Ostern 2022

Beiträge zum Thema Ostern 2022

52.000 Gäste besuchten in den Osterferien 2022 die drei Eurothermen-Resorts.  | Foto: Eurothermen

Osterferien 2022
Eurothermen ziehen positive Oster-Bilanz

Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine Ausflugs- und Urlaubsmöglichkeiten in den Osterferien bestanden, wurden die Ferien heuer wieder fleißig genützt: So zählten die drei Thermenanlagen der Eurothermen OÖ in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall in den Osterferien insgesamt 52.000 Besucher. OÖ. "Wir freuen uns über den hohen Gästezuspruch. Es ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit für uns geworden, dass viele unserer Tagesgäste bis zu eineinhalb Stunden...

456

Große Bildergalerie
Osterball 2022 der Landjugend Oftering-Wilhering

Endlich! Nach einer zweijährigen Pause, Corona-Pandemie, lud die Landjugend Oftering-Wilhering – am 17. April – zum traditionellen Osterball ein. HÖRSCHING. Zum 52. Mal fand der Ball der Bälle des Zentralraums statt. An die Tausend partyhungrigen Besucher aus ganz Oberösterreich strömten ins Kultur- und Sportzentrum nach Hörsching. Getanzt wurde bis die Sohlen glühtenFür die passende Stimmung in dem aus allen Nähten platzenden Veranstaltungsort sorgte unter anderem die Mountain Crew. Getanzt...

Bürgermeister Christian Partoll (re.) mit dem Osterhasen bei den Ansfeldner Kindergartenkindern. | Foto: Stadt/Ansfelden

Osterin 2022 in Linz-Land
„Beg-EI-sterung“ in Ansfeldens Kindergärten

„Anfang April hoppelte der Osterhase höchstpersönlich in den Ansfeldner Kindergärten vorbei und  hatte bunte Ostereier und Schokohasen mit im Gepäck“, schilderte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll die Situation. ANSFELDEN. Partoll: „Da blieb den Mädchen und Buben der Mund vor lauter Staunen offen.Sie verwöhnten aber auch Meister Lampe mit selbstgemalten Bildern und Basteleien. Einige Gruppen überraschten den Hasen sogar mit eigens einstudierten Liedern. So strahlten nicht nur die Augen...

v.l.n.r.: Viola Schmidhammer (Leiterin Altenheim Mattighofen), Leiterin des Sozialhilfeverbands Karin Altmüller, Alexander Kastler von Braunau.mobil und Otto Köglberger testen die Fahrradrikscha. | Foto: Köglberger

Freiwillige Radler gesucht
Mit der Rikscha geht's durch Mattighofen

Mattighofens Senioren gehen, beziehungsweise "fahren" ab Ostern neue Wege: Für sie geht's mit der Fahrradrikscha "MaRi" – Mattighofens Rikscha, durch die Stadtgemeinde.  MATTIGHOFEN (kat). "Beim Besuchsdienst während der begrenzten Ausfahrten mit dem Rollstuhl entstand diese Idee der Fahrradrikscha", erzählt der Mattighofner Otto Köglberger, der den Senioren im Seniorenzentrum in Mattighofen vor Corona mehrmals wöchentlich ehrenamtlich einen Besuch abstattete. Nach einer zweijährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.