Ortsmusik Eichenbrunn

Beiträge zum Thema Ortsmusik Eichenbrunn

Ines Schöfmann, Heidi Eder, Christian Schöfmann, Sophie Krickl und Obmann Josef Schöfmann | Foto: Staribacher
2

Eichenbrunn
Punsch-Zauber der Ortsmusik

EICHENBRUNN. Viele Gäste kamen zum „Punsch-Zauber“ der Ortsmusik Eichenbrunn bei der Schwemme. Neben Punsch und Glühwein sorgte man mit Hot-Dogs und Schaumhäferl für die entsprechende Unterlage. Obmann Josef Schöfmann und sein Team durfte auch Landtagsabgeordneter Manfred Schulz unter den Gästen begrüßen. AK ehrte langjährige Mitarbeiter der Firma HoferPensionisten feiern in Kettlasbrunn

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kapellmeisterin Lena Wachter, Obmann Josef Schöfmann, der Gewinner des Riesenstriezels Josef Madner, Marketenderin und Obm.-Stvtr. Elisabeth Pfennigbauer
 | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
2

Ortsmusik Eichenbrunn
Josef Madner holt sich den Haupttreffer beim Striezelspün

EICHENBRUNN. Auch heuer war das Striezelspün der Ortsmusik Eichenbrunn in der Kellergasse Irmgard und Mathias Böck ein toller Erfolg. Traditionell wird bereits am Wochenende VOR Allerheiligen um die Striezel gewürfelt. Den Riesen-Striezel holte sich heuer Josef Madner. Vor allem die Jugend war außergewöhnlich stark vertreten. Man war sich einig - es ist schön, alte Bräuche zu erhalten! 325 Meter neue Bahnstraße in MistelbachGratulation 100. Geburtstag

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
4

Eichenbrunn
„Klingende Schwemmbühne“ begeisterte

EICHENBRUNN. Das letzte Viertelfestival-Projekt des heurigen Jahres ging in Eichenbrunn über die Bühne. Genauer gesagt über die „Schwemmbühne“, eine schwimmende Plattform, die eigens für das event errichtet wurde. In den letzten Wochen waren schon Maler auf der Bühne, um das Dorfzentrum bildlich festzuhalten. Nun wurde es beim Finale zur „Klingenden Schwemmbühne“. Musikalische Darbietungen unterschiedlicher Formationen begeisterten die zahlreichen Besucher. Die Ortsmusik Eichenbrunn als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Elvira Kurzmann aus Stockerau war die erste Künstlerin auf der neu gebauten Schwemmbühne in Eichenbrunn. | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
2

Schwimmende Bühne in Eichenbrunn
Coram publico: Künstler auf dem Wasser

Auf der neuen Schwemmbühne in Eichenbrunn entsteht Kunst mit Weitblick. EICHENBRUNN. Der Bautrupp der Ortsmusik Eichenbrunn schraubte bei brütender Hitze die Schwemmbühne zusammen. Zehn Mitglieder der Ortsmusik schraubten und sägten unter der Anleitung von Thomas Schirxl-Staribacher an der elf Quadratmeter großen Bühne. Der schwierigste Teil war sicherlich die Verankerung der Bühne, damit sie stabil bleibt und einen sicheren Ort für die Künstler darstellt. Gleich danach kam auch die erste...

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
Marketenderin Elisabeth Pfennigbauer, Kapellmeisterin Lena Wachter, Riesen-Striezel-Gewinnerin Viola Staribacher, Obmann Josef Schöfmann | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
3

Bezirk Mistelbach
Striezel poschen oder schnapsen

EICHENBRUNN/KREUTTAL. Den Riesen-Striezel beim Poschen in Eichenbrunn gewann heuer Viola Staribacher. Dieser Striezel wird traditionell unter jenen aufgeteilt, die an ihrem Tisch keinen Striezel gewinnen konnten. Insgesamt waren an die 60 WürflerInnen mit dabei und spielten um mehr als 120 Striezel. Damit hält die Ortsmusik Eichenbrunn die Tradition des „Striezel-Poschens“ hoch, obwohl das Dorfgasthaus vor fast 20 Jahren zugesperrt hat. In Kreuttal luden die Kinderfreunde zum Striezelschnapen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Dem ältesten Eichenbrunner, dem 95-jährigen Karl Staribacher, wurde ebenfalls ein Ständchen gespielt. (v.l.n.r. Obmann Josef Schöfmann, Marketenderinnen Hannah Bergmann und Elisabeth Pfennigbauer, Maria Schöfmann, der Jubilar Karl Staribacher, Marketenderin Simone Scherz)
 | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
3

Tag der Blasmusik in Eichenbrunn
Wenn die Straße zur Bühne wird

EICHENBRUNN. Ab 8 Uhr früh marschierte die Ortsmusik Eichenbrunn mit Blasmusikklängen durch Eichenbrunn und Röhrabrunn. Beim mittlerweile traditionellen „Tag der Blasmusik“ werden beide Orte zur Festbühne und jeder Ortsteil wird musikalisch besucht. Für alle Geburtstagskinder des Jahres mit einem runden Geburtstag gibt es ein Ständchen und einen musikalischen Gruß. Der rund 35-köpfige Tross begann heuer in Röhrabrunn, wo man dann auch beim Feuerwehrhaus zu einem Frühstück mit der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.