Partnergemeinde

Beiträge zum Thema Partnergemeinde

Foto: Barbara Zwicker
19

Partnerstadt
Bläserklasse aus Schrobenhausen zu Besuch in Perg

Die Mittelschule (MS) Perg Schulzentrum, Direktorin Michaela Oberleitner, pflegt seit zehn Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Realschule Schrobenhausen. Diese Verbindung blieb trotz Corona in den vergangenen Jahren bestehen und erlebte nun mit dem Besuch der Bläserklasse der Realschule einen Höhepunkt. PERG. 24 Schüler und zwei Lehrpersonen aus Schrobenhausen trafen in Perg ein. Nach der fröhlichen Begrüßung erkundeten die Gäste erst einmal mit einer Pergführung über den Steinbrecherweg und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Erasmus plus
Schulen pflegen Gemeindepartnerschaft mit Italien

MAUTHAUSEN, ST. GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN. Die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen startet gemeinsam mit den Neuen Mittelschulen Mauthausen und St. Georgen an der Gusen in ihr nächstes Erasmus-plus-Projekt. Unter dem Motto "Vielfalt als Chance" organisieren die Schulen einen Austausch mit Jugendlichen aus den italienischen Partnerstädten Cogollo del Cengio und Empoli. "Die Schüler werden am Unterricht teilnehmen und Ausflüge mit den Gastfamilien unternehmen", so Sabine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Linden grüßt Linden
3

Linden grüßt Linden in Spanien

Im spanischen Lalín fand ein Jugendtreffen der Gemeindepartnerschaft statt. ST. GEORGEN/WALDE. Unter dem Motto „wo foah ma hin – mia foahn noch Lalín“ machten sich mit Carina Bauer, Marlene Mayrhofer, Jürgen Köck und Marcel Kausl vier junge St. Georgner in Begleitung von Wolfgang Moser (Jugendtankstelle Mühlviertler Alm) auf nach Lalín (Spanien) zum diesjährigen internationalen Jugendvernetzungstreffen von "Linden grüßt Linden". Soziale Inklusion in Europa 60 Jugendliche beschäftigten sich mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Partnergemeinden: Freundschaften in ganz Europa

Manche Partnergemeinden pflegen intensiven Kontakt quer über den Kontinent. BEZIRK. Der Grund einer Gemeindepartnerschaft liegt oft ganz simpel im Namen: Die Gemeinden Arbing, Mitterkirchen, Ried/Riedmark, St. Nikola und Waldhausen haben alle Partnerschaften mit ausländischen Gemeinden, die den gleichen oder einen ähnlichen Namen tragen. Nicht überall wird diese Partnerschaft so intensiv gepflegt wie etwa in St. Georgen am Walde: Die Ortschaft Linden ist mit Lalinde in Frankreich, Linden in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ulrike Singer (Klimabündnis OÖ), Günther Schatz (Amtsleiter Mitterkirchen),  LAbg. Ulrike Schwarz, Robert Stögner, Klimabündnis OÖ. | Foto: Klimabündnis OÖ
2

Mitterkirchen für Klimabündnis-Partnerschaft ausgezeichnet

MITTERKIRCHEN, BAUMGARTENBERG (ulo). Bei der 21. Klimabündnis-Jahreskonferenz in Enns wurde Mitterkirchen vergangene Woche für seine bereits zehnjährige Partnerschaft mit dem Klimabündnis Oberösterreich ausgezeichnet. Die Urkunde erhielt Amtsleiter Günther Schatz von Landtagsabgeordneter Ulrike Schwarz und dem neuen Führungsduo des Klimabündnis Oberösterreich, Ulrike Singer und Robert Stögner. Der Tag war ganz dem Thema "Ist Ihre Gemeinde fit für den Klimawandel?" gewidmet. In Referaten und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Konzert für guten Zweck zum 900-Jahr-Jubiläum

MITTERKIRCHEN. Der Chor Mirjam und die Johannesbläser aus Mitterskirchen in Bayern gestalteten anlässlich des 900-Jahr-Jubiläums der Partnergemeinde Mitterkirchen ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Mitterkirchen. Vorgetragen wurde geistliches Liedgut. Die aus den freiwilligen Spenden erzielten Einnahmen spendeten der Chor Mirjam und die Johannesbläser jeweils zur Hälfte an den Pfarrcaritas Kindergarten Mitterkirchen und an eine Familie in Kroatien. Nach dem Konzert fand im Gasthaus Häuserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.