Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Mit den neuen Covid-Intensivbetten stehen in Salzburg derzeit insgesamt 68 zur Verfügung, 50 davon sind derzeit belegt.  | Foto: Symbolfoto: OÖG
2

Corona in Salzburg
Mehr Intensivbetten und Transferstation installiert

Zur Entlastung der Spitäler wurden in Salzburg 17 zusätzliche Intensivbetten organisiert. Auch eine Transferstation ist ab Donnerstag in Betrieb. Derzeit befinden sich 50 Corona-Patienten auf der Intensivstation.  SALZBURG. Die Zahl der Corona-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Salzburg steigt weiter an. Am Mittwoch befinden sich 256 Covid-19-Patienten im Spital, davon 50 auf der Intensivstation. Zusätzliche Intensivbetten in der Stadt und in Schwarzach Vorsorglich wurden 17...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Laufe des Mittwoch Vormittags wird der erste von vier Covid-Intensivpatienten per Hubschrauber aus Salzburg ins Wiener AKH überstellt. Ein zweiter Patient wird ebenfalls morgen nach Wien geflogen, zwei weitere dann am Donnerstag. | Foto: Symbolfoto: OÖG
3

Corona in Salzburg
Wien nimmt vier Intensivpatienten aus Salzburg auf

Vier Covid-19-Intensivpatienten aus Salzburg werden nach Wien überstellt. Das soll für eine Entlastung in einer schwierigen Phase in den Krankenhäusern sorgen. Im Laufe des Mittwoch Vormittags wird der erste von vier Patienten per Hubschrauber aus Salzburg ins Wiener AKH geflogen.  SALZBURG. Aktuell werden in Salzburg 45 Covid-19-Patienten auf der Intensivstation betreut. Aus diesem Grund sollen in den Salzburger Landeskliniken vorsorglich weitere Intensivkapazitäten aufgebaut werden. 17 Betten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rund 600 Covid-Patienten wurden in Schwarzach betreut, 125 von ihnen brauchten eine Intensivbetreuung. | Foto: KSK/Schiel
5

Ordensspitäler
Corona stärkt Kooperation unter Gesundheitseinrichtungen

Die Ordensspitäler auch in Salzburg ziehen Bilanz über die Leistungen in der Pandemie. In Schwarzach beispielsweise wurden 600 Covid-Patienten betreut, 125 von ihnen auf der Intensivstation.  SALZBURG. Die österreichischen Ordensspitäler präsentierten ihre Leistungsbilanz für das Pandemie-Jahres 2020. Zu den Ordensspitäler gehören in Salzburg das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Stadt Salzburg sowie das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.  In den beiden Salzburger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aktuell gibt es im Bundesland 6.408 aktiv infizierte Personen. Dieser Wert ist um das Achtfache höher als der Höchstwert in der ersten Corona-Welle im Frühjahr mit 807 aktiv Infizierten. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
Video 4

Corona in Salzburg
Herbst-Welle übertrifft jene im Frühling um das Achtfache

In dieser so genannten zweiten Welle im Herbst sind heute 6.408 Personen in Salzburg aktiv infiziert. Das ist das Achtfache des Höchstwertes 807 am 2. April 2020. 220 Personen werden aktuell mit Covid-19 im Spital behandelt, 24 davon auf der Intensivstation. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 722,3 – der höchste Wert in Österreich. Seit Anfang September steigt das Alter der Infizierten wieder. Und alle 119 Salzburger Gemeinden sind betroffen. Noch mehr Daten und Fakten hat Gernot Filipp, Leiter...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer warnt heute davor, am Wochenende des schönen Wetters wegen, in Versuchung zu geraten, und sich lange draußen aufzuhalten und dabei wieder in Kontakt zu treten. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Coronavirus in Salzburg
"Es geht erst in die richtige Richtung, wenn mehr Menschen genesen, als sich neu infizieren"

Zur Forderung von Seiten der Wirtschaft, man müsse zum normalen Leben zurückkehren, sagt Landeshauptmann Haslauer heute: "Wenn wir zur Normalität zurückkehren, können wir das Rad nicht mehr zurückdrehen, daher dürfen wir nicht zu früh damit starten." SALZBURG. Mit Stand heute (3. April, 13 Uhr) vermeldet das Landesmedienzentrum 1.049 positive Corona-Testungen in Salzburg, davon sind 857 Personen im Bundesland aufhältig. Die Verdoppelungszeit liegt aktuell bei 15,98 Tagen. 79 Corona-Patienten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.