Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Zur Freude der Bevölkerung wurde der Eidechsgraben freigegeben. | Foto: Kellermann
2

Ulrichsberg
Radweg "Eidechsgraben" seit Anfang Juli freigegeben

ULRICHSBERG. Nach langen Verhandlungen konnte in Ulrichsberg ein erster Erfolg für Radfahrer verkündet werden: Der Eidechsengraben ist seit 1. Juli für die Pedalritter freigegeben. Somit wurde der langjährige Wunsch einer Radwegverbindung nach Schöneben endlich Wirklichkeit. Der Dank gilt dem Grundbesitzer für die Zustimmung sowie dem Stift Schlägl für die Freigabe der Forststraße.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In Ulrichsberg ist das einzige Hallenbad des Bezirks Rohrbach beheimatet. | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg/Jungwirth

Ulrichsberg
Vitallhallenbad lädt zum Schwimmen ein

Das Vitalhallenbad in Ulrichsberg lädt zum Baden und Entspannen ein. ULRICHSBERG. Das Vitalhallenbad in Ulrichsberg besteht aus einem großen Schwimmbad, Kinderbecken, Kneippbecken, Massagedüsen und einem Buffet- sowie einem Liegebereich. Außerdem gibt es Ruheräume, eine Sauna, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine und ein Solarium. Das Hallenbad wird laut Bürgermeister Wilfried Kellermann von den Einheimischen gerne genutzt. Zwischen 25.000 und 27.000 Gästen besuchten vor der Corona-Krise jährlich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei der "Hintenberger-Kreuzung" entsteht bald das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichsberg. | Foto: Schneider & Lengauer Architekten ZT GmbH

Ulrichsberg
Einsatzzentrum soll 2022 gebaut werden

Bei der "Hintenberger-Kreuzung" soll das neue Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichsberg samt einer Ortsstelle der Bergrettung entstehen. ULRICHSBERG. Das neue Einsatzzentrum, das 2022 gebaut werden soll, wird nicht nur die Feuerwehr Ulrichsberg, sondern auch die Bergrettung der Region beherbergen. "Hier wird ein neues, modernes und effizientes Gebäude gebaut", freut sich Bürgermeister Wilfried Kellermann. Auch bei den Freiwilligen Kameraden ist die Freude, dass der dringend...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Volksschule Ulrichsberg wurde mit digitalen Whiteboards ausgestattet. | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg

Ulrichsberg
Schulen werden digital ausgestattet und saniert

In der Volks-, Mittel- und Sportmittelschule Ulrichsberg ist man immer auf dem neuesten Stand. Es wird stets darauf geachtet, dass die EDV-Geräte der Zeit entsprechen. ULRICHSBERG. Die Ulrichsberger Volksschüler benötigen keine Kreide mehr. Auch das Nasswischen mit dem Tafelschwamm bleibt ihnen künftig erspart. Im vergangenen Schuljahr wurde nämlich ein Whiteboard in einer Klasse montiert – fünf weiter folgen noch. Dabei handelt es sich um digitale, interaktive Tafeln, die mit einem Computer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt ist nun abgeschlossen. | Foto: Foto: Kellermann

Ulrichsberg
Projekt Ortsdurchfahrt Stollnberg ist abgeschlossen

ULRICHSBERG. Mit der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Stollnberg wurde ein langjähriger Wunsch der Bevölkerung erfüllt. Die Asphaltierungsarbeiten sind bereits abgeschlossen. Zudem wurden zwei Abbiegespuren, neue Busbuchten und Fahrbahnteiler geschaffen, die künftig für die Verkehrssicherheit in diesem Bereich sorgen. Kürzlich erfolgte auch die finale Markierung der neu gestalteten Ortsdurchfahrt. Somit ist dieses Projekt endgültig abgeschlossen. In diesem Jahr soll zusätzlich noch die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bauleiter Cornelis Karel Pater von der Firma Strabag und Bürgermeister Wilfried Kellermann (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg
2

Ulrichsberg
Breitbandausbau: Seitelschlag und Berdetschlag erschlossen

Die Ortschaften Seitelschlag und Berdetschlag in der Gemeinde Ulrichsberg wurden mit schnellem Internet ausgestattet. ULRICHSBERG. Der Glasfaserausbau schreitet auch in der Gemeinde Ulrichsberg voran. Von der Gemeinde Julbach ausgehend wurde die Strecke Richtung Seitelschlag und Berdetschlag mit den Lichtwellenleitern für schnelles Internet ausgebaut. Aufgrund der guten Witterung und der motivierten Mitarbeiter konnten die Grabungsarbeiten laut Cronelis Karel Pater, Bauleiter der Firma Strabag,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Schnitzer waren bei der Böhmerwaldmesse 2019 ein Publikumsmagnet.  | Foto: Foto: gawe
4

Ulrichsberg
Böhmerwaldmesse findet im Jahr 2023 wieder statt

Die Böhmerwaldmesse musste coronabedingt abgesagt werden. 2023 soll sie aber wieder in Ulrichsberg stattfinden. ULRICHSBERG. Dass die Böhmerwaldmesse aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden musste, stand schon länger fest. "Ein derart umfangreiches Programm braucht einfach eine längere, verlässliche Planungsphase", erklärt Messeleiter Josef Thaller. Die nächste Böhmerwaldmesse soll schließlich im August 2023 stattfinden. Bedanken möchte sich Thaller bereits im Voraus bei der Firma Brüder...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Manuel Huber und Dieter Fuchs vom Roten Kreuz Ulrichsberg. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Ortsreportage Ulrichsberg
Neue Mitarbeiter sind beim Roten Kreuz immer willkommen

Beim Roten Kreuz in Ulrichsberg ist einiges los. Dienstführender Dieter Fuchs zieht Bilanz über das vergangene Jahr und berichtet über aktuelle Geschehnisse. ULRICHSBERG. "Mit 2.500 Ausfahrten bei 95.000 gefahrenen Kilometern befinden wir uns im langjährigen Schnitt", berichtet Dieter Fuchs, Dienstführender des Roten Kreuzes in Ulrichsberg. Bis auf die Einsatzzahlen war das vergangene Jahr für das Rote Kreuz Ulrichsberg aber alles andere als normal. Das Corona-Virus erschwerte nämlich die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Gemeinde Ulrichsberg liegt im Norden des Bezirks Rohrbach. | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg

Ortsreportage Ulrichsberg
Nicht zentral, aber dennoch beliebt

Stolz auf die Gemeinde Ulrichsberg ist Bürgermeister Wilfried Kellermann. Die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks Rohrbach hat nämlich einiges zu bieten. ULRICHSBERG. Ulrichsberg liegt nicht gerade zentrumsnahe. Bis nach Linz sind es etwa 60 Kilometer. Für viele Orte stellt so eine abgeschiedene Lage ein großes Problem dar. Doch nicht für Ulrichsberg: Trotz der Abgelegenheit verzeichnet die Gemeinde nämlich seit einigen Jahren eine positive Entwicklung. "Der Bedarf bei der Kinderbetreuung...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.