Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

6 2

Die Jubiläumswarte

... am Galitzinberg im 16. Bezirk Sie befindet auf einer Seehöhe von 449 Metern.  Auf der Aussichtsterrasse in 31 Meter Höhe über Grund (480 m ü. A.) hat man einen guten Rundumblick nach Westen über den angrenzenden Wienerwald und nach Osten über das Wiener Stadtgebiet. An klaren Tagen ist der Ausblick über weite Teile des Wiener Beckens möglich. Am Horizont sind dann im Osten die Hainburger Berge und das Leithagebirge zu sehen, im Süden die Kalkalpen mit dem Schneeberg. An besonders klaren...

Einer der Eingänge zur Schmelz
43 40 7

Die Schmelz

Die Fläche zwischen Gablenzgasse, Oeverseestraße, Stutterheimstraße und Possingergasse bezeichnet man als 'die Schmelz'. Der Name rührt wahrscheinlich daher, daß sich dort einst Eisenhütten befanden, in denen das Metall geschmolzen wurde. In der Folge war dieses weitläufige Gelände während der Monarchie Exerzierplatz, es wurde dort auch die legendäre Frühjarsparade, an der auch das Kaiserhaus teilnahm, abgehalten. Das war damals etwas, das die Leute nicht nur aus den umliegenden Bezirken...

Adventwanderung in Ottakring am Sonntag, 7.12.2014 um 10:00

Die Grünen Ottakring und die Initiative GRÜNE SENIORINNEN WIEN laden zur gemeinsamen Adventwanderung. Wann? So, 7.12.2014 10h Treffpunkt: U3 Kendlerstraße (ein Frühstück steht zur Stärkung bereit) Weitere Details unter dem Facebook-Link. Losgewandert wird kurz nach 10h, den Flötzersteig entlang, rauf zum Otto Wagner Spital, Durchqueren die Steinhofgründe und "Finishen" beim Adventmarkt beim Schloss Wilhelminenberg mit wunderbarem Blick über Wien. Es sind Alle Interessierten herzlich eingeladen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.