Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Vizebürgermeister Christian Lautner mit Kindern im Heimbautal nach erfolgreicher Nesterlsuche | Foto: VP-Wolfsgraben
3

Tradition
Erfolgreiche Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben

Bei herrlichem Wetter fand am Ostermontag die schon traditionelle Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Vizebürgermeister Christian Lautner und Gemeinderat Simon Lechner konnten am Spielplatz Wehrerstraße und am Spielplatz im Heimbautal zahlreiche Kinder willkommen heißen, die voll Begeisterung bei der Sache waren. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
Gabriela Kraus, Paul,Evelyne, Gerhard und Ingeborg Sacher mit Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, die die filigrane Klosterarbeit bewunderte.
27

Ostereier aus aller Welt im Rathaus-Foyer

Wunderschöne filigrane Ostereier kann man jetzt in Pressbaum bestaunen. PRESSBAUM. Am Nachmittag des 9. März  widmete man sich im Foyer des Rathauses von Pressbaum ganz dem Osterei und seiner Vielfalt der Verzierungen. Ein Symbol des Lebens, aber auch Sammelobjekt wie fürIngeborg Sacher, die an die vierhundert Ostereier sammelte. Wunderschöne Handarbeit Leidenschaftlich ging Ingeborg Sacher auch selbst ans Verzieren der Eier heran In Kursen erlernte sie die Kunst der Klosterarbeiten und ist...

GR Anton Strombach, Vizebgm. Alfred Gruber, STR Reinhard Scheibelreiter | Foto: SPÖ Pressbaum

SPÖ Pressbaum verteilte Ostereier

PRESSBAUM. Am Karsamstag verteilte pro Pressbaum SPÖ traditionell rote Ostereier vor den hiesigen Einkaufsmärkten. Vizebürgermeister Alfred Gruber freut die "liebgewonnene Tradition – die Pressbaumer/innen freut es und gleichzeitig ergibt sich auch die Gelegenheit zu Gesprächen."

Foto: Gerhard Glazmaier
7

SPÖ Gablitz lud zur Ostereiersuche mit 5000 Ostereiern

GABLITZ (red). Am Ostersonntag brauchte der Osterhase wieder tatkräftige Hilfe beim Auslegen der Ostereier. Auf der Wiese bei der Laabacher Weinschenke war die Hilfe des SPÖ Teams für Gablitz erforderlich, denn sonst hätte er es bis zum Ausschwärmen der Kinder nicht geschafft die 5.000 bunt gefärbten Eier zeitgerecht auszulegen und den Gablitzer Kindern einen schönen Vormittag zu bescheren. Nach dem „Startschuss“ durch den SPÖ Gablitz-Vorsitzenden und Vizebürgermeister Peter Almesberger,...

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Glazmaier
6

SPÖ Gablitz spielte Osterhase

GABLITZ. Pünktlich zum Ostersonntag lud die SPÖ Gablitz unter Vizebürgermeister Hannes Hlavaty zur Ostereiersuche. Nachdem die Veranstaltung in den letzten Jahren stets auf der Wiese in der Hauersteigstraße stattgefunden hatte, wechselte man nun die Örtlichkeit und hielt die Suche am Grund der Familie Schleichl bei der Laabacher Schenke ab. Der Ortswechsel tat dem Andrang keinerlei Abbruch, zahlreiche Gäste kamen mit den lieben Kleinen um sich auf die Suche nach den vielen bunten Eiern zu...

Alle Standler des Bio&Regio Markt Pressbaum standen am Samstag für ein nettes Gruppenfoto bereit.
19

Der Osterhase am Bio&Regio Markt in Pressbaum

Frohes Eier schenken war auch am Bio&Regio Markt am Ostersamstag, den 19.4 angesagt. In einer munteren Runde wurde jedem Osterhasen zugeprostet. Seit der Bio&Regio Markt jeden Samstag stattfindet, treffen sich immer mehr Pressbaumer am Kirchenplatz , meinte zufrieden StR. Peter Samec und lädt die Pressbaumer ein, mehr Gebrauch vom Bio&Regio Markt und seinen Vorteilen zu machen. Übrigens gibt es am Samstag, den 26. April, an dem auch der große Kirchenflohmarkt stattfindet, Hasengulasch...

Ostereiersuchen der VP Mauerbach: 600 Eier versteckt

Am 19.04.2014 luden Bürgermeister Peter Buchner und das Team der VP Mauerbach zum traditionellen Ostereiersuchen zum Spielplatz beim Franz-Josef Platz in Mauerbach. Pünktlich um 15 Uhr gab Bürgermeister Peter Buchner den Startschuss zur Suche. Rund 600 bunte Ostereier wurden versteckt, für die Kleinsten wurde ein eigener Bereich abgesteckt.

Unter der Anleitung von Irene Obetzhofer (Natürlich lernen) bastelten die Kids Osternester, in denen sie die gefundenen Eier sammeln konnten.
40

Pressbaumer Kids auf Eier-Jagd

Am Hof der Familie Breitner wurde zur Ostereier-Suche geladen. PRESSBAUM. Zur mittlerweile schon traditionellen Ostereier-Suche am Hof der Familie Breitner ließen sich zahlreiche Pressbaumer Kinder auch heuer nicht zweimal bitten: In Kooperation mit den "Natürlich lernen"-Damen Irene Obetzhofer und Doris Lackner lud Vroni Breitner zum bunten Treiben auf den Hof nach Pressbaum. Zur gemeinsamen Vorbereitung bastelten die Kids zuerst bunte Osternester, in denen sie die gefundenen Eier sammeln...

600 Ostereier wurden in Mauerbach gefunden

Bereits seit 43 Jahren lädt die VP Mauerbach zum Ostereiersuchen. Am Samstag war es wieder soweit. Viele Kinder und Familien trafen sich beim Spielplatz am Kaiser-Franz-Josef - Platz. Pünktlich um 15 Uhr gab Bürgermeister Peter Buchner den Startschuss zur Suche. 600 versteckte Ostereier wurden gefunden. Mit dabei auch Landtagsabgeordneter Lukas Mandl mit seiner Familie. Wo: Spielplatz, Kaiser-Franz-Josef - Platz, Kaiser-Franz-Josef - Platz, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.