Park

Beiträge zum Thema Park

12

Wiener Spaziergänge
Es ist nicht einfach, ...

..im Schönbrunner Schlosspark halbwegs originelle Fotos zu machen. Es wurde alles unzählige Male - auch von mir - fotografiert. Trotzdem konnte ich gestern nicht widerstehen, denn der sonnige Garten war mit den wenigen Spaziergehern so still und schön. Der Apothekergarten mit dem trocken gelegten hübschen Springbrunnen war offen, auch der größere Garten vor der Orangerie. Da sind unter anderem Weinreben und Apfelbäumchen, alte Sorten natürlich, passend auf eine fast barocke Weise in Form...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8 14 11

Herbstlaub

Auf unseren Herbst- Spaziergang haben ich jede Menge Blätter und Laub in verschiedenen Farben und Formen gesehen, ich liebe den Herbst mit den bunten Laub! Habe Euch ein paar Fotos mitgebracht! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6 9 8

Der Alfred Böhm Park

Ein Spaziergang mit meinen Mädchen in unseren Lieblingspark. Der Alfred Böhm Park hat viel grün, schöne Bäume, einen Spielplatz und eine große Hundezone. Vor allem die Bäume gefallen mir echt gut. Hier ein paar Fotos davon. Alfred-Böhm-Park, eine öffentliche Parkanlage zwischen Wohnhausanlagen beim Eisenstadtplatz), benannt (20. Oktober 1998 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Schauspieler Professor Alfred Böhm. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Johann Strauß
4 9 8

Strauß-Lanner Park in Döbling

Haben heute einen kleinen Abstecher in den Strauß-Lanner Park gemacht . Gleich gegenüber von der S Bahn Station Ober Döbling. Ein kleiner ruhiger Park mit zwei Denkmälern von Lanner und Strauß. Wunderschönen großen Bäumen und kleine Ringlotten. Joseph Lanner (* 12. April 1801 in Sankt Ulrich bei Wien; † 14. April 1843 Döbling bei Wien) war ein österreichischer Komponist und Violinist. Er gilt neben Johann Strauss (Vater) als Begründer des Wiener Walzers. Die alten Grabsteine von Lanner und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 12 10

Der Kursalon im Stadtpark

Kursalon Wien Johannesgasse 33, 1010 Wien 1865-1867 erbaute Johann Garben am Rande des Parks den Kursalon im italienischen Renaissancestil und damit im Geiste des Historismus. Tanzveranstaltungen und Promenadenkonzerte, zahlreiche von Johann Strauss und seinem Bruder Eduard selbst geleitet, erfüllten dieses Haus mit einer Atmosphäre voll Walzerseligkeit und Lebenslust. lg Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.