Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung zu Christi Himmelfahrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist am 13. Mai einen Wert von 46,3 (am Vortag: 41,7) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 40 positiv getestete Personen (36 am Vortag). Damit ist die Zahl der positiven Tests wieder geringfügig angestiegen. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt sind 52,4 Personen pro 100.000 Einwohner (41 in absoluten Zahlen) positiv getestet worden; in Wr. Neustadt Stadt 106,9 (49 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Zahl der positiven Tests gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am heutigen Montagmorgen einen Wert von 59,1 (Vortag: 67,2) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (51 – sieben weniger als am 9. Mai in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 49,8 Personen pro 100.000 Einwohner (39 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 91,7 (42 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Positive Corona-Tests
So war's am Sonntagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Sonntagmorgen einen Wert von 67,2 (Vortag: 64,9) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (58 – zwei mehr als am 8.5. in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 51,1 Personen pro 100.000 Einwohner (40 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden. Bleiben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
7-Tage-Inzidenz – erfreulich niedrige Werte am 7. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am heutigen Freitag nur 64,9 positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (56 in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden lediglich 49,8 Personen pro 100.000 Einwohner (39 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Corona-Momentaufnahme – Positive Tests wieder gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lag die Zahl positiver Corona-Tests am 3. Mai noch bei 88,0 pro 100.000 Einwohner lag (76 in absoluten Zahlen) schnellte sie am 4. Mai auf 103,1 pro 100.000 (89 in absoluten Zahlen) hoch. Die 7-Tage-Inzidenz zeigte am heutigen Dienstag eine nachteilige Entwicklung: die positiv durchgeführten Corona-Tests wurden wieder mehr. Zum Vergleich: im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden lediglich 66,4 Personen pro 100.000 Einwohner (52 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Positive Corona-Tests am 2. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen: Am Morgen des 2. Mai lag die Zahl positiver Corona-Tests bei 82,2 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 71 in absoluten Zahlen. Allerdings waren diese Wert schon niedriger. Am 29. April zum Beispiel wurden 68 in absoluten Zahlen bzw. 78,8 pro 100.000 Einwohner positiv getestet. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden am 2. Mai absolut 48 (61,3 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Zahl positiver Corona-Tests wieder leicht gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen: Am Morgen des 30. April lag der Wert bei 83,4 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 72 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 29. April waren die Zahlen etwas niedriger, lagen bei 68 in absoluten Zahlen bzw. 78,8 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 46 (58,7 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 51 (111,3 pro 100.000 Einwohner).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen
Und plötzlich waren's nur mehr 94

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk sinkt weiter. Wurden am Morgen des 21. April noch 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen 99 gezählt, waren es am Abend desselben Tages nur noch 108,9 pro 100.000 Einwohner und 94 in ganzen Zahlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Der 8. Tag unter 200
Daumen drücken – 7-Tage-Inzidenz wieder gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 18. April bei 147,1 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 127 Corona-Infektionen. – Damit setzt sich der positive Abwärtstrend bei den Infektionen fort. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt wird, einen negativen Corona-Test, um arbeiten gehen zu können. Die verstärkten Testungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein St. Egydener zweifelt an der Zuverlässigkeit der Tests. Denn drei von vier waren beim ihm negativ – trotz Symptomen.
4

Bezirk Neunkirchen
Zweifel an Zuverlässigkeit der Tests werden laut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein St. Egydener (32) hatte Corona-Symptome. Dennoch waren drei Tests negativ. Erst der vierte Test brachte die Bestätigung: "Ich habe Corona." Sein Vater hat Corona aus Ungarn mitgebracht. "Bei ihm habe ich mich auch angesteckt. Das habe ich sofort gewusst als die Symptome losgingen", erzählt der St. Egydener Lorand Szekely. Das volle Programm Der 32-Jährige bekam anfangs Kopfschmerzen, dann Fieber, gefolgt von Gliederschmerzen und Durchfall. Drei Selbsttests wie sie in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Abgeordneter Stadtvize Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Bezirk Neunkirchen
Ternitz wird blau-gelbes Impf-Zentrum in Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße in Ternitz hat sich bewährt und wurde daher vom Land NÖ ausgewählt, um das Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen zu werden. "An den beiden bisher durchgeführten Impf-Terminen haben 1.200 Personen ihre Erst-Impfung erhalten. Bereits am 10. bzw. 17. April erfolgt für diese Personengruppe die Zweit-Impfung", berichten der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak. Land übernimmt Führung Beim Impfen wird das Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.