Ortsreportage Steiermark Steiermark

Beiträge zum Thema Ortsreportage Steiermark Steiermark

Seit der Gemeindefusion im Jahr 2015 erstreckt sich Admont über eine Fläche von knapp 300 Quadratkilometern. | Foto: Gemeinde
2

In Admont gibt's einiges zu entdecken

Die Großgemeinde Admont hat sowohl für Einheimische als auch für Touristen einiges zu bieten. Die flächenmäßig größte Gemeinde im Bezirk Liezen und steiermarkweit zweitgrößte Kommune nach Mariazell hat eine Ausdehnung von knapp 300 Quadratkilometern. Diese Fläche teilt sich auf die Ortsteile Admont, Hall, Weng und Johnsbach auf. Die Marktgemeinde Admont ist Heimat von über 5.000 Einwohnern und kann sowohl der eigenen Bevölkerung als auch den vielen Gästen einiges bieten. Neben einem Naturbad,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Der Altausseer See - Teil des toten Gebirges. Die schroffe Landschaft und der stille See bilden ein malerisches Ambiente. | Foto: Foto: Infobüro Altaussee
3 2

In Altaussee gibt es viel zu entdecken

Schon der Erzherzog hatte sich in die besondere Kulisse dieses Ortes und in seine vielen Möglichkeiten verliebt. Das Salzkammergut. Ein Platz zum Verlieben, wie bereits Erzherzog Johann schon vor knapp 200 Jahren feststellte. Der bezaubernde Ort Altaussee erstreckt sich über eine Fläche von knapp 92 Quadratkilometern. Mit einer Seehöhe von 712 Metern ist der gediegene Ort ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen, Entdeckungsreisen und Spaziergänge zur ganzheitlichen Erholung. Am...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Die blühende Kommune Treglwang wurde im Jahr 1265 erstmals urkundlich erwähnt. | Foto: Treglwang
2

Nur "durchfahren" war gestern

Seit rund 20 Jahren entwickelt sich das Zentrum von Treglwang zu einem Ort der Begegnung. Am Fuße des Schoberpasses, der Grenze zwischen dem Palten- und dem Liesingtal, liegt als erste Gemeinde im Paltental die Ortschaft Treglwang. Die kleine Gemeinde zählt heute etwa 400 Einwohner, wurde allerdings bereits im Jahre 1265 erstmals als "Treglbanch" urkundlich erwähnt. Der Ort war ursprünglich eine bäuerliche Ansiedlung, deren Höfe sich in einer gewissen Regelmäßigkeit zur Dorfstraße hin...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Auf dieser Abbildung Rottenmanns aus dem 17. Jahrhundert ist die Feuersbrunst von 1679 zu sehen. | Foto: Rottenmann

Rottenmann - Stadt der zwanzig Zünfte

Die Stadt Rottenmann blickt zurück auf Jahrhunderte des Handwerks und des Handels. Die Anlage der Stadt Rottenmann wurde im 13. Jahrhundert durch einen Städtebaumeister geschaffen. Die Stadtmauer begrenzt im Süden bis heute die innere Stadt, im Norden verlief diese entlang der Werksgasse in gerader Linie. Im Westen stand das Salzburger Tor vor den heutigen Häusern Pitzer-Huber und Putzerei Gasser, im Osten das Grazer Tor vor dem Gebäude der Stadtapotheke, auf dem Schießscharten der...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Die Feuerwehr von Altenmarkt freut sich über ein neues Mehrzweckfahrzeug und einen Tragkreaftspritzenanhänger. | Foto: Gemeinde

Altenmarkt: Natur pur & Idylle

Vorbildliche Putzaktion in Altenmarkt bei St. Gallen. Außerdem feiert man ein 120-jähriges Jubiläum. Noch bevor die Enns nach 130,5 Kilometer durch das steirische Oberland die Steiermark verlässt, zieht sie noch einmal einen großen Bogen in die romantische Gebirgslandschaft. Der Halbkreis, den ihr das tiefgefurchte Flussbett knapp vor der Grenze zu Oberösterreich vorgibt, wird am rechtsseitigen, gut 70 Meter hohen Steilufer von einer Grünterrasse überragt, die den alten Ort Altenmarkt trägt....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.