist Ehrensache" reist die JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm im Zuge der JVP-Sommerkampagne durch ganz Österreich und richtet den Fokus auf die Wertschätzung des ehrenamtlichen Einsatzes sowie die vielfältige und...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Auch ein einheitliches Jugendtaxi soll kommen. | Foto: JVP

Forderung
Junge ÖVP möchte Angleichung bei Fahrtkostenzuschuss

Öffentliche Verkehrsmittel und ein dazu leistbares Klimaticket sind wichtige Themen für die Jugendlichen in Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Gerade bei den derzeitigen Energiekosten weichen viele Pendler auf die Öffis aus und nutzen das Klimaticket. Dabei variiert jedoch der Fahrtkostenzuschuss durch die Heimatgemeinde von Ort zu Ort. Beispielsweise erhalten Waldinger einen Zuschuss von 20 Prozent, sprich bei Kosten von 365 Euro sind das 73 Euro im Jahr. Hingegen bekommen Studierende bis 26...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Platz zwei ging an Jay Okocha Pabneukirchen mit Ricarda Gassner, Clemens  Hochstöger, Leon Palmetshofer, Fabian Reisinger. | Foto: Zinterhof
122

Volleyball-Fieber im Freibad
Heiße Kämpfe im Sand begeisterten zehn Stunden

PABNEUKIRCHEN. Einen Tag lang stand das Freibad Pabneukirchen im Zentrum der Beach-Volleyballspieler. 14 Mannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus Oberösterreich und Wien zeigten groß auf. Nach knapp zehn Stunden und heiß umkämpften Sätzen setzten sich im Finale "Meine persönlichen Favoriten" Marco Hölzl, Grein, Michael Hannl, Wien, Magda Lindner und Lukas Hader, beide Wartberg durch und siegten verdient. Platz zwei ging an Jay Okocha Pabneukirchen mit Ricarda Gassner, Clemens Hochstöger,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
JVP-Landesobmann Moritz Otahal und Schärdings Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner.   | Foto: JVPOÖ

Bezirksbesuch
JVP setzt auf 'Spezial-Taxi'

Moritz Otahal, Landes-chef der Jungen ÖVP, besuchte Schärding – und sprach über geplante Vorhaben. SCHÄRDING. "Wir möchten junge Menschen motivieren, sich in ihrem Ort zu engagieren, um so ihr unmittelbares Lebensumfeld selbst zu gestalten", so JVP-Landesobmann Moritz Otahal. Deshalb sollen die Struktur und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung ausgebaut werden. Ein konkretes Projekt unter dem Motto "Zu dir oder zu mir?" soll ein einheitliches Jugendtaxi-System für ganz Oberösterreich sein. "Oft...

  • Schärding
  • David Ebner
Paulus Ecker und Moritz Otahal setzten sich für die Einführung des sogenannten Jugentaxis in ganz Oberösterreich ein. | Foto: JVPOÖ

Jugendtaxi als zentrales Thema
Junge ÖVP fragt sich: Zu dir oder zu mir?

RIED. Beim Pressegespräch der Jungen ÖVP OÖ in Ried wurde deutlich: Neben der Förderung des Miteinanders und der Ermutigung zur Mitgestaltung in den jeweilige Ortsgruppen, hat das Thema "Zukunft" bei der Jungen ÖVP Oberösterreich einen großen Stellenwert. Der frisch wiedergewählte Rieder Bezirksvorstand der JVP, Paulus Ecker: "Ich freue mich schon auf neue Ideen für Projekte und politische Kampagnen  und möchte auch meine persönliche Zustimmung zu allen Mobilitätsprojekten wie beispielsweise...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.