Parken

Beiträge zum Thema Parken

Bürgermeister Christoph Kaufmann (r.) und Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs probierten schon mal mit einem Pappkameraden aus, wie sich der künftige Parkscheinautomat auf dem Rathausplatz macht. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz

Neuer Service
Zwei Parkscheinautomaten ergänzen ab Herbst die Stadt

Die Kurzparkzonenabgabe kann in Klosterneuburg ab September 2024 auch mittels Parkscheinautomaten gelöst werden. Im Probebetrieb wird am Rathausplatz und Niedermarkt vorerst jeweils ein Automat aufgestellt. KLOSTERNEUBURG. Die Stadt kommt damit einem lang gehegten Wunsch der lokalen Wirtschaft nach und verspricht sich Vorteile für die Touristen. Als Ergänzung zu Parkschein und „Easy Park“-App werden ab Herbst 2024 zwei Parkscheinautomaten im Probebetrieb aufgestellt. Für Bürgermeister Christoph...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Ja, dickes Auto braucht eben viel Platz. | Foto: privat
3

Kunstparker der KW 4 aufgespürt

BEZIRK TULLN. Hofer-Parkplatz Tulln Staasdorferstraße: Hier wurde ein "Park-Profi" aufgespürt – war ja sonst nix frei, meint ein Leser. Aber auch in Sankt Andrä hat sich einer ausgezeichnet: Wieder einmal ein Beispiel wie Faulheit zu Lasten der schwächsten unserer Mitmenschen geht, wenn zur "toten" Zeit nicht nur der Behinderten- sondern gleich auch ein weiterer Parkplatz blockiert wird", so der Paparazzi. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direkt am Gehsteig bei der Post in Klosterneuburg. | Foto: privat
3

Auf dem Gehsteig?

Das sind die Kunstparker der 3. Kalenderwoche. BEZIRK. Eine aufmerksame Bezirksblatt-Leserin hat einen dreisten Smart-Fahrer fotografiert, der sich direkt am Gehsteig bei der Post in Klosterneuburg eingeparkt hat. Aber auch in der Tullner Parkgarage in der Albrechtsgasse sowie auf dem Hauptplatz wurden Kunstparker aufgespürt. Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinsam für die Förderung von Elektroautos: Umweltstadtrat Sepp Wimmer, Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Gesundheitsstadtrat Stefan Mann. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Elektroautos parken in Klosterneuburg gratis

KLOSTERNEUBURG. Zwei Gesetzesnovellen wurden dieses Jahr bereits erlassen, die zum Einen das Erkennen von Elektroautos erleichtert und zum Anderen den umweltbewussten Fahrern das Parken begünstigt. Seit der Novelle des Kraftfahrzeuggesetzes von April 2017 sind Elektrofahrzeuge nämlich dazu verpflichtet ein Nummerntafel mit grüner Schrift zu tragen. Die zweite Novelle, die seit 1. Juni 2017 in Kraft ist, regelt die Abgabenbefreiung für Kurzparkzonen in Klosterneuburg, von Fahrzeugen mit reinem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.