Paraski

Beiträge zum Thema Paraski

Manuel Feller ist auch heuer wieder im Ski-Alpin-Nationalkader zu finden. | Foto: Archiv/Niedrist
2

ÖSV
Kader für nächsten Winter bekanntgegeben

ÖSV gab Nationalteams, A-, B- und C-Kader für die nächste Renn- und Wettkampfsaison bekannt. TIROL. Kürzlich gab der ÖSV die Kaderzusammenstellungen für die nächste Renn- und Wettkampfsaison 2024/25 bekannt. Insgesamt 373 AthletInnen aus elf verschiedenen Sparten bilden die ÖSV-Nationalkader für den kommenden WM-Winter. Neben 235 Herren scheinen 138 Damen in den Kadern (Nationalteam, A-Kader, B-Kader und C-Kader) auf. Die meisten Aktiven (100) stellt die Sparte Ski Alpin, die wenigsten Grasski...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Voller Einsatz bei den Paraski-Athleten. | Foto: K.S.C./alpinguin
4

Paraski, Weltcup in Kitzbühel
Zufriedenes Resümme bei Michael Huber, K.S.C.

KITZBÜHEL. Positiv konnte der K.S.C. als Organisator des Paraski-Weltcups am Kitzbüheler Ganslernhang bilanzieren (wir berichteten über die Rennen, Anm.). Michael Huber, K.S.C.-Präsident und Chef des OK: „Wir sind stolz und glücklich über die erfolgreiche Durchführung der ersten Paraski-Weltcup-Slaloms in Kitzbühel. Neben den sportlichen Höchstleistungen fasziniert auch die Internationalität mit 18 Teilnehmernationen, davon mit Australien, Neuseeland und Chile drei Länder aus der südlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kpjammes Aogmer ,ot Giode ;attep Föeoscj,amm- | Foto: ÖSV
4

Paraski, Weltcup in Kitzbühel
Heimsiege für ÖSV-Paraski-Athleten in Kitzbühel

Zwei Weltcup-Slaloms der Paraski-Sportler am Kitzbüheler Ganslernhang mit ÖSV-Siegen. KITZBÜHEL. Die Paraski-Weltcup-Premiere am Ganslernhang in Kitzbühel ist aus österreichischer Sicht äußerst erfreulich verlaufen. Johannes Aigner baute am ersten Tag mit seinem Slalom-Sieg bei den sehbehinderten Männern die Führung im Gesamt-Weltcup weiter aus. Bei den sehbehinderten Frauen führte Elina Stary vor Barbara Aigner einen rot-weiß-roten Doppelsieg an. Für Stary war es der erste Slalom-Weltcupsieg....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Training der Athleten am Ganslernhang. | Foto: K.S.C./alpinguin
4

Paraski, Weltcup in Kitzbühel
ÖSV-Paraski-Asse trainierte am Ganslern

KITZBÜHEL. Um sich auf die beiden Weltcup-Slaloms in Kitzbühel (27./28. 2.) noch präziser vorzubereiten, trainierten Elina Stary, Thomas Grochar, Manuel Rachbauer und Nico Pajantschitsch drei Tage auf dem Ganslernhang. Sascha Kavelar, Cheftrainer des 14-köpfigen Paraski-Teams des ÖSV, war zufrieden: „Im Großen und Ganzen waren die drei Tage sehr gut. Für uns war es sehr wichtig den Hang kennenzulernen, denn das Gelände ist schon sehr schwierig.“ Beiden Rennen werden auf www.hahnenkamm.com live...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weltcup-Action mit den Paraski-Assen in Kitzbühel. | Foto: ÖSV/Hartmann
2

FIS-Paraski-Weltcup
Der Weltcup gastiert wieder am Ganslern

Rund ein Monat nach den Hahnenkamm-Rennen gastiert der Weltcup wieder in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ende Februar treffen sich 80 Paraski-Athletinnen und -Athleten aus 16 Nationen zu zwei Slaloms auf dem Ganslernhang (FIS Paraski-Weltcup): Mo, 27. 2. und Di, 28. 2., 1. und 2. Durchgang jew. 10 und 13 Uhr. Der Eintritt zu den Rennen ist frei. K.S.C.-Präsident und OK-Vorsitzender Michael Huber: „Was den Kitzbüheler Ski Club als Organisator anspornt, sind sportliche Leistungen auf höchstem Niveau. Was...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der K.S.C. bietet wieder viel (alpine) Renn-Action. | Foto: K.S.C.
2

K.S.C. – Rennkalender Februar/März
Ganslern im Februar erneut Weltcup-Strecke

Wichtige sportliche K.S.C.-Termine im Februar und März; FIS-Weltcuprennen der Para-Skiathleten und mehr... KITZBÜHEL. Nach den Hahnenkammrennen im Jänner finden Ende Jänner erneut zwei FIS-Weltcuprennen am Programm.  Die Para-Skiathleten und Rennläuferinnen machen am Montag, den 27., und Dienstag, den 28. Februar, Stopp In Kitzbühel und bestreiten zwei Slaloms am Ganslernhang. Einige der erfolgreichsten Sportler mit körperlichem Handicap kommen in diesem Winter aus den Reihen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Paraski-Team des ÖSV zeigte auf der Bergeralm tolle Leistungen und konnte auch Erfolge einfahren | Foto: ÖSV
1 18

Fis Paraski Weltcup in Steinach
Tolle Leistungen der Paraski-Sportler

Vergangene Woche fand auf der Bergeralm der Fis Paraski Weltcup statt – mustergültig organisiert vom SC Steinach. STEINACH. Anberaumt waren zwei Super-G und zwei Riesenslalom. Angereist sind AthletInnen aus 21 Nationen, die in den Klassen stehend, sitzend und sehbehindert sowie natürlich weiblich und männlich an den Start gingen. Am Mittwoch und Donnerstag zeigten die Paraski-Sportler bei perfekten Pistenverhältnissen auf der Jochabfahrt auch gleich tolle Leistungen. Wetter spielte nicht mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Paraski-EC auf der Resterhöhe. | Foto: KitzSki

EC Paraski, Resterhöhe
Paraski-Asse siegten auf der Resterhöhe

Veronika und Johannes Aigner triumphieren im Europacup auf der Resterhöhe. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit zwei Slalom-Erfolgen sind Österreichs Paraski-Asse in die neue Europacup-Saison gestartet. Auf der Resterhöhe (im Skigroßraum KitzSki, Anm. d. Red.) fuhr Veronika Aigner zum überlegenen Sieg in der Klasse der sehbehinderten Damen. Ihr Bruder Johannes triumphierte knapp bei den sehbehinderten Herren (gemeinsam mit seinem Guide Matteo Fleischmann).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SAisonauftakt für Paraski-Asse. | Foto: Paralympics Comitee Österr.

Paraskilauf, Saisonstart
Paraski-Asse: mit neuem Elan in die WM-Saison

KITZBÜHEL. Nach dem vergangenen, sehr erfolgreichen paralympischen Winter wollen Österreichs Paraski-Asse auch in der kommenden Saison mit Topleistungen aufzeigen. Unter Neo-Cheftrainer Sascha Kavelar bereitet sich das Team derzeit akribisch auf die ersten Rennen vor. Die neue Saison beginnt mit dem Europacup-Auftakt auf der Resterhöhe. Die kommende Saison hat gleich mehrere Highlights zu bieten, allen voran die Weltmeisterschaften im Jänner in La Molina (ESP). Hinzu kommen drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spitzensport gab es bei den Deutschen Meisterschaften der Paralympischen Alpinsportler, die vom SV Oberperfuss organisiert wurden. | Foto: SVO
13

Paralympische Meisterschaften im Kühtai

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Paralympischen Alpinsportler fanden sich nicht weniger als acht Nationen im Kühtai ein. Mit dem Team des SV Oberperfuss Ski organsierte ein erfahrener Veranstalter die hochklassigen Bewerbe, die dank der Unterstützung der Bergbahnen Kühtai und den Gerber Hotels Kühtai auch bei teils schwierigen Wetterbedingungen ein voller Erfolg wurden. Zwei Tage SportAn zwei Tagen waren die Athletinnen und Athleten im Einsatz. Am Samstag wurden die Deutschen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch der Tiroler Roman Rabl zeigte auf: Er löste gleich bei der ersten Weltcupstation in Steinach das WM-Ticket. | Foto: SC Steinach

Steinach
Premierensieg für Scharnagl bei Heim-Weltcup

Mit sechs Podestplätzen ist der Weltcup-Auftakt der Paraski-Asse in Steinach aus österreichischer Sicht äußerst erfolgreich verlaufen. STEINACH. In der Klasse der sehbehinderten Herren feierte Michael Scharnagl im ersten von zwei Super-G sogar seinen Premierensieg im Weltcup. Gemeinsam mit Guide Florian Erharter setzte sich der Tiroler dabei mit 1,69 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Hyacinthe Deleplace durch. Dritter wurde der Italiener Giacomo Bertagnolli (+1,86 Sek.). Für Cheftrainer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dominik Landertinger (re.): Dritter im Biathlon-Sprint. | Foto: smpr.at
6

Militär-WM – Übung gelungen!

Zum 3. Mal im PillerseeTal Militär-Weltmeisterschaft mit zahlreichen bekannten Spitzen-Athleten. HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Bereits zum 3. Mal ging von 4. bis 7. April die Militär-WM in Szene (insgesamt die 54. WM). Zahlreiche Weltcup-bekannte Stars waren am Start. Ausgetragen wurden die Disziplinen Paraski, Riesenslalom, Biathlon, Langlauf und Patrouillenlauf. 400 Athleten aus 26 Nationen gingen an den Start. Nach der stimmungsvollen Eröffnungsfeier im Biathlonstadion (Donnerstag) standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB Wildschönau
2

Paraski - Internationale Gesamttiroler Meisterschaften

Die Wildschönau ist Austragungsort der Gesamttiroler Meisterschaften der Körper- und Sehbehinderten vom 26. bis 28. Jänner 2018 mit internationaler Beteiligung uns Austriacupwertung! Austragungsort ist die Race`n Boarder Arena in Niederau. 26.01.2018 Super G - Start 10.00 Uhr 27.01.2018 Riesenslalom - Start 10.00 Uhr - anschl. 2 Durchgang 28.01.2018 Slalom - Start 10.00 Uhr - anschl. 2 Durchgang Die Wildschömau war bereits einmal Austragungsort der Weltmeisterschaften für Körper- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.