Paul Konrad

Beiträge zum Thema Paul Konrad

Am 29. April 2019 war es soweit, der Vorstand der Silvrettaseilbahn AG, Günther Zangerl (l.) und Prokurist Paul Konrad, konnte Frau Hengst aus Köln als 2 Mio. Gast im Winter 2018/19 im Skigebiet Ischgl / Samnaun begrüßen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Silvrettaseilbahn AG
2 Mio. Erstzutritte in der Silvretta Arena Ischgl / Samnaun

ISCHGL/SAMNAUN. Die Silvrettaseilbahn AG begrüßt den zwei millionsten Fahrgast in der Wintersaison 2018/19. Zum 8. Mal erreicht Am 29. April 2019 war es soweit, der Vorstand der Silvrettaseilbahn AG, Mag. Günther Zangerl und Prokurist Paul Konrad, konnte Frau Hengst aus Köln als 2 Mio. Gast im Winter 2018/19 im Skigebiet Ischgl / Samnaun begrüßen. Schon zum 8. Mal erreichte die Silvretta Arena Ischgl / Samnaun die Marke von 2 Millionen Ersteintritten in einer Wintersaison. Mehr News aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über ein gelungenes Alpin Culinarium: Hannes Parth und Markus Walser von der SSAG.
96

Ischgl: Genuss auf höchster Ebene....

Die Idalpe bot die ideale Kulisse für das "2. Alpin Culinarium around the world" ISCHGL/IDALPE (jota). Das "2. Alpin Culinarium around the world" fand auf über 2400m Seehöhe statt. Die Idalpe bot eine ideale Kulisse um Weine aus der ganzen Welt zu probieren und kulinarische, nationale und internationale Besonderheiten zu verkosten. 38 Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, aber auch Kalifornien, Argentinien, Australien oder Neuseeland hatte Diplom-Sommelier und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
ie Vorstände der Silvrettaseilbahn AG konnten Mitte April den zweimillionsten Gast in der Silvretta Skiarena begrüßen: (v.l.) Paul Konrad, Hannes Parth, zweimillionster Skigast 2015/16 Julia Plug aus Kufstein und Markus Walser. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

2 Millionen Erstzutritte in der Silvretta Arena Ischgl im Skiwinter 2015/16

Die Silvrettaseilbahn AG begrüßte im April den zweimillionsten Fahrgast im diesjährigen Skiwinter. Ischgl bietet noch bis zum 1. Mai 2016 Sonnenskilauf und Pistenspaß. Zum Saisonabschluss spielt am 30. April 2016 die britische Rockband Muse beim legendären Top of the Mountain Concert auf der Idalp. ISCHGL. Mitte April war es soweit, die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG Hannes Parth und Markus Walser sowie Prokurist Paul Konrad konnten Frau Julia Plug aus Kufstein als zweimillionsten Gast im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hoch hinauf mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3S Pardatschgrat in Ischgl: 1251 m liegen zwischen Berg- und Talstation. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Silvrettaseilbahn AG Ischgl als Tiroler Paradeunternehmen weiter auf Erfolgskurs

Höhenflüge gibt es bei der Silvrettsaeilbahn AG in letzter Zeit nicht nur bei Fahrten mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3-S Pardatschgrat, die am Wochenende feierlich eingeweiht wurde, sondern auch auf wirtschaftlicher Seite. Beim internationalen Skiareatest 2014/2015 war Ischgl einer der Abräumer des Abends. ISCHGL. Mit einem großen Festakt feierte die Silvrettaseilbahn AG am vergangenen Wochenende die Einsegnung ihres neuesten Schmuckstückes – der 3-S Pardatschgratbahn – einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Jürgen Kurz, Markus Walser, Hannes Parth und Birgit Schröttner-Thurner.
29

"Zwischen Himmel und Erde"

Birgit Schröttner-Thurner stellt im Ischgler Silvrettacenter aus ISCHGL (otko). Die niederösterreichische Künstlerin Birgit Schröttner-Thurner lud vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie im Silvrettacenter. Die Autodidaktin beschäftigt sich neben der "informellen Malerei" auch mit Keramik. Daneben besitzt die im Gesundheitsministerium arbeitende Juristin auch Ausbildungen in Kinesologie, Reikki, Aromatherapie, Farbtherapie und Numerologie. "Bei der intuitiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Schwerlastumfahrung entlastet künftig das Dorf

Kürzlich wurde der neue Umfahrungsweg ins Fimbatal fertiggestellt. Dieser Weg verläuft oberhalb des Ischlger Ortszentrums und dient zur Bewältigung des Schwerverkehrs. Paul Konrad von der Silvretta Seilbahn AG (SAAG) war für die Bauleitung des Weges zuständig. Baubeginn war im Juni 2011. Insgesamt ist der neue Umfahrungsweg ca. 2,2 Kilometer lang, wobei bereits rund ein Kilometer als Forstweg bestand. Der bestehende Weg wurde ebenfalls verbreitert und es mussten zahlreiche Stützmauern sowie 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
33

Ischgl: Gewagte Brücken

Der Erlebnisrundwanderweg in Ischgl wartet mit zwei spektakulären Hängebrücken auf. Eine neue Attraktion für den Sommertourismus bietet die Paznauner Tourismusmetrople. Der neue Erlebnisrundwanderweg führt vom Dorf bis auf die Idalpe und bietet als Highlight zwei atemberaubende Hängebrücken über den Fimbabach. Bereits im Herbst 2010 wurde mit dem Bau der Kitzloch und der Bärenfall Brücke begonnen. Die Arbeiten wurden im Frühjahr 2011 abgeschlossen. Insgesamt wurden in das Projekt rund eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Experten: Der Branchentag in Ischgl stand ganz im Zeichen der Seilbahnwirtschaft.Foto: Tamerl

Facharbeiter sind gesucht

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft soll intensiviert werden Der Branchentag in Ischgl zeigte die große Nachfrage nach Facharbeitern auf. Beim Branchentag 2011 wurde die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft deutlich. „Die Wirtschaft braucht Lehrlinge“, so die einstimmige Aussage der Wirtschaft. Bei einem gemeinsamen Tag im Schigebiet wurden Informationen ausgetauscht. LAG-Leiter für Berufsorientierung Klaus Fink konnte neben BSI Ingrid Handle und zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.