Patrizia Zoller-Firschauf

Beiträge zum Thema Patrizia Zoller-Firschauf

Wechselt in den Landtag: Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol

Wechsel in den Landtag
Patrizia Zoller-Frischauf legt Amt zurück

Die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf legt ihr Amt ab heute zurück. Die Nachfolge ist noch nicht geklärt. In einer persönlichen Erklärung legte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ihr Amt als Wirtschaftslandesrätin zurück. Und das war seit 2018 bereits für sie beschlossen.  „Schon nach der Landtagswahl 2018 war für mich persönlich klar dass ich zur Halbzeit der Legislaturperiode in den Landtag wechseln werde“, sagte Zoller-Frischauf. Zoller-Frischauf teilte...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Diese Generation stellt zudem einen großen Anteil in der Bevölkerung dar leistet und daher auch wirtschaftlich einen wichtigen Beitrag. | Foto: Landes Medienzentrum

15. Mai
Generation 60plus freut sich auf Lockerungen

TIROL. Die Lockerungen, die seit 15. Mai Kraft treten, sind auch für die vielen Menschen der Generation 60plus ein wichtiger Schritt in die „Normalität". Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf betont, dass ein „Wegsperren“ dieser Bevölkerungsgruppe nicht in Frage kommt. Aktiver denn je „Seniorinnen und Senioren in unserem Land sind in der heutigen Zeit aktiver denn je und stehen mit beiden Füßen im Leben. Sie gehen ihren Hobbys nach, sind unverzichtbar in der Familie, in der Pflege und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf möchte mit der Schulstarthife möglichst viele Tiroler Familien unterstützen. | Foto: Land Tirol

Land Tirol unterstützt Familien zum Schulstart

Um den Tiroler Familien zu Beginn der Schulzeit unter den Armen zu greifen, kann bis 30. September die Schulstarthilfe beantragt werden. Aktuell genießen die Schülerinnen und Schüler in Tirol noch die restlichen Tage der Sommerferien, doch der Schulstart kommt meist früher, wie den meisten vermutlich lieb ist. Der Schulstart gibt aber nicht nur den SchülerInnen zu denken. „Der Schulstart und die anfallenden Kosten stellen für viele Tiroler Familien und Alleinerziehende oftmals auch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis 31. August 2018 haben Tiroler MusikerInnen die Möglichkeit, sich für einen Auftritt  bei der RadWM 2018 zu bewerben Credit: pixabay | Foto: pixabay/Free-Photos - Symbolbild

Wer sorgt für Musik bei der Rad WM? - Jetzt bewerben!

Bis 31. August haben Jugendliche die Möglichkeit, sich für den Bandcontest anzumelden - der Gewinner des Bandcontests darf auf der Showbühne bei der Rad WM am 24. September auftreten. TIROL. Im Zielbereich der UCI-Straßenrad WM 2018 steht eine große Showbühne. Am 24. September hat eine Band die Möglichkeit dort die Bühne zu rocken. Diese Band aus jungen MusikerInnen wird durch einen Bandcontest ermittelt. Junge MusikerInnen haben die Chance bei der Rad-WM für Unterhaltung zu sorgenAm 24....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Feuerwerk bleibt Attraktion des Innsbrucker Bergsilvesters!“ | Foto: Archiv

Feuerwerk bleibt Attraktion des Innsbrucker Bergsilvesters

Jetzt ist es fix: Auch Silvester 2017 wird es ein Feuerwerk in Innsbruck geben! INNSBRUCK. Trotz Ankündigung im Dezember 2016, es würde kein Feuerwerk mehr in Innsbruck zu Silvester geben, bleibt nun das Feuerwerk Teil des Innsbrucker Bergsilvesters. Feuerwerk findet doch stattNun soll das Feuerwerk als Höhepunkt des Innsbrucker Bergsilvesters doch statt finden. Dieses sei gerade für die meisten BesucherInnen der eigentliche Höhepunkt, weshalb sie überhaupt zu dieser Veranstaltung kommen, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Neues Angebot der Bewertung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen als Unterstützung für einen langfristigen Geschäftserfolg." | Foto: Land Tirol

InnovationsassistentInnen stehen fest

In Tirol gibt es für 17 Projekte neue InnovationsassistentInnen. Diese werden vom Land gefördert. TIROL. Im Frühjahr 2017 suchte das Land Tirol InnovationsassistentInnen für Tiroler Unternehmen. Diese stehen nun fest. Gefördert wird diese Position mit 462.000 Euro. Projekte mit InnovationsassistentInnen in den Bezirken In folgenden Bezirken werden insgesamt 17 neue Projekte mit InnovationsassistentInnen vom Land Tirol unterstützt: Bezirk Lienz: Fünf ProjekteBezirk Reutte: Ein ProjektBezirk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit Wirtschaftsabteilungs-Vorstand Rainer Seyrling: „Der Erfolg unserer Breitbandoffensive zeigt die Bedeutung dieser Investition für unseren ländlichen Raum.“ | Foto: Land Tirol

European Broadband Award 2016 - Land Tirol im Finale

Tirol steht mit seiner Breitbandinitiative im Finale für den "European Broadband Award 2016". Im Endausbau soll das Projekt die TirolerInnen auch im ländlichen Raum mit ultraschnellem Internet versorgen. Die EU-Kommission sucht die besten Projekte im Breitbandausbau aus ganz Europa – und Tirol steht jetzt mit seiner Breitbandinitiative im Finale. Der „European Broadband Award 2016“ wird vom Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, während der Veranstaltung „B-Day:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Staatsekretär (2.v.r.) beim Besuch von "AFreeze" vor dem neuartigen Herzkatheter zur Behandlung des Vorhofflimmerns.

Staatssekretär Harald Mahrer besuchte TWI

(ella). Das TWI (Techonologie und Wirtschaftsstandort Innsbruck) gestaltete das Programm im Rahmen des Besuches von Staatssekretär Harald Mahrer. Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchten sie verschiedene Unternehmen am Standort des TWI. Ionicon Analytik Gesellschaft m.b.H. ist weltweit führender Hersteller von hochempfindlichen Spurengasanalysegeräte auf Basis der einzigartigen Protonen Transfer Reaktion Massenspektrometrie (PTR-MS). Auch die Biocrates Life...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
SPÖ-Chef Gerhard Reheis ortet beim Konjunkturpaket einen Etikettenschwindel. | Foto: Sieghard Krabichler
2

Konjunkturpaket: SPÖ sieht Etikettenschwindel – Wirtschaftsbund zeigt sich mit Breitbandausbau zufrieden

Die Reaktionen zu den Ergebnissen der Regierungsklausur in Landeck fallen unterschiedlich aus. LANDECK/TIROL. „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Konjunkturpakete grundsätzlich eine sinnvolle Maßnahme, um die Wirtschaft zu beleben und insbesondere Arbeitsplätze zu sichern bzw. auch zu schaffen“, kommentiert SPÖ-Klubobmann Gerhard Reheis die Ankündigungen der Landesregierung bezüglich eines Impulspaketes für Tirol. „Bei einem Budget des Landes Tirol von drei Mrd. Euro wird es allerdings...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.