Parodontitis

Beiträge zum Thema Parodontitis

Eine jährliche Kontrolle beim Zahnarzt ist für gesunde und schöne Zähne unerlässlich. | Foto: Pressmaster/Fotolia

„Zähne sind ein sensibles und wertvolles Gut”

Gesunde Zähne dienen nicht nur der Nahrungszerkleinerung – sie sorgen auch für ein strahlendes Lächeln. Nicht nur deswegen sollte man darauf achten, dass es den Zähnen gut geht. Denn Erkrankungen des Mundraums wirken sich im schlimmsten aller Fälle auf den ganzen Körper aus. Volkskrankheit Parodontitis Die Paradontitis ist eine weitverbreitete Volkskrankheit. Es handelt sich dabei um eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates. „Die Auswirkungen von Parodontitis sind nicht nur lokal...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Anzeige
Saubere Zähne | Foto: iStock

Professionelle Zahnreinigung zur Rettung – Wenn die tägliche Mundhygiene nicht genug ist

  Da putzt man sich jeden Tag brav zwei Mal die Zähne und benutzt jedes Mal auch Zahnseide um die Zahnzwischenräume freizumachen und dennoch kommt es doch zum Aufbau von diesem lästigen Zahnstein. Vor einigen Jahren, während meines letzten Jahres an der Uni, war ich sehr oft am Herumreisen. Manchmal in Europa, manchmal außerhalb, manchmal für meinen Teilzeitjob, manchmal um zu Vorstellungsgesprächen zu fliegen – andauernd ging es irgendwo anders hin. Und zwischendurch musste ich dann auch noch...

DDr. Claudia Forster, MBA - Zahnärztin in 1170 Wien

Parodontitis - die häufigste Ursache für Zahnverlust

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Verursacht wird sie durch Bakterien und die Entzündungsreaktion des Körpers. Durch diese Entzündung wird der Kieferknochen zerstört, wodurch es in weiterer Folge zu Zahnverlust kommt. Eine Parodontitis beginnt immer mit einer ZAHNFLEISCHENTZÜNDUNG. Bleibt diese unbehandelt, kann sich daraus, ohne dass Sie deutliche Zeichen davon wahrnehmen, eine Parodontitis entwickeln. Erste...

  • Wien
  • Hernals
  • Claudia Forster, DDr., MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.