Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Michaela Walla ist Profi in Sachen Palliativ. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Riesen-Stütze für Angehörige

Pflege von Angehörigen und die Begleitung bei schweren Krankheiten sind für alle Beteiligten fordernd. BEZIRK/GLOGGNITZ. Auch wenn es keinem gefällt: irgendwann sind viele zu alt, um ihr Leben selbst zu bewerkstelligen. Man ist auf Pflege angewiesen. 80.000 Pflegebedürftige Rund 80.000 pflegebedürftige Menschen werden im Moment im Bezirk und in Teilen der Buckligen Welt betreut, die etwa auf psychosozialer Ebene Hilfe benötigen. Hier kommt das ehrenamtliche "Mobile Hospizteam" ins Spiel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu Besuch im PBZ Mauer, Wohngruppe Schwerstpflege mit Mitarbeiterinnen (v.l. Laura Blochberger, Katja Hauser, Katharina Kremser, Christina Ellegast-Schleifer) und Pflegedirektorin Regina Bauer
 | Foto: Robert Herbst

Hospiz- und Palliativversorgung
Betreuung und Begleitung im Vordergrund

Die ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen steht bei der Hospiz- und Palliativversorgung im Vordergrund und gewinnt vor allem aufgrund der zunehmenden Anzahl chronisch kranker und multimorbider Menschen jeden Alters wesentlich an Bedeutung. NÖ. Bei der hospizlichen und palliativen Versorgung steht der Erhalt der Lebensqualität von Menschen aller Altersgruppen, deren Erkrankungen nicht mehr geheilt werden können, im Vordergrund. „Sowohl Hospiz und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Dagmar Porstner, Nermina Tahirovic, Monika Korneisel (Leitung MPT), Birgit Gamper, Andrea Hanni, Michaela Nestelberger, Mirela Nezic, Renate Breithofer. | Foto: PBZ Tulln
14

Erinnerungsfeier des Mobilen Palliativteams

TULLN (pa). Am 27. April veranstaltete das Mobile Palliative Team im PBZ Tulln (MPT) bereits zum sechsten Mal eine Erinnerungsfeier, die heuer ganz unter das Thema „Spuren in unserem Herz“ gestellt wurde. In Stille wurde im Festsaal des PBZ Tulln jener Menschen gedacht, die im vergangenen Jahr verstorben und von den MitarbeiterInnen des MPT begleitet worden waren. Die gut besuchte Feier wurde mit berührenden Texten und Bildern gestaltet und durch Musik von Dr. Karin Renner und Michael Fink...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.