Park

Beiträge zum Thema Park

Die Wellbänke laden zu einer gemütlichen Pause ein. | Foto: BV6
3

Geschlechtssensible Planung
Komfortzone für Mädchen im Esterházypark

Im Esterházypark in Mariahilf entsteht aktuell eine Zone, in der sich Mädchen und junge Frauen wohl fühlen sollen. So möchte man einen Park schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. WIEN/MARIAHILF. Der rund 2.000 Quadratmeter große Mariahilfer Esterházypark bekommt einen eigenen Bereich für Mädchen. Die Umgestaltung des Parks beim Haus des Meeres wurde auf drei Teile aufgegliedert und nun hat man mit dem letzten Teil der Umbauarbeiten begonnen. In diesem sollen die Wünsche weiblicher Teenager...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Skater, ältere Menschen, Familien - der Park gehört allen. Das Zusammenleben ist ein ständiger "Aushandlungsprozess". | Foto: Gugerell
1

Zusammenleben im Park: Wem gehört der öffentliche Raum?

Im Park kommen so unterschiedliche Menschen zusammen, wie sonst kaum an einem Ort in der Stadt. Dieses Zusammenleben gut zu organisieren, ist eine zentrale Herausforderung für eine wachsende Stadt, in der der öffentliche Raum immer knapper wird. Über Nacht montierte Querstreben auf Holzbänken im Esterházypark hatten kürzlich für einen Eklat gesorgt: Die Maßnahme der Wiener Stadtgärten, die Skater von den Bänken fernhalten soll (und nicht wie vermutet Obdachlose vom Schlafen), war nicht mit dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Ali, Leon, Momo, Gabriel und Alex (v.l.) spielen jeden Tag Basketball im Esterhazypark und freuen sich über die Sanierung.
2

Mariahilfer Parks um 500.000 Euro saniert

Der Bezirk investiert in Modernisierung des Esterhazy-, Hubert-Marischka- und Loquaiparks. MARIAHILF. Die Mariahilfer Parks werden aufpoliert: Der Bezirk investiert heuer 500.000 Euro in die Neugestaltung der Park- und Gartenanlagen, Blumenbeete und Kinderspielplätze. "Parks haben Priorität" Bezirkschefin Renate Kaufmann (SPÖ) erklärt: „Im innerstädtischen Häusermeer sind Grünflächen rar. Daher haben die Parks in Mariahilf Priorität.“ Allein für die Spielplätze macht der Bezirk 284.000 Euro...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.