Pachtvertrag

Beiträge zum Thema Pachtvertrag

Das Schloss Cobenzl wurde als "Weitsicht" erst im September 2022 eröffnet. Der Betreiber zog sich zurück. Im April wurde bereits ein neuer Pächter gefunden, nun wurden die Vertragsdetails bekannt. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Wiener Gemeinderat
Neue Details zum Cobenzl-Pachtvertrag bekannt

Das Schloss Cobenzl wurde als "Weitsicht" erst im September 2022 eröffnet. Der Betreiber zog sich zurück. Im April wurde mit der DoN-Group bereits ein neuer Pächter gefunden. Nun gibt es Detail zum neuen Pachtvertrag.  WIEN/DÖBLING. Das Cobenzl-Areal kommt nicht zur Ruhe. Am Mittwoch, 22. Mai, war es im 54. Wiener Gemeinderat Thema. In einer Anfrage an Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) fragte Gemeinderat Martin Margulies (Grüne) nach den Details des neuen Pachtvertrags der Stadt Wien...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Das Schloss Cobenzl wurde als "Weitsicht" erst im September 2022 eröffnet. Der Betreiber zieht sich jetzt jedoch zurück. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
7

2022 eröffnet
Schloss Cobenzl-Betreiber zieht sich überraschend zurück

Kurz vor Weihnachten gibt es eine überraschende Nachricht von der Stadt Wien. Das Schloss Cobenzl wurde erst im September 2022 nach großem Umbau als "Weitsicht Cobenzl" eröffnet. Nur etwas mehr als ein Jahr später wird der Betrieb neu ausgeschrieben. Der jetzige Pächter und Millioneninvestor gibt das Schloss damit auf. WIEN/DÖBLING. Man geizte im September 2022 nicht mit Superlativen, als das Schloss Cobenzl nach langem und aufwendigen Umbau unter Beisein von großen Teilen der Stadtregierung...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bezirksvizin Nikola Furtenbach (Grüne) zeigt, wie schön die konsumfreie Zone aussieht. | Foto: Michael Luxenberger

Rechte Wienzeile
Aus Parkplatz wird Parkfläche

Parkfläche wird zur grünen und coolen Sommeroase in Margareten.  MARGARETEN. Die Parkflächen an der Rechten Wienzeile 2b werden aufgrund eines Antrags der Grünen Margareten in eine grüne Oase verwandelt. Damit alles noch attraktiver ist, werden gemütliche Sitzmöbel und ein Wasserspiel zur Abkühlung an heißen Tagen aufgestellt. Abkühlung in Margareten Grund dafür ist, dass der Pachtvertrag des ehemaligen ÖAMTC-Parkplatzes ausläuft. Die Parkflächen wurden als Abstellplatz für Clubmitglieder des...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Das berühmte Ausflugslokal steht vor dem Aus. Oder vor einem neuen Anfang? | Foto: Heinrich Moser
1 4 2

Ausflugslokal vor dem Ende?
Das Restaurant Sophienalpe schließt im Herbst

Das Gasthaus Sophienalpe ist ein beliebtes Ausflugsziel im Wienerwald. Oder war es zumindest bis heuer. Im Herbst dürfte endgültig Sperrstunde sein. PENZING. Auf 477 Metern Seehöhe liegt eine Alm in der Stadt. Die Sophienalpe. Sie ist nach Erzherzogin Sophie, der Mutter Kaiser Franz Josephs I., benannt. Sie besuchte gemeinsam mit ihrem Gatten Erzherzog Franz Karl (in der Nähe befindet sich die Franz-Karl-Aussicht) stets gern diesen Teil des Wienerwalds. Anfang des 19. Jahrhunderts bestand in...

  • Wien
  • Penzing
  • Ernst Georg Berger
Wo, wenn nicht hier: Den Schausteller Franz Reinhardt findet man meistens bei seinem Riesenrad. | Foto: Karl Pufler

Neue Verträge für den Böhmischen Prater

Dem Böhmischen Prater stehen neue Pachtverträge bevor. Die Gefühle sind noch gemischt. FAVORITEN. In den letzten Tagen geht die Stimmung bei den Schaustellern im Böhmischen Prater immer wieder bergauf und bergab. Die Unternehmer und Schausteller, die den historischen Vergnügungspark betreiben, erwarten neue Pachtverträge. Die alten sind mit Ende 2017 ausgelaufen, seitdem wartet man. Ernst Hrabalek ist schon müde von dem ganzen Hin und Her. Der 73-jährige Unternehmer hat erst vor Kurzem 1,7...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Gassner-Speckmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.