Parklet

Beiträge zum Thema Parklet

Die Grätzloase "Maygarten" steht direkt vor der Mayerhofgasse 4.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 3

Mayerhofgasse 4
Rückkehr der umstrittenen Grätzloase "Maygarten"

Sie ist wieder da: die Grätzloase vor der Mayerhofgasse 4, die im vergangenen Jahr manche Anrainerinnen und Anrainer störte. Denn sie wurde dort aufgestellt, wo eigentlich zwei Parkplätze zu finden wären. Die BezirksZeitung hat mit den Initiatoren über die kleine Kontroverse im vergangenen Jahr gesprochen. WIEN/WIEDEN. Eine grüne Grätzloase, die zwei Parkplätze ablöste und angeblich kaum genutzt wurde: Das sorgte im vergangenen Jahr in der Wiedner Mayerhofgasse 4 für jede Menge Aufregung. Ganz...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Parklet "Maygarten" steht seit einigen Wochen in der Mayerhofgasse 4. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
6

Mayerhofgasse 4
Anrainer klagen über angeblich ungenutztes Parklet

In der Mayerhofgasse 4 steht seit einigen Wochen eine neue große und grüne Grätzloase. Doch nicht alle zeigen sich zufrieden damit. Denn einige Anwohnerinnen und Anwohner des Hauses vor dem das Parklet steht, beschweren sich, dass es kaum benutzt wird und damit unnütz zwei Parkplätze einnehme. WIEN/WIEDEN. Werden Grätzloasen zu schnell bewilligt und aufgestellt? Laut dem Wiedner Stefan Grundl und der ÖVP ist das der Fall. Denn der Anrainer und ein paar seiner Nachbarinnen und Nachbarn ärgern...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl beim frisch bepflanzten Parklet in der Phorusgasse. | Foto: BV 4
1 2

Mit Blumen und Sträuchern
Das Parklet in der Phorusgasse ist zurück

Um die Aufenthaltsqualität im Grätzel rund um die Phorusgasse zu erhöhen, wurde ein Parklet aufgebaut und mit Blumen begrünt. WIEN/WIEDEN. Das neue Parklet vor der Volksschule in der Phorusgasse ist fertig. Bereits im Vorjahr erfreuten sich Anrainer an der gemütlichen Sitzgelegenheit im Grätzel. Nach dem großen Erfolg und dem langen Winter ist das Parklet nun zurück. Blumen für das ParkletFrisch bepflanzt mit Narzissen, Lilien und Flieder und zwei großen Tischen lädt es zum gemütlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wiednerin Susanne Hartig hat im vergangenen Jahr in der Rienößlgasse eine Grätzeloase initiiert. | Foto: Barbara Schuster

Lokale Agenda 21
Anmeldung für Wiedner Grätzeloase startet

Wer sich eine kleine grüne Oase mit Platz zum Ausruhen auf der Wieden wünscht, kann ab sofort eine Grätzeloase beantragen. WIEDEN. Eine Grätzeloase ist ein Ort ums Eck, mitten auf der Straße oder vor der Haustür, der zum Verweilen einlädt. Wiedner, die sich mehr Grün wünschen, können ein Parklet mit Sitzgelegenheiten beantragen und dieses begrünen. Das Projekt, das sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, stammt von der Lokalen Agenda 21. "Diese Aktion soll das gute Zusammenleben im Grätzel...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das Parklet in der Rienößlgasse entstand auf Initiative von Anrainerin Susanne Hartig. | Foto: Barbara Schuster
1 20

Grätzeloase Rienößlgasse
Eine grüne Oase für das Grätzel

In der Rienößlgasse gibt es jetzt ein Parklet. Initiiert wurde die Grünoase von Anrainerin Susanne Hartig. WIEDEN. Die Wieden ist ein vielfältiger und wunderschöner Bezirk. Doch aufgrund der dichten Bebauung gibt es nur wenig Grünraum. Die Lokale Agenda 21 Wien hat für solche Fälle das Projekt "Grätzloase" ins Leben gerufen. Anrainer, die sich mehr Grün wünschen, können mithilfe der Agenda ein Parklet beantragen und dieses begrünen. Ein bis zwei Parkplätze werden so zu einem kleinen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Michi Reichelt (Grüne) und sein Team packen gemeinsam an. Direkt vor dem Klublokal gibt es nun ein Parklet zum Verweilen und Entspannen. | Foto: Grüne Mariahilf
1 3

Gumpendorfer Straße
Ein Parklet zum Entspannen

Die Gumpendorfer Straße ist nicht gerade das Aushängeschild Mariahilfs. Doch um die zwei kilometerlange Verkehrsader gemütlicher zu gestalten, gibt es dort jetzt ein Parklet. MARIAHILF. Parklets sind bereits seit mehreren Jahren in den Sommermonaten ein besonderes Highlight für Anrainer und Besucher Wiens. Speziell in den innerstädtischen Bezirken, die über geringeren Grünraum verfügen, erfreuen sich Passanten über die kleinen Grünoasen. Grünen Mariahilf packen gemeinsam an Vergangene Woche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Parklet dient als Grätzeltreffpunkt. | Foto: Daniel Auer
1 2

Klimaschutzstrategie
Der Wieden geht's ums Klima

Die Wanderbäume machen Halt im Bezirk. Bei der Eröffnung wurde auch die Klimaschutzstrategie thematisiert. WIEDEN. Die Initiative "Grätzloase" der Lokalen Agenda 21 hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens Straßen bunter und den öffentlichen Raum für die Gemeinschaft nutzbar zu machen. Eines der zahlreichen Projekte ist nun auf der Wieden angekommen: die Wanderbäume. Neun Bäumchen, die in Säcken von "Stadtbeet" gepflanzt und mit dem Lastenrad transportiert wurden, begrünen nun vier Wochen lang...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.