Gemeinsames Lehramtsstudium im Verbund Lehrerbildung West

Ein gemeinsames Lehramtsstudium startet an den Tiroler und Vorarlberger Hochschulen. | Foto: Universität Innsbruck
  • Ein gemeinsames Lehramtsstudium startet an den Tiroler und Vorarlberger Hochschulen.
  • Foto: Universität Innsbruck
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Mit 3. Oktober beginnt das gemeinsame Lehramtsstudium für den Bereich der Sekundärstufe (Allgemeinbildung) im "Verbund LehrerInnenausbildung West. Fünf Hochschulen bündeln ihre Stärken für die bestmögliche LehrerInnenausbildung.

Gemeinsames Lehramtsstudium

Beim gemeinsamen Lehramtsstudium steht die Qualität im Vordergrund. „Im Rahmen der neuen Lehrerbildung wurden in Tirol und Vorarlberg sehr engagierte Schritte gesetzt, so dass nun das gemeinsame Lehramtsstudium gestartet werden kann“, so der Tiroler Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschaftssprecher Dr. Karlheinz Töchterle.

    Beteiligte Hochschulen
  • Universität Innsbruck
  • Pädagogische Hochschule Tirol
  • Pädagogische Hochschule Vorarlberg
  • Mozarteum Salzburg
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein
  • Lehramt für 24 allgemeinbildende Fächer für folgende Schultypen

  • Neue Mittelschulen
  • Polytechnische Schulen
  • Allgemeinbildende Höhere Schulen
  • Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen

Ausbildungsschwerpunkte

Besonderes Augenmerk wird bei der LehrerInnenausbildung West auf Forschung und Technik gelegt. Die erste Vorlesung fand in Innsbruck statt. Diese wurde an die Pädagogische Hochschule Vorarlberg in Feldkirch und an die Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein in Stams übertragen. Die StudentInnen konnten nicht nur zuhören und zusehen, sondern auch aktiv an der Vorlesung teilnehmen.

Die Ausbildung dauert insgesamt sechs Jahre. Sie besteht aus einem vierjährigen Bachelorstudim und einem zweijährigen Masterstudium. Das Studium umfasst eine grundlegende fachliche und fachdidaktische Ausbildung in zwei Fächern, eine allgemein bildungswissenschaftliche und eine pädagogisch-praktische Ausbildung. Rund 400 Studierende haben im Wintersemester mit dem neuen Lehramtsstudium begonnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.