Osterschinkenschnapsen

Beiträge zum Thema Osterschinkenschnapsen

Der Vorstand des ÖKB Bad St. Leonhard sorgt für ein lebendiges Vereinsleben und den Erhalt der Tradition. | Foto: ÖKB Bad St. Leonhard

ÖKB Bad St. Leonhard
140 Jahre gelebte Leonharder Kameradschaft

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Bad St. Leonhard feiert heuer sein 140-jähriges Bestehen. BAD ST. LEONHARD. Die Wurzeln des ÖKB Bad St. Leonhard reichen bis ins Jahr 1885 zurück. Laut Chronik wurde er damals von einem Herrn Baumann aus Lichtengraben gegründet, erster Obmann war Ritter Schneditz aus Preblau. Ursprünglich als Veteranenverein geführt, wurde der Verband nach mehreren Umbrüchen im Mai 1954 neu gegründet und trägt seither seinen heutigen Namen. Ältestes Mitglied ist 99...

v.l. vorne : Ferdinand Scharf (ÖKB Obmann Stv.) ; Peter Zarfl (2. Platz) ; Horst Stocker und Walter Gressl (Schiedsrichter) , Willi Jöbstl (1. Platz) , Johann Staubmann (Obmann Stv.) und Helmut Sternjak (3. Platz)

Osterfleisch Schnapsen des ÖKB Bad St. Leonhard

Am Palmsonntag lud der ÖKB Bad St. Leonhard zum traditionellen Osterfleisch Schnapsen ins Kulturheim . Die zahlreich erschienen Mitglieder und das schon seit Jahren bewährte Schiedsrichterteam , Horst Stocker und Walter Gressl , wurden begrüßt von Obmann Stv. Ferdinand Scharf . Auch heuer wurden , für die erfolgreichen Teilnehmer am Turnier , vom Stadtverband wieder tolle Preise bereitgestellt . Nach vielen aufregenden aber fair geführten Duellen standen nach rund sechs Stunden die Sieger fest...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.