Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Zum Färben nimmt man bevorzugt weiße Eier. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Ostern
Ostereier färben geschieht nicht zufällig

Was es mit dem Ostereierfärben auf sich hat. LUNGAU. Das Färben von Ostereiern geschieht traditionell am Gründonnerstag und ist besonders für die Kinder immer eine große Freude. Eine breite Palette an Möglichkeiten beim Färben der Ostereier führt die Servicestelle "Lungauer Volkskultur" auf ihrer Homepage (www.lungauervolkskultur.com) an: diese schwanken zwischen traditionell und modern. Gefärbt wird zum Beispiel mit Zwiebelschalen und anderen natürlichen Färbemitteln, wie etwa Kochsud von...

Ostereier: Achten Sie beim Kauf auch auf die Herkunft und auf die Haltungsart der Hühner! | Foto: RMA

Herkunft der Eier leicht nachprüfbar

Die Herkunft jedes österreichischen Eies kann auf www.eierdatenbank.at von jedem Kunden selbst nachvollzogen werden, wie das Büro von Landesrat Josef Schwaiger mitteilt. Es genügt dazu die Daten des Stempels, der auf jeden Ei aufgedruckt wird, bevor es den Hof verlässt, im Internet einzugeben. In Österreich liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 234 Eiern im Jahr, wie in der Presseinformation festgehalten wird. Rund 75 Prozent der Eier werden von Konsumenten im Handel erworben,...

Ausländische Eier-Produkte weisen oft schlechtere Tierschutzstandards auf als regionale Waren aus Österreich. | Foto: Foto: RMA
1

Achtung beim Ostereier-Kauf!

Am besten bei den heimische Bio-/Freiland-Produzenten kaufen Der Österreichische Tierschutzverein appelliert an die Konsumenten, beim Einkauf für das Osteressen auf eine artgerechte Tierhaltung zu achten. Da Fleisch heute sehr billig produziert werde, sei die Wertschätzung dafür gesunken. Viel Fleisch lande (noch verpackt) im Müll. „Daher bitten wir darum, bewusst einzukaufen und sich für Biofleisch von möglichst artgerecht gehaltenen Tieren zu entscheiden“, heißt es in einer Aussendung....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.