Pema3

Beiträge zum Thema Pema3

Die PEMA Holding errichtet aktuell den P3-Turm. | Foto: Pema

PEMA
Projektfinalisierung und Gesellschafterwechsel

INNSBRUCK. Nach erfolgreicher Umsetzung der gemeinsamen Projekte, dem „Haus am Schottentor“ in Wien und dem „P3-Tower“ am Innsbrucker Bahnhofsareal, zieht sich Familie Koch als Gesellschafterin und Partnerin der PEMA Holding zurück. P3 im ZeitplanMarkus Schafferer hält somit wieder hundert Prozent der Anteile an der PEMA Holding. Die Stiftungen der Familie Koch bleiben weiterhin Mezzaninkapitalgeberinnen der PEMA und der SCHAFFERER Gruppe. Markus Schafferer, Geschäftsführer der PEMA Holding:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Unterzeichnung des Mietvertrages mit reiter design (v.l.n.r.): Marco Blaha und Bernhard Fuchs (PEMA Holding) mit Harald F. Künzle und Manfred Bauer (GF reiter design gmbh). | Foto: PEMA
3

PEMA-Projekt „P3“
Tiroler Architekturbüro und etliche österreichische Firmen am Bau beteiligt

INNSBRUCK. Mit dem Projekt P3 errichtet die PEMA Holding ihren mittlerweile dritten Turm im Zentrum Innsbrucks. Die Planung verantwortete das heimische Architekturbüro Heinlein & Zierl, dessen Entwurf sich in einer internationalen Ausschreibung durchsetzte. Für die Bauarbeiten zeichnen großteils österreichische Firmen verantwortlich, darunter PORR, Ortner und Elin. Der dritte PEMA-Gebäudekomplex in unmittelbarer Nähe zum Innsbrucker Hauptbahnhof wird eine Höhe von ca. 48 Metern haben. Auf zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PEMA
Spatenstich für das Projekt P3 in Innsbruck (v.l.n.r.): Die Architekten Alois Zierl und Michael Heinlein, Markus Schafferer (geschäftsführender Gesellschafter der PEMA Holding) und Herbert Pichler (PORR, Techn. NL-Leiter Tirol/Vorarlberg). | Foto: ProMedia
1

Innsbruck
Start für 42 Mio. Projekt P3

INNSBRUCK. Der offizielle Spatenstich für das neueste Projekt der PEMA Holding ist erfolgt. Mit P3 errichtet die PEMA Holding ihr drittes Großprojekt rund um den Innsbrucker Hauptbahnhof. Bereits Ende 2019 wurde mit den vorbereitenden Baumaßnahmen wie etwa der Stromzuleitung begonnen, weiters wurde die Zusammenlegung zweier Tiefgaragen vorbereitet. Die Fertigstellung des 48 Meter hohen Komplexes ist für Sommer 2022 geplant. Das Investitionsvolumen beträgt rund 42 Mio. Euro. StimmenZum Start von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.