Pädagogische Hochschule Tirol

Beiträge zum Thema Pädagogische Hochschule Tirol

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  | Foto: Christine Pühringer (Symbolbild)
3

Bewusstseinsbildung
BiNE Tirol: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Tirol

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  TIROL. Das Netzwerk BiNE Tirol vermittelt SchülerInnen und StudentInnen Wissen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gemeinsam gehen sie Fragen wie der Herstellung von Fußballen, der Reinigung von Abwässern oder der Arbeit von Schutzgebietsbetreuern nach. BiNE Tirol (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Theresa Soder aus St. Ulrich (3. v. li.) konnte ihre Masterurkunde entgegennehmen. | Foto: PHT/Vandory

Pädagogische Hochschule
Theresa Soder schloss Masterstudium ab

INNSBRUCK, ST. ULRICH (jos). 10 Junglehrer und Junglehrerinnen wurden am 22. April 2022 im Großen Hörsaal der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) feierlich graduiert. Die Absolventen und Absolventinnen aus allen Teilen Tirols haben ihr Masterstudium überwiegend berufsbegleitend absolviert. In ihren Masterthesen bearbeiteten die Studierenden Themen wie Corona & Digitalisierung, konstruktive Problemlösung, Kooperation von Lehrpersonen und tragen dabei zur Professionalisierung und zum Transfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
 „Die Universitäts- und Hochschulleitungen haben es damit in der Hand, flexibel auf ihre eigenen Anforderungen und dynamisch die aktuelle Infektionslage eingehen zu können“, betont Faßmann. | Foto: Regina Aigner/BKA

Faßmann in Tirol
So gelingt der Universitäts-Neustart

INNSBRUCK. Ein Neustart mit größtmöglicher Präsenz ist das erklärte Ziel, dem sich die beiden öffentlichen Universitäten in Tirol, die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck, ebenso wie die drei Tiroler Fachhochschulen, das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, die FH Kufstein Tirol sowie die fh gesundheit (fhg), die beiden Pädagogischen Hochschulen, die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein (KPH Edit Stein) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Ausbildung "Assistenz an Schulen" – zur besseren Unterstützung von SchülerInnen mit Behinderung – wird auf die nächsten drei Jahre mit rund 119.000 Euro gefördert | Foto: pixabay/Stefan_Schranz – Symbolbild

Menschen mit Behinderung
Assistenz an Schulen – Neuer Hochschullehrgang an der PHT

TIROL. Für eine bessere Begleitung von SchülerInnen mit Behinderungen an Tirols Schulen wurde ein neuer Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) ins Leben gerufen. „Assistenz an Schulen“ – Hochschullehrgang an der PHT Mit dem Lehrgang "Assistenz an Schulen" an der PHT sollen neue Assistenzkräfte ausgebildet werden. Gefördert wird dieser Lehrgang die kommenden drei Jahre mit rund 119.000 Euro. Der erste Lehrgang startete bereits Anfang März mit 30 angehenden Assistenzkräften. Für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein gemeinsames Lehramtsstudium startet an den Tiroler und Vorarlberger Hochschulen. | Foto: Universität Innsbruck

Gemeinsames Lehramtsstudium im Verbund Lehrerbildung West

Mit 3. Oktober 2016 beginnt die "PädagogInnen-Ausbildung Neu" an fünf Hochschulen in Tirol, Vorarlberg und Salzburg. Die Hochschulen arbeiten nun im "Verbund LehrerInnenausbildung West" zusammen. TIROL. Mit 3. Oktober beginnt das gemeinsame Lehramtsstudium für den Bereich der Sekundärstufe (Allgemeinbildung) im "Verbund LehrerInnenausbildung West. Fünf Hochschulen bündeln ihre Stärken für die bestmögliche LehrerInnenausbildung. Gemeinsames Lehramtsstudium Beim gemeinsamen Lehramtsstudium steht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.