Patent

Beiträge zum Thema Patent

Manfred Singer aus Axams hat sich intensiv mit Lawinen und der notwendige Auslösung befasst. 
 | Foto: Burnz Neuner
10

Weltweit einzigartig
Axamer erfindet Lawinenauslösung per Knopfdruck

Manfred Singer aus Axams ist "begeisterter Wintersportler und Tüftler". Er präsentiert jetzt  eine weltweit einzigartige Lösung, die einen optimalen Lawinenschutz mit dem Fokus auf Umwelt und Natur garantiert! Das künstliche Auslösen von Lawinen, um größere Unglücke zu verhindern, gehört im Winter dazu und ist vielfach notwendig. Nach großen Neuschneemengen sind die Sprengungen über ganze Täler  – und nicht zuletzt auch in Innsbruck – zu hören. Für den Axamer Manfred Singer, einem begeisterten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die roten Anammox-Bakterien organisieren sich in Kläranlagen gemeinsam mit vielen anderen Bakterienarten zu kompakten Granula. Wie viele Anammox-Bakterien aktiv sind kann man künftig mit einem Schnell-Test ermitteln. | Foto:  Thomas Pümpel

Forschung in Tirol
Patent von Innsbrucker Mikrobiologen verlizensiert

TIROL. Die Innsbrucker Forscher Thomas Pümpel und Sabine Podmirseg vom Institut für Mikrobiologie konnten kürzlich ein Patent für Europa und die USA anmelden. Es handelt sich um einen Schnelltest, mit dem man die Konzentration von Anammox-Bakterien in Kläranlagen feststellen kann. Diese Bakterien sind für den effizienten Abbau von Ammonium verantwortlich. Bakterien zur energieeffizienten AbwasserreinigungDie in den 90ern zufällig entdeckten Anammox-Bakterien haben sich als wichtige Komponenten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Max Unterrainer sieht mehr Handlungsbedarf beim Markenschutz für Kleinunternehmen. | Foto: SPÖ Tirol

Markenschutzrecht nicht mehr zeitgemäß: "Die Großen fressen die Kleinen"

SWV-Tirol Präsident NR Max Unterrainer klagt an: "Das Markenschutzrecht ist nicht mehr zeitgemäß". Fälle wie der Lufterfrischer aus Zirbenholz eines kleinen Tiroler Unternehmens, das von einem Großkonzern erfolgreich verklagt wurde, da der Erfrischer dem Plastikbaum des Großunternehmens zu ähnlich sah, zeigen Unterrainer, dass "der Große den Kleinen frisst". TIROL. Weitere Beispiele in denen Großkonzerne gegen Kleinbetriebe vorgehen steigern die Kritik Unterrainers. Er sieht eindeutig mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.