Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

Am heutigen 13. April ist Palmsonntag. Bist du heute der „Palmesel“? | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 8

Am 13. April ist Palmsonntag in Salzburg
Bist du heute der „Palmesel“?

Am heutigen 13. April 2025 ist Palmsonntag. Gebührt dir heute der unbeliebte Titel des „Palmesels“? Im Beitrag erfährst du, was es mit dem Palmbuschen auf sich hat, was ein Palmesel ist und warum der Esel oft fälschlicherweise als „dumm“ bezeichnet wird. SALZBURG. Mit dem heutigen Palmsonntag startet die Osterwoche, die sogenannte Karwoche. Bis zum höchsten Fest des Christentums und dem Höhepunkt im Kirchenjahr ist es jetzt nicht mehr weit. Am Palmsonntag werden schon seit dem siebten...

In der Tennengauer Gemeinde Kuchl startet die Karwoche mit einer tierischen Tradition. Seit rund 25 Jahren führt ein Esel von Landwirt Alois Ramsauer am Palmsonntag den Umzug am Marktplatz an. | Foto: Mattias Ramsauer
Aktion 4

Osterbräuche in Salzburg
Heute ist Palmsonntag - bist du der „Palmesel“?

Zum heutigen Palmsonntag, am 24. März 2024, geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Bräuche zum Start in die Karwoche. Hier erfährst du, was es mit dem Palmbuschen auf sich hat, warum man am Palmsonntag nicht verschlafen sollte und vieles mehr. SALZBURG. Mit dem heutigen Palmsonntag startet die kommende Osterwoche beziehungsweise Karwoche. Bis zum höchsten Fest des Christentums und dem Höhepunkt im Kirchenjahr ist es jetzt nicht mehr weit. Am heutigen Palmsonntag werden schon seit...

Heuer ist alles anders.
Gottesdienst per MP3 und Palmweihe auf Räder

Auf Grund der schwierigen Situation kommt heuer sogar der Segen mit dem Auto. Der Palmbuschen wird vor's Haus gestellt, wo er dann von unserem Pfarrer Christian Walch und Pastoralassistent Ruben Weyringer im vorbeifahren gesegnet wird. Den Gottesdienst kann man per MP3 File downloaden. Aber Geduld, es kommen auch wieder andere Zeiten. Bleibt gesund.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Foto: PIXABAY
1

Palmweihe und Festgottesdienst

Schüttdorf: Katholische Kirche, 9.00 Uhr. Kaprun: Salzburger Platz, 10.00 Uhr. Zell am See: Katholische Kirche St. Hippolyt, 10.30 Uhr

Anzeige

„Palmweihe und Gottesdienst“.

PINZGAU. Palmsonntag, Segnung der Palmzweige: Samstag, 19. März 2016, 18.00 Uhr beim Zieglerkreuz, Thumersbach; Sonntag, 20. März 2016, 09.00 Uhr: Kirchplatz Schüttdorf & Sonntag, 20. März 2016, 10.30 Uhr auf dem Stadtplatz Zell am See, danach feierlicher Einzug in die Kirchen und festlicher Gottesdienst. Am Palmsonntag, 20. März 2016, 10.00 Uhr Palmweihe auf dem Salzburger Platz in Kaprun mit anschließendem Gottesdienst in der Sporthalle Kaprun.

Palmweihe

und Gottesdienst Wann: 13.04.2014 09:30:00 Wo: Salzburger Platz und Sporthalle, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

Palmweihe in Rauris

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag der Passionszeit. Der Palmzweig, als Zeichen für Frieden, ist das bestimmende Symbol. Ihm verdankt das Fest auch seinen Namen. Die Einheimischen gehen mit einem Zweig durch den Ort zur Kirche, wo die Zweige vom Priester geweiht werden. Termin: 1.4.2012, 9.00 Uhr, Pfarrkirche Rauris. Wann: 01.04.2012 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.