Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

der Tessenberger See 2105m
3 17 22

Zum Tessenberger See wandern

Die Auffahrt von Panzendorf (Burg Heinfels) über Tessenberg, 1.340m und Erbhof Pitterl ist mit PKW erlaubt. Unsere Wanderung beginnt auf der Tessenberger Alm. Wir folgen der Markierung rechts über den Zaun. Nach ca einer halben Stunde führt ein Steig weiter zum Heinfelser Kreuz und weiter ( 15min.) zu den drei Tessenberger Seen. Dort kann man die Bergwelt genießen und Jausen. Der Glinzzipf ist auch vom See zu sehen und nur noch 10 Minuten entfert. Eine sehr einfache leichte Wanderung..auch für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
5 21 14

Am Staller Sattel

Der Staller Sattel ist ein ganzjähriges und beliebtes Ausflugsziel. Er ist ein Gebirgspass in den Ostalpen, der das Defereggental (Osttirol), mit dem Antholzertal (Südtirol) verbindet und scheidet die Rieserfernergruppe von den Villgratner Bergen. Die Passhöhe liegt auf 2.052 m an der Grenze zwischen Österreich und Italien. Der Obersee wird aus Gebirgsbächen der umliegenden Gipfel wie dem Weißbach gespeist. Wandermöglichkeiten gibts hier genügend. Von Mai bis November ist die Straße nach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Mein Ziel..der Schwarzkofelsee (2536m)
7 25 25

Rundwanderweg Schwarzkofelsee

Ausgangspunkt: Roaneralm 1903m Strecke ca 11 km Richtung Straßkopf und über den Wiener Höhenweg wieder zurück. Der Rundweg ist mit 5 Stunden angeschrieben,genau richtig bei diesem herrlichem Herbstwetter. Die schwierigeren Passagen sind mit Stahlseilen versichert. Die gesamte Marschstrecke ist sehr abwechslungsreich,zwischendurch aber auch etwas anstrengend,da das teilweise zu überwindenden Blockwerk und einige Passagen des Steiges zwischen Großbodenscharte und Straßkopf Trittsicherheit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
herrliches Wetterund 30 cm Schnee erwartete uns ..als wir fast oben waren
3 11 29

Auf der Tessenberger Alm ..dem Nebel im Tal entfliehen

Unser Ziel ist diesmal die Tessenberger Alm (1950 m ) und auch eventuel der See,wenn es das Wetter erlaubt. Ausgangspunkt ist der Tessenberg,dort parken wir und folgen den Hinweisschildern. Es sind ca 630 hm zu überwinden. Wir nehmen den Schotterweg ..da der Steig mit dem Neuschnee sicher zu rutschig wäre. Nach ca 2,5 Stunden erreichen wir die nette Hütte,die leider schon geschlossen hatte. Der weitere Wanderweg zu den Tessenberger Seen ( noch ca 45 Min.) blieb uns leider verwehrt,da dort der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Pinke Ballenfolie für einen guten Zweck
6 10 3

Pinke Ballenfolie für einen guten Zweck

Siloballen in Pink? Ein Symbol der rosa Schleife für Brustkrebsvorsorge Das gibt es tatsächlich! Aufmerksamkeit ist mit den pinken Ballen garantiert, zudem sorgen diese für Abwechslung. Die helle Folie sorgt für eine gute Ballensilagequalität. Und die spezielle Farbe dient erst noch einem guten Zweck. Diese Ballen sind von Alexander Guggenberger aus Abfaltersbach. Wo: pink ribbon, 9913 Abfaltersbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Am Golzentipp Gipfel
5 10 24

Wanderung auf den Golzentipp 2317 m an Fronleichnam

Mit der neuen 10er-Gondelbahn Golzentipp schweben wir in in kurzer Zeit vom Dorf ins Wandergebiet Golzentipp. Von der Connyalm ist das Gipfelkreuz in 1 Stunde zu erreichen. Besonders schön präsentiert sich dieses Wandergebiet im Frühsommer, wenn Arnika, der Blauer Enzian, die Kuhschelle und andere Bergblumen am Wegesrand blühen. Ideal für Wanderer jeden Alters führt ein leicht ansteigender breiter Weg bis zum Golzentipp-Gipfels. Auch für Paragleiter gibt es hier oben Startplätze. Das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
...die Drau in Nikolsdorf
2 16 17

...unterwegs auf der Ebene

...da unsere kleine Tochter seit gestern ohne Stützräder fährt, haben wir den heutigen sonnigen Sonntag zum Radspaziergang auf dem Drauradweg in Osttirol genutzt. Ursprünglich wollten wir in Nikolsdorf weggehen, aber dort ist zeitweilig der Radweg noch mit Schneebedeckt und so sind wir in Dölsach gestartet. War eine nette Runde auf der Ebene mit herrlich blauem Himmel und weissen Bergspitzen.... Wo: Du00f6lsach, Du00f6lsach, 9991 Du00f6lsach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Der Straßkopf-Gipfel
15 1 31

Wanderung zum Staßkopf 2405 m

1.11.2013 Vom Iselsberg biegen wir links ab mit dem Auto rauf Richtung Schöne Aussicht. Von dort führ eine Mautstraße ( 2 Euro ) hinauf zur Roaner und Winklerner Alm. Vorsicht...nicht für tiefgelegte Autos geeignet. Start unserer Wanderung ist der Parkplatz von der Winklerner Alm. Anfangs ist der Weg noch gemütlich mit wenigen Steigungen,. dreiviertel davon ist sehr steil. Nach 1,5 Stunden haben wir den Gipfel erreicht. Zurück gehen wir runter über den Weg zur Roaner Alm,weil diese noch offen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
die Karlsbader Hütte
43 1 22

Wandertipp zur Karlsbader Hütte (2260m)

Ausgangspunk ist der Parkplatz der Dolomiten Hütte (1600m) Von der Dolomitenhütte bis zur Karlsbader Hütte wandert man dann ca 2 Stunden. Vorbei an der Instein Kapelle und danach über einen Steig,anfangs noch durch waldiges Gelände. Nach ca 1 /3/4 Stunden erblicken wir die wunderschön gelegene Karlsbader Hütte umgeben von schroffen Kalkbergen. Dahinter liegt der blau schimmernde Laserzsee. Eine Rundwanderung um den See bietet sich natürlich auch an, bevor es wieder abwärts geht. Diese Wanderung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
4 24

Heute Besuch in Aguntum Stribach-Dölsach Osttirol.

AGUNTUM wurde um die Mitte des 1.Jahrhunderts nach Christus unter Kaiser Claudius zur Stadt erhoben.Das Municipium Auguntum,die einzige römische Stadt in Tirol,wurde von zwei auch für die Rechtsprechung zuständigen Bürgermeistern und hundert Gemeinderäten,von zwei Hauptverantwortlichen für Wirtschaft und Sicherheit sowie vom Finanzstadtrat verwaltet. AGUNTUM war das Wirtschaft,Verkehrs und Verwaltungszentrum eines Gebietes,welches das heutige Osttirol umfasste und sich auserdem im Westen bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rudi Csiszar
Die Insteinkapelle auf 1660m in den Lienzer Dolomiten
10 17

Frühlingswanderung zur Insteinkapelle

Ja wer hätte das gedacht,dass am 25.Mai 2013 noch die Ski-Tourenkleidung gebraucht wird. 47 cm Neuschnee auf 1600 Meter. Zum Glück waren vor uns schon Tourengeher unterwegs,sonst wären wir noch tiefer eingesunken. Trotz starken Schneefall wanderten wir bis zur Insteinkapelle durch den Tiefschnee. Hat echt Spaß gemacht..und einige Bilder haben wir euch mitgebracht. Hier ein Blick auf die Webcam von der Dolomitenhütte.. http://www.dolomitenhuette.at/webcam/live.html Wo: Insteinkapelle, 9900...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
...da lässt es sich mit Kindern bei warmen Wetter lange aushalten
5 11

Galitzenklamm

...das Naturjuwel am Fusse der Lienzer Dolomiten war schon im 19. Jahrhundert Anziehungspunkt für nah und fern. Nicht nur die Wasserfälle des Galitzenbaches sind ein Besuch wert. Vorallem Kletterer kommen auf ihre Kosten auf verschiedenen Touren. Familien mit Kindern können sich am Wasserspielplatz und dem Waldseilpark den ganzen Tag aufhalten. Auch der Familienklettersteig ist ein Erlebnis wert. Wo: Galitzenlamm, 9900 Amlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
noch begleitet uns die Sonne
9 15

Skitour bei Sonnenuntergang

Am Nachmittag gegen 16.00 Uhr, wenn der Liftbetrieb eingestellt wird,ist eine Skitour der Hit. Die Sonne begleitete uns ein großes Stück auf unserem Weg nach oben. Danach gabs einen tollen Sonnenuntergang auf den Bergen. Es war einfach traumhaft,solch tolle Eindrücke vom Abend mit nach Hause nehmen zu dürfen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
der Straßkopf auf 2400 Meter
30 28

Jetzt ist Wanderzeit

Wandertipp vom 6.10.2012 zum Straßkopf (2400m) Von Lienz kommend.... am Iselsberg oben biegt man links Richtung zur schönen Aussicht ab.... dann gehts rauf auf einer Mautstraße(2 Euro bitte einschmeißen und Parkschein lösen) bis zum Parkplatz von der Winklerner Hütte ( 1900m). Zu Fuß gehts Richtung Winklerner Hütte und immer den Pfad entlang. Man geht ca 1,5 Stunden...teilweise steil mit viel Steinen am Weg..aber eine schöne Wanderung. Der Blick vom Gipfel reicht von den nahen imposanten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Die Raoneralm-Hütte
14 13

Quadtour auf die Raoner Alm in Osttirol

Bei herrlichem Wetter früh morgens um 9 Uhr gings los Richtung Iselsberg und von dort, rauf auf die Alm auf 1900 Meter. Es hat riesen Spaß gemacht. Das Essen war gut..das Wetter super und die gute Laune war auch immer dabei. Wo: Raoneralm, 9992 Iselsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
am hinteren Neualplsee
24 33

Wanderung über Lienz ..zu den Neualplseen auf 2440m (Schobergruppe)

Mit dem Auto gehts auf einer Mautstraße (7 Euro) auf 1820m rauf zur Bergstation Zettersfeld. Das ist auch dann am Parkplatz unser Ausgangspunkt zu den Neualplseen auf 2440 Höhenmeter. Entweder fährt man mit dem Vierersesselift ( 11Euro hin u zurück) rauf zum Panoramagasthaus oder geht ca 1 1/4 Stunde zu Fuß hoch. Von dort gehts links weg ca 1 1/4 Stunden auf einem schönen Wanderweg...bis die Neualplseen zu sehen sind. Sie liegen sehr schön....einfach toll. Hier gönnen wir uns eine ausgiebige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
"Die Alm"  oben auf der Alm
8 31

Am Zettersfeld wandern

Rauf gehts von unten mit der Seilbahn( Hin und Rückfahrt 11 Euro). Von oben kann man dann in jede Richtung wandern ( siehe Foto mit Wanderschildern ). Auf ca 2100 Metern unterhalb dem Panoramarestaurant Steinermandl (2213m) liegt ein Speichersee. Zum Abfrischen,ideal... Eine 4er Sesselbahn geht auch direkt zum Bergrestaurant. Man kann natürlich auch einige Gipfeltouren machen. Ein Genuß, von oben auf die Kreueckgruppe und die Lienzer Dolomiten zu blicken. Wo: Zettersfeld , Lienz auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
die Karlsbaderhütte mit dem Laserzsee im Vordergrund
15 49

Wandertipp zur Karlsbader Hütte auf 2260m

Ausgangspunkt: Dolomitenhütte Parkplatz (1660m)---- Von Tristach aus,die Mautstraße( 7,50 Euro) hoch. Die Straße ist super befahrbar und geteert. Von der Dolomitenhütte aus,geht ein Wandeweg hinter zur Kapelle. Von dort aus,kann man den Steig oder die Straße nehmen. Der Steig kreuzt immer wieder den anderen Weg. Sollte der Steig zu steil sein...kann man jederzeit auf die Straße ausweichen. Es gibt auch einen Klettersteig..der Rudi Eller Weg...aber trittsicher und schwindelfrei sollte man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
das Berggasthaus-Familienhotel Moosalm
3 13

Ein Steichelzoo auf 1000m Seehöhe in Lienz

Was gibt es für Kinder und natürlich auch für Erwachsene schöneres, als in der Natur zu sein. Im Streichelzoo auf der "Moos-Alm" auf 1000 Meter Seehöhe gibt es, Hauskaninchen, Zwergziegen, Lämmer, Wildenten, Zwerghühner Zwergponys uvm. zu sehn. Das Gelände ist über 5000 m2 groß. Außerdem gibt es noch einen Waldabenteuerspielplatz, der kühl im Schatten liegt und zum Austoben einlädt. Zum Stärken geht´s dann ins Berggasthaus-Familienhotel Moosalm. Auch bietet die herrliche Sonnenterrasse zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Ein traumhafter Tag..genau das Richtige heute "rodeln"!
13 19

Rodel-Winterzauber von der Dolomitenhütte

Seehöhe Bergstation: Dolomitenhütte / Tristach 1660 m Länge: 7500 m. Der absolute Hit im Winter ist die Dolomitenrodelbahn in Tristach. Die Dolomitenrodelstrecke im Herzen der Lienzer Dolomiten hat einer Gesamtlänge von ca 7,5 km. 300 – 350 Rodler sausen im Schnitt pro Tag während der Wintermonate auf echtem Schnee talwärts. Dazu kommen noch bis zu 400 tägliche Tourengeher, die zum Teil erst ab der Dolomitenhütte aufwärts wandern.Heute waren es leider nur vier Verrückte..die da mit dem Rodel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
und rein ins kalte Nass
9 11

Silvestereistauchen am Tristachersee/ Lienz

Heute fand bei Schneefall und plus 1 Grad das Silvestereistauchen um 14 Uhr am Strandbad Tristachersee (Ostufer Kreithof), Lienz statt. Ich nutze gleich die Gelegenheit einige Runden am Eis mit den Schlittschuhen. Bei Glühwein und heißem Tee beobachteten wir die Eistaucher im 4 Grad kaltem Wasser. Für mich wäre das dann wohl doch nichts.Uns wurde schon beim Zusehn kalt. Abei einige Eindrücke.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
einfach nur wow..
5 30

Raus aus den Wolken...rauf in die Sonne

Heute früh hatten wir genug von den dichten Wolken hier unten. Rauf auf die Faschingalm(1650) und dann aufs Zettersfeld wandern. Die Wolkendecke endete erst bei 1800 Meter und danach bekamen wir endlich die Sonne zu sehn. Auf der Skipiste fanden wir dann ein gemütliches Plätzchen für eine längere Rast mit herrlicher Aussicht. Danach gings wieder bergab in die Wolkendecke in eine Hütte auf ein gutes Essen. Die Faschingalm hat übrigens immer am Wochenende geöffnet. Das finde ich echt super. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
hier geht der Weg entlang,gleich nach der Haiderbrücke rechts
12 20

Radltour mal nicht auf dem Radlweg!

Leicht bewölk,das richtige Wetter für eine kurze Radltour Richtung Lienz. Diesmal auf der anderen Seite der Drau. Ist etwas schwieriger zu fahren,aber dafür sieht mal viel mehr von der schönen Gegend und ruhiger ist es auch,da hier kaum jemand fährt,denn alle fahren den Drauradlweg. Wir haben euch einige Bilder hier mit gebracht. glg Martin und Caro :-)

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.