Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Bei der Palmsonntagsprozession werden die Palmbuschen und - sträußchen geweiht und anschließend als Schutzsymbol mit nach Hause genommen.  | Foto: Adobe Stock /  Spitzi-Foto
4

Palmsonntag
Palmsonntag - was hat es mit Palmbuschen und Palmesel auf sich?

Am Palmsonntag beginnt die Karwoche, im christlichen Kirchenjahr die letzte Woche der Passionszeit. OSTTIROL. Ostern nähert sich mit großen Schritten. Am Beginn der Karwoche steht der Palmsonntag, an dem, in Erinnerung an den Einzug Jesu vor über 2000 Jahren in Jerusalem, in den Osttiroler Gemeinden traditionell Prozessionen mit Palm- und Ölzweigen zelebriert werden. Vor allem die Woche vor Ostern wird im Bezirk Lienz und in vielen anderen christlich geprägten Regionen sehr intensiv gelebt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Palmsegnung der Pfarre zur Heiligen Familie am Brixnerplatz

Die Pfarre zur Heiligen Familie lädt am 20. März um 10 Uhr zur Palmsegnung am Brixenerplatz. Im Anschluss erfolgt die Prozession zur Kirche, wo eine Festmesse mit Kindrpassion abgehalten wird. Den musikalischen Rahmen bildet dabei die Singgruppe Liturgiekreis. Wann: 20.03.2016 10:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Kinder sind immer besonders stolz auf ihre großen, bunten Palmbesen. | Foto: Gabi Innerhofer
2

Palmsonntag steht vor der Tür

Warum sind auf den traditionellen Palmbesen eigentlich Palmkätzchen? Mit dem Palmsonntag (heuer am 13. April) ist der Höhepunkt der Fastenzeit, der Beginn der Karwoche, erreicht. Traditionell wird an diesem Sonntag in vielen Gemeinden in unserer Region eine Prozession gefeiert. Erinnert wird dabei an den Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem, als ihm die Menschen, wie einem König, mit Palmblättern zugewunken haben. Schutz vor Wetter Auch der Brauch der Palmweihe gehört zu diesem Festakt. Da...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.