Palmbuschen binden

Beiträge zum Thema Palmbuschen binden

Mitglieder des Krippenvereins beim Palmlattenbinden im Krippenheim (Archivaufnahme 2017). | Foto: Krippenverein Telfs
2

Palmsonntag kommt schon bald
Palmlattenverkauf in Telfs

Auch heuer verkauft der Telfer Krippenverein wieder Palmlatten für den Palmsonntag. Am 22. März kann man die Latten in der Saglstraße erstehen. TELFS. Die Karwoche und das Osterfest stehen vor der Tür. Für den Krippenverein in Telfs heißt es nun, eine alljährlich liebgewonnene Tradition wieder aufleben zu lassen: Palmlatten binden und der Verkauf für eine schöne Palmprozession. Palmlatten in verschiedenen Größen sowie Palmgebinde kunstvoll arrangiert werden wieder an folgenden Tagen verkauft:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Sabine Weiskopf und Waltraud File (v.li.) standen letzten Freitag in der Malserstraße beim Frischemarkt bereit, um mit Interessierten Palmbuschen zu binden. | Foto: Siegele
5

Landecker Frischemarkt
Selbstgebundene Palmbuschen sorgten für Osterstimmung

Osterstimmung beim Landecker Frischemarkt: Vergangenen Freitag wurden unter fachkundiger Anleitung passend für den Palmsonntag Palmbuschen gebunden.  LANDECK (sica). Am vergangenen Sonntag wurde in zahlreichen Pfarren der Palmsonntag gefeiert - Passend dazu gab es beim letzten Frischemarkt einen Stand, wo unter fachkundiger Anleitung und mit mit tatkräftiger Unterstützung von Sabine Weiskopf und Waltraud File Palmbuschen gebunden wurden. Zahlreiche Passanten nahmen dies gerne an und zeigten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Palmsonntagsprozession werden die Palmbuschen und - sträußchen geweiht und anschließend als Schutzsymbol mit nach Hause genommen.  | Foto: Adobe Stock /  Spitzi-Foto
4

Palmsonntag
Palmsonntag - was hat es mit Palmbuschen und Palmesel auf sich?

Am Palmsonntag beginnt die Karwoche, im christlichen Kirchenjahr die letzte Woche der Passionszeit. OSTTIROL. Ostern nähert sich mit großen Schritten. Am Beginn der Karwoche steht der Palmsonntag, an dem, in Erinnerung an den Einzug Jesu vor über 2000 Jahren in Jerusalem, in den Osttiroler Gemeinden traditionell Prozessionen mit Palm- und Ölzweigen zelebriert werden. Vor allem die Woche vor Ostern wird im Bezirk Lienz und in vielen anderen christlich geprägten Regionen sehr intensiv gelebt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Am Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor Ostern, werden die Palmlatten und -buschen traditionell geweiht. | Foto: Spielbichler

Mit Wörgls Ortsbäuerinnen die Latten aufbuschen

Traditionelle Palmbuschen und Palmlatten binden, am 23. März im Tagungshaus. WÖRGL. Die Ortsbäuerinnen und das Ländliche Fortbildungs Institut (LFI) veranstalten am 23. März von 14.30 bis 18 Uhr im Tagungshaus Wörgl (Brixentalerstraße 5) einen Kurs zum Binden von Palmbuschen und Palmlatten. Hierbei werden diese traditionellen vorösterlichen Gebinde für die Weihe am Palmsonntag festlich geschmückt. Die Bäuerinnen stellen die notwendigen Materialien wie Palmkätzchen, Öl- und Buchszweige, Latten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 15

Palmbinden in Rum

Der Krippenverein Rum veranstaltet alljährlich einen Kurs für das Binden von Palmbuschen und Palmlatten nach Rumer Tradition. Dem Krippenverein ist es ein Anliegen, diese althergebrachte Tradition weiterzuführen und die Fertigkeiten weiterzugeben. Der Kurs findet unter der bewährten Leitung von Richard Kössler und erfahrenen Helfern statt. Abgehalten wird der Kurs im Garten des Pfarrheimes Rum Finkenberg. Nähere Informationen zum Krippenverein Rum sind auf der Homepage:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Ostermarkt in Waidring

Palmsamstag, 23.03.2013 von 9-15 Uhr Pfarrheim Waidring Es gibt allerlei Osterbasteleien, bestickte Ostereier, Weihdecken, Palmbrezn, Ostergebäck, Palmsträuße, Osterkerzen,.... Komm vorbei auf an Ratscha bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee Veranstalter: die Waidringer Handarbeitsgruppe Wir freuen uns auf Euer Kommen! www.pfarre-waidring.at Wann: 23.03.2013 ganztags Wo: Pfarrheim, Kirchgasse, 6384 Waidring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.