Wechsel in den Landtag
Patrizia Zoller-Frischauf legt Amt zurück

Wechselt in den Landtag: Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol
  • Wechselt in den Landtag: Patrizia Zoller-Frischauf
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf legt ihr Amt ab heute zurück. Die Nachfolge ist noch nicht geklärt.

In einer persönlichen Erklärung legte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ihr Amt als Wirtschaftslandesrätin zurück. Und das war seit 2018 bereits für sie beschlossen.  „Schon nach der Landtagswahl 2018 war für mich persönlich klar dass ich zur Halbzeit der Legislaturperiode in den Landtag wechseln werde“, sagte Zoller-Frischauf.
Zoller-Frischauf teilte ihren Entschluss heute LH Günther Platter mit.  "

Nun da die Impfungen in der breiten Bevölkerung ankommen und die Öffnung aller Teile der Wirtschaft bevorsteht, halte ich es für den richtigen Zeitpunkt, als Wirtschaftslandesrätin zurückzutreten"

, teilte die 62-Jährige Politikerin mit. 
Die Nachfolge ist zurzeit noch offen. Zoller-Frischauf wird dem Tiroler Landtag angehören und sie wird sich weiter als Obfrau des Seniorenbundes Tirol für diese Belange einsetzen. Dieses Amt übernahm sie von Seniorenbund-Urgestein Helmut Kritzinger im April 2019. Sie wurde damals mit 98,7 Prozent zur neuen Obfrau des Tiroler Seniorenbundes gewählt.
Zoller Frischau war  von 2005 bis 2008 Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und seit 1. Juli 2008 Mitglied der Tiroler Landesregierung. Sie ist ausgebildete Fotografin.

Dank von den Grünen

LHStv. Ingrid Felipe und Soziallandesrätin Gabriele Fischer bedanken sich bei der scheidenden Wirtschaftslandesrätin Patricia Zoller-Frischauf für die langjährige Zusammenarbeit in der Landesregierung und wünschen ihr alles Gute für die Übergabe des Regierungsamts und die Zeit danach.

„Wir waren zwar nicht immer einer Meinung, aber die Wertschätzung und das konstruktive Ringen um gute Lösungen ist immer im Mittelpunkt gestanden“

, so Ingrid Felipe in einer ersten Reaktion. Besonders bei der Erarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie sei bisher an einem Strang gezogen worden um „Wirtschaft und Umwelt unter ein tragfähiges gemeines Dach zu bringen“, hebt Felipe hervor. Für Landesrätin Fischer haben die Ressort-Überschneidungen vor allem im Bereich der Gleichstellung zu guten Ergebnissen geführt. „So unterschiedlich die Standpunkte manchmal auch waren, wenn es um Gewaltschutz oder Schritte zu mehr Gleichstellung ging, waren wir uns sehr oft einig.“

Mehr zum Thema

LR Tilg zieht sich aus Tiroler Landesregierung zurück
Zwei neue in der Tiroler Landesregierung

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.