Osterkorb

Beiträge zum Thema Osterkorb

Pfarrprovisor Georg Granig. Mit 1. September 2022 übernahm der 52-jährige gebürtige Mölltaler die Stadtpfarre Hermagor und betreut darüber hinaus die Pfarren St. Lorenzen im Gitschtal, Förolach und Egg. | Foto: RMK/Iris Zirknitzer
3

Ostern
„Der Pfarrberuf ist ein Beruf eines Managers“

Für Geistliche ist die Woche rund um Ostern arbeitsintensiv. Wie bewerkstelligen Pfarrer den Marathon bei Speisensegnungen? GAILTAL. Ein gelebtes Brauchtum in der Osterzeit ist die Speisensegnung am Karsamstag. Die Menschen versammeln sich in Kirchen, bei Wegkreuzen oder Marterln, und bringen die Osterspeisen in Körben zur Segnung. Der Brauch wird umgangssprachlich oft als Fleischweihe bezeichnet. Für die Seelsorger ist dieser Tag generalstabmäßig getaktet. Pfarrprovisor Georg Granig,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Claudia Kueschnig bastelt gerne und verziert Kerzen. Auch für das Osterfest gestaltet sie besondere Kerzen. | Foto: Privat
1 6

Selbstgemacht
Kerze für das Osterfest

Die Osterkerze ist ein wichtiges Symbol. Ihr Licht erinnert an das Leben und die Auferstehung Jesu. PUDLACH. Claudia Kueschnig aus Pudlach hat eine seltene Leidenschaft: Sie verziert Kerzen mit verschiedenen Motiven und schafft somit besondere Einzelstücke. Kerzen für Ostern Ihre Leidenschaft zum Kerzenverzieren hat Kueschnig vor rund sechs Jahren entdeckt. Seither hat sie bereits zahlreiche Kunstwerke geschaffen. "Angefangen bei einer Osterkerze für die Pfarre Neuhaus kamen dann auch noch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Elisabeth Krug

Bezirk St. Veit: Hier finden die Fleischweihen statt

Am Samstag, dem 31. März finden traditionell die Fleischweihen statt. Anbei eine Auflistung der Weihen mit Uhrzeit. Fleischweihe in St. Veit:Hauptplatz 13 Uhr Karner 14 Uhr Krankenhauskapelle ab 9.30 Uhr (halbstündlich) St. Donat 15 Uhr Fleischweihe in St. Georgen:Goggerwenig 10.10 Uhr Thalsdorf 10.45 Uhr Launsdorf 11.10 Uhr Gösseling 11.30 Uhr St. Martin 11.50 Uhr St. Georgen 14.20 Uhr Fiming 14.40 Uhr Drasendorf 14 Uhr Fleischweihe in Althofen:Kalvarienberg 10 Uhr Werkskapelle 13 Uhr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Die "Häschen" Sophie (li.) und Maxi erwarten die Besucher beim "Glücksrad" am Schillerplatz. Es gibt viele Sofortgewinne | Foto: Friessnegg
2

Am Glücksrad warten schon die "Häschen"

Bunt wird's in der Tiebelstadt zu Ostern. Jede Menge Angebote warten und jeder will das Glücksrad drehen. FELDKIRCHEN (fri). Wer hat noch nicht, wer will noch mal – unter diesem Motto wird am Feldkirchner Schillerplatz wieder das "Glücksrad" gedreht. Einfach den Kasssbon (ab 15 Euro Einkaufswert) mitbringen die Teilnahmekarte ausfüllen, bei den "Glückshäschen" abgeben, "Glücksrad" drehen und sofort gewinnen. Preise warten "Als Sofortpreise warten Eier, Blumen, Reindling und Karten für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Barbara Wakonig (Genussland Kärnten), WOCHE-Prokurist Markus Galli und Sabine Sternig, Bauernbund.

Ein Osterkorb von der Landwirtschaftkammer

Barbara Wakonig vom Genussland Kärnten Landesbäuerin Sabine Sternig überreichten den Osterkorb. KLAGENFURT. Einen prall gefüllten Osterkorb brachten heute die Vertreter der Landwirtschaftskammer Kärnten in die Geschäftsstelle der WOCHE Kärnten. Barbara Wakonig vom Genussland Kärnten und Landesbäuerin Sabine Sternig überreichten WOCHE-Prokurist Markus Galli den Geschenkkorb. Die beiden wurden von Präsidialsekretär Bernhard Rebernig begleitet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der Star des Bleiburger Schinkenfestes ist der Osterschinken. Die Besucher können sich durchs Angebot kosten | Foto: David

Ein Schinkenfest für den Kaiser

Am Schinkenfest am Sonntag in Bleiburg wird erstmals der WOCHE-Schinkenkaiser gewählt! Einen Vorgeschmack auf das Osterfest bietet bereits das 13. Jahr die Stadtgemeinde Bleiburg in Kooperation mit der WOCHE Völkermarkt als Medienpartner. Das Bleiburger Schinkenfest, das am 13. März stattfindet, ist von Ostern ebenso wenig wegzudenken, wie die gefärbten Eier, der köstliche Reindling und der Osterschinken aus dem Osterkorb. Besucher als Juroren Dieser Osterschinken aus der Region ist der Star...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Anzeige

Mit "Kärntner Fleisch" - Produkten wird ihr Osterfest zum kulinarischen Erlebnis!

Speziell für das Osterfest empfiehlt sich "Kärntner Fleisch" mit einem reichhaltigen Sortiment an Osterwaren, dabei sind die Produkte sowohl in roher als auch in essfertiger Form erhältlich. Die Angebotspalette reicht vom klassischen Osterschinken über Osterkrainer bis hin zu Rinds- und Schweinszungen. Die Osterwaren stammen aus Kärnten und werden nach alter bäuerlicher Tradition produziert. Erstmals im Fleischmarkt Klagenfurt gibt es unseren hausgemachten Schweinsbraten für Ihr Osterfest. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Kärntner Fleisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.