Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Freddie der Fuchs - das Maskottchen der VS Dobersbeg besucht die MS Thayaland | Foto: MS Thayatal
10

Aktuelles
In der Musikschule Thayaland ist immer was los

Die Musikschule Thayaland ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Dobersberg, Gastern, Karlstein, Kautzen, Thaya, Pfaffenschlag und Waldkirchen als Verbandsmusikschule. Das Kollegium variiert zwischen zehn und zwölf Musikpädagogen. DOBERSBERG. Gemeinsames Musizieren wird groß in der Musikschule natürlich geschrieben. So gibt es viele Ensembles (auch fächerübergreifend), die auch tatkräftig vom Jugendblasorchesters Dobersberg unterstütz werden. Besondere Förderung gibt es für die Jüngsten in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kurt Liball, Viktoria Hutter, Kurt Goldnagl, Lambert handl, Johannes Tüchler und Martin Kößner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
16

Feuerwehrhaus Dobersberg
Gleichenfeier nach Bau im Rekordtempo gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lud am Freitag, 22. März zur Gleichenfeier des neuen Feuerwehrhauses. Die Bevölkerung konnte sich ein Bild des Neubaus machen. DOBERSBERG. Mit dem Spatenstich am 26. Mai wurde in der Geschichte der Feuerwehr ein großer Meilenstein gesetzt. Die Bauarbeiten wurden von Firmen der Region mit tatkräftiger Hilfe und viel Eigenleistung der Mitglieder umgesetzt. Die Dachgleiche wurde bereits am 25. November erreicht, die übliche Feier wurde nun witterungsbedingt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Edith Biegl, Lena, Niklas und Robert Kössner, Laura und Clara Gastinger, Jonas Schuh, Emil Kolar, Hanna, Ben und Elke Datler, Karin, Franz und Timo Meller mit ihrer Ausbeute. | Foto: privat

Frühjahrsputz
Fleißige Müllsammler in Goschenreith unterwegs

Am Samstag, 16. März  wurde mit den Kindern und Eltern in Goschenreith (Gemeinde Dobersberg) eine Müllsammelaktion durchgeführt. GOSCHENREITH. Dazu wurden Warnwesten, Handschuhe und Müllsäcke vom GVA Waidhofen organisiert. Die Straßen- und Wegeränder wurden von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, weil auch sie einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten konnten. Zum Dank für die Unterstützung lud die Ortsvorsteherin Karin Meller die Helfer auf ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Chrisitan Drucker (l.), Katharina Windbacher und Amtsleiter Jürgen Lunzer | Foto: Daniel Schmidt
6

Blick ins Land um Waidhofen
Waidhofen-Land bereitet sich auf Klimawandel vor

Die Gemeinde Waidhofen-Land bereitet sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vor. So sollen umfassende Kanalsanierungen zukünftig immer öfter auftretende Starkregenereignisse abfedern. Auch werden die Einwohner demnächst über eine neue Windkraftausbauzone entscheiden. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Ein laufendes Großprojekt ist die Sanierung der Regenwasserkanäle. In den vergangenen zwei Jahren wurden die Kanäle in Vestenpoppen, Wohlfahrts, Kainraths, Nonndorf und Brunn fertig saniert, im Jahr 2024...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Waidhofen-Land ist eine kleine Gemeinde, das kann in Zeiten von Krise, Teuerung und schwächelnder Wirtschaft aber durchaus von Vorteil sein. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
2

Blick zurück
Die Geschichte der Gemeinde Waidhofen-Land

Für viele Waidhofner heute selbstverständlich, gibt es im Bezirk die Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land: Aber dem war nicht immer so. Die BezirksBlätter werfen einen Blick in die Geschichte der noch relativ jungen Gemeinde. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Jahrzehntelange Verhandlungen der Spitzen des Landes Niederösterreich und Gemeindevertreter, die finanzielle Situation der Kleingemeinden durch die Abschaffung des abgestuften Bevölkerungsschlüssels brachten für Niederösterreichs Gemeinden in den frühen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marktgemeinde Windigsteig | Foto: Marktgemeinde Windigsteig
2

Lebenswerte Gemeinde
In Windigsteig liegt der Fokus auf der Zukunft

In der Marktgemeinde Windigsteig wird seit vielen Jahren der Fokus darauf gelegt, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen. Auch 2024 werden wieder viele Projekte umgesetzt. WINDIGSTEIG. Trotz rückläufiger Steuereinnahmen und zusätzlichen Belastungen durch aktuelle Krisen konnte die Gemeinde im Budget 2024 wieder Spielraum für Investitionen schaffen. "In der Erstellung des Budgets für unsere Marktgemeinde ist es trotz Allem gelungen unseren Finanzhaushalt auszugleichen, alle Aufgabenbereiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim "Häuserspielen" | Foto: Musikverein Blasmusik Windigsteig
7

Musikverein Blasmusik Windigsteig
Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023

Der Musikverein Blasmusik Windigsteig feierte im vergangenen Jahr nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis und der Konzertmusikbewertung in Hirschbach, sondern auch den Erhalt des „Ehrenpreises in Bronze“. WINDIGSTEIG. Dieser wurde dem Musikverein bereits Anfang 2023 im Haus der Musik in Grafenwörth persönlich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesobmann Bernhard Thain überreicht. Der genannte Preis wird verliehen, sobald ein Verein eine gewisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Siegfried Walch | Foto: Daniel Schmidt
4

Bürgermeister im Gespräch
Siegfried Walch über aktuelle Projekte in Karlstein

Die BezirksBlätter trafen Bürgermeister Siegfried Walch zum Interview über die Themen, die die Karlsteiner beschäftigen. Die Gemeinde, die vor allem für den HTL-Standort und die Uhrmacherschule sowie den Kräuterpfarrer bekannt ist, beherbergt mit Pollmann auch den größten Arbeitgeber im Bezirk. KARLSTEIN. Die Gesprächsthemen reichten dabei von der Volksbefragung zum Windkraftausbau im Hardwald, flächendeckende Abwasserentsorgung bis hin zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Gemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.