PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Angesichts der aktuellen Infektionszahlen gibt es eine Neuerung bei der Freitestung für positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Corona-Virus im Burgenland
Freitesten erst ab dem 7. Tag der Quarantäne

Da mehr als 80 Prozent der Infizierten am 5. Tag die Kriterien zu einer vorzeitigen Entlassung aus der behördlichen Absonderung nicht erfüllen, ist im Burgenland seit 1. Februar für Infizierte, die mindestens 48 Stunden symptomfrei sind, eine Freitestung aus der Quarantäne erst am 7. Tag nach Symptombeginn bzw. nach Probennahme des positiven PCR-Tests (bei asymptomatischen Infizierten) vorgesehen. BURGENLAND. Kriterien für eine vorzeitige Entlassung aus der behördlichen Absonderung: negatives...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Gesundheitsbehörden informieren via SMS über behördliche Absonderung und Quarantäne-Aufhebung. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
Künftig SMS-Verständigung über Quarantäne

Um die Abläufe rund um Beprobung, Absonderung und Aufhebung der Quarantäne von Verdachtsfällen möglichst effizient zu gestalten, erhalten alle behördlich beprobten Personen – sowohl bei positivem als auch bei negativem Testergebnis – nun per SMS eine Erstverständigung. BURGENLAND. Die SARS-CoV-2-Infektionszahlen im Burgenland bewegen sich derzeit in einer noch nicht dagewesenen Dimension. Die Bediensteten aller Bezirksverwaltungsbehörden sind aufgrund der aktuellen Situation im jeweiligen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Größere Hürden gibt es ab Montag bei der Einreise nach Österreich.  | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Einreise nach Österreich
Ohne 2G-plus oder Drittstich wartet Quarantäne

Bei der Einreise nach Österreich sind ab 20. Dezember ein 2G-Nachweis als auch ein negativer PCR-Test oder die dritte Impfung notwendig. ÖSTERREICH. Angesichts der zu erwartenden Omikron-Welle hat nach Italien nun auch Österreich seine Einreisebestimmungen verschärft. Wer ab kommenden Montag, 20. Dezember, nach Österreich einreisen will, benötigt einen gültigen 2G-Nachweis sowie entweder einen negativen PCR-Test oder die Drittimpfung. Ohne Nachweis in QuarantäneWer diese Erfordernisse nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein SARS-CoV-2-infizierter Besucher des „Club Orange“ in Wiener Neustadt hätte sich eigentlich in Quarantäne befinden sollen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Öffentlicher Behördenaufruf
Covid-infizierte Person im „Club Orange“

Personen, die sich am 13. November 2021, zwischen 21.00 und 02.00 Uhr im Lokal „Club Orange“ in der Wr. Neustädter Herrengasse aufgehalten haben, sollen das PCR-Testangebot in den Apotheken oder  „Gurgeln daheim“ nutzen. WIENER NEUSTADT. Am Samstag, dem 13. November 2021, hat sich eine positiv auf SARS-CoV-2 getestete Person, die sich in Quarantäne befinden sollte, im Lokal „Club Orange“ in der Herrengasse in Wr. Neustadt aufgehalten. PCR-Test machen!Daher ergeht durch die Gesundheitsbehörde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.