pass

Beiträge zum Thema pass

Die Krampussaison 2023 ist im vollem Gange! | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer ist der schaurigste Krampuspass im Tennengau?

Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste Krampuspass im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Die Krampussaison ist im vollem Gange! | Foto: Legatus Pass Hallein
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
TENNENGAU: Der schaurigste Krampuspass ist......?

Nach zweijähriger Coronabedingter Pause, finden dieses Jahr endlich wieder Krampusläufe und Kränzchen statt. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Wer ohne Termin im Passamt aufschlägt, der muss derzeit im Schloss Mirabell mit langen Wartezeiten rechnen.  | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion 3

Wartezeit im Pass-Service
Bis zu drei Stunden auf den Reisepass warten

Im Schnitt werden in der Stadt Salzburg täglich 140 Reisepässe ausgestellt. Derzeit herrscht  im Schloss Mirabell allerdings ein großer Andrang, weshalb ein Termin vonnöten sei. Das Pass-Service reagiert mit zusätzlichen Terminen und verlängerten Öffnungszeiten. SALZBURG. Die Reisepass-Ausstellung sei aktuell nur mit Terminvereinbarung möglich, informierte die Stadt Salzburg letzte Woche. Im Pass-Service war der Andrang so groß, dass Besucher ohne Termin mit Wartezeiten von bis zu drei Stunden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Über 350 Krampusse liefen durch Henndorf beim Perchtenlauf 2019. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion

Tradition
Wer ist dein Lieblings Krampus Pass aus dem Flachgau?

FLACHGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Flachgauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren traditionell geschnitzten, sollen die Perchten, Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! Noch mehr Abstimmungen findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.