Parteiobmann

Beiträge zum Thema Parteiobmann

Regina Stoll zog sich als Stadtpartei-Chefin zurück. | Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Wechsel in der Stadtpartei Neunkirchen
Regina Stoll legte FPÖ-Stadtparteiobmann zurück

Bei der jüngsten Vorstandssitzung legte Regina Stoll mit sofortiger Wirkung ihre Obmannschaft in der FPÖ Neunkirchen zurück. – Aus beruflichen Gründen. NEUNKIRCHEN. Die Stadt-FPÖ verlor ihre Frontfrau Regina Stoll. "Da ich schon länger beruflich verstärkt und überdurchschnittlich eingesetzt bin und im Hinblick auf die Landtagswahl wird sich dies noch weiter verdichten", erklärt sie den Schritt gegenüber den BezirksBlättern. Wenn sich Stolls berufliche Prioritäten noch stärker Richtung St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

EILMELDUNG !!
Sebastian Kurz zieht sich nach zehn Jahren aus der Politik zurück 2.12.2021

Knalleffekt am Donnerstag Vormittag in der Politik - Ex Bunderskanzler Sebastian Kurz hat soeben in einem Pressestatement offiziell seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Sebastian Kurz dazu  „Ich darf auf zehn Jahre politische Tätigkeit zurückblicken“ "Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich empfinde keine Wehmut"  „Hatte Gefühl, gejagt zu werden“ "Geburt seines Sohnes gab den Ausschlag "  „Man hat als Bundeskanzler jeden Tag soviele Entscheidungen zu treffen, dass man...

  • Baden
  • Robert Rieger
Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Stellvertreter Reinhard Poppinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obmann Franz Mold, Stellvertreterin Anne Blauensteiner und Finanzreferent Christopher Edelmaier (v.l.) | Foto: VP Zwettl
2

Volkspartei
Franz Mold erneut zum Bezirksparteiobmann gewählt

Am 13. September hielt die Volkspartei des Bezirks Zwettl ihren Bezirksparteitag ab. Dabei wurde Zwettls Bürgermeister Franz Mold mit 100 Prozent der Stimmen zum Bezirksparteivorsitzenden wiedergewählt. ZWETTL. Knapp 200 ÖVP-Funktionäre waren zum Bezirksparteitag in den Stadtsaal gekommen. Jede Gemeindepartei des Bezirkes und die sechs Teilorganisationen stellten nach Statut ihre wahlberechtigten Delegierten. „Ihr seid als Funktionäre der Volkspartei alle unsere Visitenkarte nach Außen und die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
1 3

ÖVP Parteitag ...
ÖSTERREICH: 99,4 Prozent für Sebastian Kurz als Parteivorsitzenden 29.8.2021

Am Tag nach seinem Geburtstag - Sebastian Kurz wurde gestern 35 Jahre alt schreitet der ÖVP-Parteitag zu seiner Wiederwahl als Chef der Volkspartei. Der Kanzler wurde mit 99,4 Prozent als Obmann der Volkspartei bestätigt. 534 ÖVP-Delegierte wählten am Samstag Sebastian Kurz für vier weitere Jahre Sebastian Kurz hat damit das Ergebnis bei seinem ersten Antritt 2017 (98,7 Prozent) noch übertroffen. Die Vize wurden Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer mit 100 % die steirische...

  • Baden
  • Robert Rieger

Schnedlitz ersetzt Udo Landbauer als FPÖ-Parteiobmann in Wiener Neustadt

Nach Rückzug von Landbauer aus der Politik stellt FPÖ Wiener Neustadt die Weichen neu. WIENER NEUSTADT. Aufgrund jüngster Ereignisse rund um Udo Landbauers Rückzug reagiert die FPÖ Wiener Neustadt rasch und setzt Michael Schnedlitz als geschäftsführenden Parteiobmann ein. Seine Aufgabe wird es sein, schnellstmöglich alles zu ordnen. Die FPÖ befindet sich in Wiener Neustadt bekanntlich in einer Koalition mit der ÖVP. Die Stadtregierung hat sich bis zuletzt hinter Landbauer gestellt. „Ich kenne...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Erwin Pasrucker, Jutta Starkl-Konrath, Markus Ebner, Markus Teufner, Bundesrätin Sandra Kern, Bürgermeisterin Gudrun Berger | Foto: privat

Markus Ebner neuer Parteiobmann in Furth

FURTH/GÖTTWEIG. Nachdem der Obmann der VP-Furth, Markus Teufner bekannt gab, sich sukzessive aus der Gemeindepolitik zurückzuziehen, wurden sämtliche Mitglieder der Gemeindegruppe eingeladen, einen neuen Vorstand zu wählen. Der Urnengang fand im GH Burger statt und lieferte ein eindrucksvolles Ergebnis. Markus Ebner wurde einstimmig das Vertrauen ausgesprochen und mit der Leitung der Volkspartei Furth/Göttweig beauftragt. Der Unternehmer ist in der Wohnraumberatung und Einrichtungsbranche tätig...

  • Krems
  • Doris Necker

99 Prozent wählten Heimo Stopper

Königsbrunner ist neuer SP-Bezirksvorsitzender ABSDORF / BEZIRK (red). Bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz am 25.November 2015, im GH Salomon in Absdorf, wurde der bisweilen geschäftsführende Bezirksvorsitzende Heimo Stopper aus Königsbrunn mit 99 Prozent zum neuen SPÖ Bezirksvorsitzenden gewählt. Bezirksgeschäftsführer Günther Franz, konnte neben Landesrat Maurice Androsch auch LA Doris Hahn, die auch in ihrer neuen Funktion als SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende anwesend war, sowie den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Staska wieder zum ÖVP-Stadtparteiobmann gewählt - mit 96 Prozent

Mit der Wahl des Kunstdepots Writzmann zeigte sich schon bei der Location, dass die Volkspartei Baden in Zukunft neue Wege einschlagen möchte. Dies setzte sich über den Ablauf weiter fort und zeigte sich insbesondere beim neu gewählten Team. So bunt, modern und vielschichtig war die Volkspartei Baden wahrscheinlich noch nie in ihrem knapp 70jährigen Bestehen. Neben Kurt Staska werden StRin Erna Koprax, Eva Herzog, StR Rudolf Gehrer, GR Peter Ramberger, Ing. Hannes Stiastny, StRin Mag. Carmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.links n. rechts - vorne: Bgm. NR DI Georg Strasser, Ulrich Steinmetz, GPO Stephan Niterl, Markus Schachenhofer, GR Petra Eder; hintere Reihe: GfGR Christian Renner, GR Paul Hader, GR Leopold Leitner, GR Martha Schachenhofer, GfGR Roman Grabner, GfGR Margarete Fichtinger, Vbgm. Ing. Gottfried Schartmüller;

Neuer VP-Parteiobmann in Nöchling

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Nöchling wurde neu gewählt. Bürgermeister und Nationalrat DI Georg Strasser hat sein Amt des Parteiobmanns an Gemeinderat Stephan Niterl übergeben. "Ich brauchte nicht lange zu überlegen, um mich für die Funktion des Parteiobmanns zu entscheiden. Es macht mir Spaß für die Nöchlingerinnen und Nöchlinger tätig zu sein." Stephan, der seit mehr als 10 Jahren mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Nöchling wohnt, hat den Ort stets als Wohlfühlgemeinde...

  • Melk
  • Petra Eder

FPÖ-Rosenkranz: Leider sind die Kosten kein „Nasenrammel“

KREMS. „Kunst im öffentlichen Raum wird sehr oft und mit Recht kontroversiell aufgenommen. Ich erinnere an die ´Saumeise´ bei der Schiffstation in Krems, die ´rostigen Schienen´ oder die geplanten Säulen am Täglichen Markt. Jetzt wird die Wachau um ein fragwürdiges Kunstwerk reicher“, so FPÖ-Bezirksobmann NAbg. Dr. Walter Rosenkranz. Rosenkranz weiter: „Es geht in Zeiten des eisernen Sparens schon darum, was man sich um Steuergeld leistet. Rossatz-Arnsdorf stöhnt unter den exorbitanten Kosten...

  • Krems
  • Doris Necker
Konrad Friedl (m.) mit seinen Stellvertretern Schachner und  Brankl.Foto: privat | Foto: privat

Konrad Friedl ist neuer Parteiobmann

MARIA TAFERL. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Maria Taferl mit Landtagsabgeordnetem Karl Moser wurde Konrad Friedl zum Gemeindeparteiobmann gewählt. Sein Team für die Gemeinde verstärken seine beiden Stellvertreter Markus Brankl und Michaela Schachner. „Ich möchte Ansprechpartner für alle Anliegen der BürgerInnen sein“, so der neue Gemeindeparteiobmann Friedl.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.