Parkschlössl

Beiträge zum Thema Parkschlössl

Vernissage im Parkschlössl

Herbert und Rundhild Pirker sind ein kreatives Ehepaar, das nun seine Werke im Parkschlössl präsentiert. Runhild Pirker bekam zu ihrem 70. Geburtstag einen Malkurs geschenkt und damit begann auch ihr Künstlerleben. Ihre Liebe gilt vor allem den Landschaften und Abstraktem in Acryl. Herbert Pirker war von Beruf Tischler und nach wie vor ist er fasziniert von dem Stoff Holz. Seine Leidenschaften sind Furnier- und Einlegearbeiten sowie Holz- und Drechslerarbeiten. Die Vernissage der beiden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Verantwortlichen: Eva Grutschnig, Sabine Gebhard, Andreas Biedermann, Manuel Pichler, Renate Egger, Peter Neuwirth, Franz Eder mit den Künstlern
34

Künstler vom Borg stellten im Parkschlössl aus

"in-e-motion" zeigte viele Facetten von Gefühlen. SPITTAL (ven). Das Borg Spittal lud zur Abschlussausstellung des künstlerischen Schaffens von Schülern in das Parkschlössl ein. Bei der Vernissage zeigten sich Direktor Andreas Biedermann sowie die künstlerischen Leiterinnen Sandra Gebhard und Eva Grutschnig sichtlich stolz. Auch Fachinspektor für Bildnerische Erziehung Manuel Pichler ist begeistert von den Werken. Die Ausstellung stand unter dem Motto "in-e-motion" und begeisterte neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elias Camidell und Carolin Pichler beim Vergolden | Foto: BORG Spittal
3

Vernissage - Abschlussausstellung "In-e-motion"

Die Schüler der achten Klasse des bildnerischen Schwerpunktzweiges am Bundesoberstufenrealgymnasium Spittal laden recht herzlich zu ihrer Abschlussausstellung am Donnerstag, dem 9. April um 18 Uhr ins Parkschlössl. Kein Stillstand, kein Reformstau, nichts kann uns halten - so lautet das Motto der Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr unter der Anleitung der Kunsterzieherinnen Sandra Gebhard und Eva Grutschnig den vielfältigen Ertrag ihrer vierjährigen Ausbildung im bildnerischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Bundesoberstufenrealgymnasium: Vernissage - Abschlussausstellung "in-e-motion"

Die Vernissage der Abschlussausstellung "in-e-motion" des Bundesoberstufenrealgymnasiums Spittal findet am Donnerstag, dem 9. April um 18 Uhr im Parkschlössl Spittal statt. Die Schüler der achten Klasse des bildnerischen Schwerpunktzweiges am BORG Spittal laden recht herzlich zu ihrer Abschlussausstellung (geöffnet am Freitag, dem 10. April, Samstag, dem 11. April und Montag, dem 13. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr) in das Parkschlössl Spittal ein. Kein Stillstand, kein Reformstau, nichts kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Auf eine rege Teilnahme an den Aktivitäten anlässlich des „Internationalen Tages der Hauswirtschaft“
freut sich das gesamte Team der LFS-Drauhofen | Foto: Monika Piwonka
2

"Internationaler Tag der Hauswirtschaft"

Die Hauswirtschaft trägt nicht nur zum Wohlbefinden und der Gesundheit des Menschen bei, sondern ist auch ein ganz wichtiger Wirtschaftsfaktor. Jeder von uns lebt in gewisser Weise in einer Gemeinschaft – in einem Haushalt. Aus diesem Grund wird alljährlich am 21. März der „Internationale Tag der Hauswirtschaft“ ausgerufen. Um die Bevölkerung auf den Tag und die Bedeutung der Hauswirtschaft aufmerksam zu machen, plant die LFS-Drauhofen einige Aktivitäten. Alle landwirtschaftlichen Fachschulen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Renate Egger, Herbert Haupt, Sabine Kaßmannhuber, Gerhard Pirih, Ulrike, Angelika Hinteregger, Bernd Sengseis, Zehra Gürkan und Shema Garsabieva | Foto: KK/eggspress

Migrantinnen feierten Sommerfest

SPITTAL. Der Verein "Oberkärntner Frauenhaus, Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, Berufliche Mädchen- und Frauenberatung" beschäftigt sich derzeit bei der Beratung von Migrantinnen mit dem Projekt "Vom Überleben zur Lebensqualität". Dazu hat der Verein zu einem Sommerfest ins Parkschlössl geladen. Durch diese und weitere Maßnahmen soll ein besseres gegenseitiges Verständnis für die Verschiedenheit der Kulturen geschaffen werden. Durch die Miteinbeziehung von Frauen aus dem Aufnahmeland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verein organisierte bereits einen Flohmarkt im Parkschlössl. Dabei kamen die freiwilligen Spenden der Veranstaltung den Flutopfern am Balkan zugute. | Foto: KK

Sommerfest im Parkschlössl

Der Verein "Oberkärntner Frauenhaus, Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, Berufliche Mädchen- und Frauenberatung" beschäftigt sich derzeit bei der Beratung von Migrantinnen mit dem Projekt "Vom Überleben zur Lebensqualität". Hauptziel bei dem Projekt ist die Förderung der Integration durch Verbesserung der Sprachkenntnisse aber auch die Vermittlung der österreichischen Alltagskultur. Dabei wird Augenmerk auf das Gesundheitssystem, Familie, Religion, Kultur, das Bildungssystem und auch der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Angelika Hinteregger, Hildegard Unterweger, Josef Aichholzer
2

MIT KUNST DAS OBERKÄRNTNER FRAUENHAUS UNTERSTÜTZT

Vom 10. bis 21. Juni 2013 veranstaltete die Spittaler Fotografin und Malerin Hildegard Unterweger im Parkschlössl eine Ausstellung mit ihren wunderschönen Bildern. Da für Hildegard Unterweger die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen ein großes Anliegen ist, hatte sie die Idee, den Verkaufserlös eines Bildes dem Oberkärntner Frauenhaus zur Verfügung zu stellen. Die Künstlerin und das Team des Frauenhauses freuen sich sehr, dass die Umsetzung des großzügigen Vorhabens gelungen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.