Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstich fürs neue Rotkreuz Zentrum Innsbruck mit
 (v.li.n.re.) BM Johannes Anzengruber, LRin Cornelia Hagele, RKI-GF Alexandra Tanda, RKI-Obmann Rupert Stöckl, LRin Eva Pawlata, VizeBM Georg Willi. | Foto: Bernhard Stolz / RKI
1 8

Spatenstich für neues Rotkreuz-Zentrum
Langersehntes Gebäude steht in den Startlöchern

Am 28. April 2025 fiel der Startschuss für das neue Rotkreuz-Zentrum am Sillufer. Nach Jahren der Planung entsteht dort ein nachhaltiger Arbeitsplatz für rund 900 Mitarbeitende und eine wichtige soziale Anlaufstelle für die Innsbrucker Bevölkerung. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant. INNSBRUCK. Am 28.04.2025 war es endlich soweit. Der langersehnte Spatenstich des neuen Rotkreuz-Zentrums am Sillufer 3 in Innsbruck stellt den Neubau in Aussicht. Rupert Stöckl, Obmann Rotes Kreuz...

Johannes Anzengruber, Christine Dornaus, Eva-Maria Holzleitner, Veronika Sexl und Anton Mattle (v.l.) geben den offiziellen Startschuss für den Bau des neuen Physikzentrums am Campus Technikerstraße der Universität Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
5

Neues Zentrum für Spitzenforschung
Spatenstich für das Haus der Physik

Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt der Bau des Hauses der Physik am Campus Technikerstraße der Universität Innsbruck. Das moderne Wissenschaftszentrum soll im Wintersemester 2028 eröffnet werden und optimale Bedingungen für Forschung und Lehre bieten. INNSBRUCK. Das neue Gebäude wird Platz für rund 850 Studierende sowie 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Innsbruck bieten. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) investiert etwa 230 Millionen Euro in den Neubau, der vom...

Hier sollen Wohnungen für junge Menschen entstehen.  Die Fertigstellung ist bis Anfang 2027 geplant. | Foto: Königer
9

Junges Wohnen
Noch ein Spatenstich: NHT-Projekt in der Andechsstraße

Der Innsbrucker Bürgermeister Anzengruber muss dieser Tage oft zur Schaufel greifen. Erst wurde am Bozner Platz Spatenstich gefeiert, jetzt ging es zum Neue Heimat Tirol-Projekt in der Andechsstraße. Hier entstehen Wohnungen für Wohngemeinschaften von jungen Menschen. INNSBRUCK. Bereits im Februar war der Baubeginn des Projekts in der Andechsstraße. Während die Baustelle schon im vollen Gange war, zelebrierte die Innsbrucker Gemeindepolitik gemeinsam mit der NHT und den zuständigen Architekten...

Am Montag, 17. März fand der Spatenstich zum Projekt Neugestaltung Bozner Platz statt. Die gesamte Innsbrucker Stadtregierung packte am Montag mit an.  | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
4

Spatenstich am Bozner Platz
Offizieller Beginn der Neugestaltung

Nach den ersten Vorbereitungsmaßnahmen und der Einrichtung der Baustelle wurde am 17. März 2025 mit dem Spatenstich am Bozner Platz offiziell der Beginn der Umgestaltung der des Platzes eingeläutet.  INNSBRUCK. Am 10. März wurde mit der Baustelleneinrichtung für Neugestaltung des Bozner Platzes begonnen. Eine Woche später, am Montag, 17. März, fand der Spatenstich statt. Damit ist der Weg für den ersten Bauabschnitt, der bis zum Frühjahr 2025 dauern soll, frei. Das Projekt, das eine...

Der Tennisclub Parkclub Igls feierte mit einem Spatenstich den Baubeginn des neuen Clubhauses. | Foto: Julia Perktold
33

Zu den Schaufeln
Baustelle Tennis-Clubhaus Igls feierlich eröffnet

Vor Kurzem fand im Beisein diverser Ehrengäste und zahlreicher Besucherinnen und Besucher der offizielle Spatenstich für das neue Clubhaus im Kurpark Igls statt.  IGLS. Ein lang gehegter Traum geht in Erfüllung. Nach über sechs Jahren Planung können sich Tennisbegeisterte und der TC Parkclub Igls endlich über ein neues Clubhaus freuen. Mit dem feierlichen Spatenstich wurde die Baustelle offiziell eröffnet und damit ein neuer Grundstein für die Tenniscommunity im Parkclub gelegt. Denn der neue...

9

Spatenstich bei HOD 14 in Innsbruck
Baustart in der Hunoldstraße 14 - Moser Wohnbau

Baustart für neues Wohnprojekt in der Hunoldstraße 14 In der Hunoldstraße 14 hat der Bau eines neuen Wohnprojekts begonnen, das zukünftig 45 moderne Wohnungen und 28 Tiefgaragenplätze bieten wird. Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist, dass 22 % der Fläche zu einem günstigeren Preis an die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) gehen. Gestern fand der Spatenstich zu diesem Bauvorhaben statt – und das auf eine etwas unkonventionelle Weise. Unter der prominenten Unterstützung von...

Der Umbau des Eiskanals in Igls kann beginnen. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Spatenstich
Hoher Besuch beim Baustart des Olympia-Eiskanals in Igls

Vor kurzem fiel der Startschuss für die Umbauarbeiten des Olympia-Eiskanals in Igls. Über den Sommer 2024 wird der Großteil des Bahnkörpers erneuert. Investiert werden rund 27,4 Millionen Euro vom Bund, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck. INNSBRUCK. Spatenstich im Igls: Die Umbauarbeiten des Eiskanals haben begonnen. Für eine erfolgreiche sportliche Abnahme der Anlage (Homologierung) bedarf es einer neuen Konfiguration der Bahn ab Kurve 13 sowie der Begradigung und Verlängerung des Auslaufs...

"Don´worry, be happy", als Devise. | Foto: IKM
10

Altstadtpflasterung
"Don´t worry, be happy" - Baubeginn ohne Spatenstich

Die Pflasterarbeiten in der Altstadt haben begonnen. "Don´t worry, be happy" gilt als Devise. Der offizielle Spatenstich zu Beginn der Bauarbeiten wurde nicht durchgeführt. In der ersten Bauphase von April bis Oktober 2024 stehen der Norden der Herzog-Friedrich-Straße, die westliche Seilergasse sowie die Kiebachgasse auf dem Bauprogramm.  INNSBRUCK. Innsbrucks Altstadt ist wieder zum Teil eine Baustelle. Nach den Leitungsarbeiten der IKB steht nun die Pflasterung in der Altstadt auf dem...

Im Stadtteil Pradl entstehen 17 leistbare Wohnungen mit Terrassen und Loggien. | Foto: Gsottbauer
2

Bis Herbst 2025 in Pradl
17 neue Wohnungen in der Wiesengasse 19b

Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) baut in der Wiesengasse 19b im Stadtteil Pradl eine geförderte Wohnanlage mit 17 städtischen Mietwohnungen und einer Tiefgarage mit 16 Stellplätzen. Zuvor befand sich an Ort und Stelle ein eingeschossiger, nicht unterkellerter Gewerbebau mit Nebenanlagen. Dieser wurde im September dieses Jahres abgebrochen. INNSBRUCK. Bereits im Frühjahr 2021 führte die IIG einen geladenen Architekturwettbewerb durch. Aus den insgesamt neun eingereichten Projekten...

Bürgermeister Georg Willi (4.v.r.) und IIG-Geschäftsführer Franz Danler (3.v.r.) freuen sich mit (v.l.n.r.) Obmann Karl Zimmermann (Agrargemeinschaft Waldinteressentschaft Igls), Maria Zimak (Unterausschuss Igls), den Architekten Elias Walch und Christian Hammerl (he und du ZT GmbH) und den Vertretern der Baufirma Porr, Christof Hilber (Stv. Niederlassungsleiter Tirol) und Georg Webhofer (Teamleiter) beim Spatenstich zum Bauprojekt Am Bichl III in Igls. | Foto: IKM
3

Baustart für neue Wohnanlage in Igls
Spatenstich für Wohnanlage Am Bichl III

Die Wohnanlage Am Bichl III wird Platz für insgesamt 50 Wohnungen bieten, davon 33 Miet- und 17 Eigentumswohnungen. Die voraussichtliche Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. Die angemessenen Nettokosten der Wohnbauförderung belaufen sich (inklusive Indexprognose) bis zum Übergabezeitpunkt auf rund 13,7 Millionen Euro. Eine Indexierung bis Übergabe gemäß den Vorgaben der Tiroler Wohnbauförderung ist möglich. INNSBRUCK. Der offene Gebäudekomplex wird von der Innsbrucker...

Klaus Kranebitter (Bikehow), David Messner (Referat Natur und Erholung), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Stephan Görgl (ehemaliger Skirennläufer und E-Mountainbiker), Rene Schnöller (GF Trail Tech), Gary Hampson (Traildesigner und Planer) und Nicholas Cody Ferris Heath (Inhaber Trail Tech) feierten den Spatenstich zu Innsbrucks ersten Mountainbike Areal in der Rossau. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Spatenstich
Vom Radweg in die Natur: der neue Mountainbike-Trail

Da das Mountainbiken immer beliebter wird, möchte Innsbruck diesen Sport mit einem neuen Biketrail fördern. Der erst Trailpark Innsbrucks ist bereits in Arbeit und soll Jung und Alt für den Radsport begeistern. INNSBRUCK. Mit einem Ideenwettbewerb im Jahre 2020 wurde das Projekt für das erste Mountainbike-Areal in Innsbruck gestartet. Im Bereich des "Arme Leute Bichl" westlich der ehemaligen Mülldeponie Rossau, nahe dem Baggersee, wird das Projekt jetzt verwirklicht. Der Teilabschnitt eins...

Das neue Gebäude in der Amraser-See-Straße 37. | Foto: Hroicon
2

Amraser-See-Straße 37
Spatenstich für City Apartments Innsbruck

Spatenstich des HORICON-Wohnbauprojektes „City Apartment Amras“ in der Amrtaser-See-Straße. 13 Wohnungen werden bis zum Sommer 2024 errichtet. INNSBRUCK. Das architektonisch hochwertige Gebäude entsteht an der östlichen Stadteinfahrt von Innsbruck und umfasst 13 Wohnungen, davon neun 2-Zimmer-Wohnungen, drei 3-Zimmer-Wohnungen und ein Penthouse. Für die Architektur zeichnet sich das Team der Architekturb(r)auerei unter Leitung von Stefan Schusterschitz verantwortlich, die Baumeisterarbeiten...

Nach einer Planungszeit von 13 Jahren erfolgte am 18. April der feierliche Spatenstich für die neue Fahrzeughalle der FF Hötting.  | Foto: Martina Obertimpfler
Video 4

Spatenstich Fahrzeughalle FF Hötting
Lang ersehntes Bauvorhaben startet

Am 18. April fand der feierliche Spatenstich für die neue Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Hötting statt. Nach einer Planungszeit von 13 Jahren starten jetzt die Bauarbeiten, diese werden voraussichtlich im November abgeschlossen.  HÖTTING. Nach einer schwierigen und langen Planungszeit von 13 Jahren beginnen jetzt die Bauarbeiten für den Zubau der Feuerwehrhalle in Hötting. Die Freiwillige Feuerwehr, des ältesten Stadtteils Innsbrucks, erhält eine neue Fahrzeughalle. Der Neubau wird...

 RKI-Geschäftsführerin Alexandra Tanda mit den Mitgliedern des Vorstands beim Spatenstich.  | Foto: Lisa Kropiunig
2

Rotes Kreuz Innsbruck
Spatenstich für neuen Holzbau am Hafen

Das Innsbrucker Rotkreuz-Zentrum am Sillufer ist veraltet und soll nun umgebaut werden. Damit die Arbeit der Organisation weiterhin, auch während des Abrisses und Neubaus, reibungslos funktioniert, wird am alten Hafen ein Übergangsquartier gebaut. Am 17. März war Spatenstich.  INNSBRUCK. Im Herbst 2023 steht dem Roten Kreuz Innsbruck ein Umzug bevor. Es geht für drei Jahre zum alten Hafen, da das jetzige Gebäude am Sillufer erneuert wird. Für die Übergangszeit wird ein Quartier am Hafen gebaut,...

Klaus Wallnöfer, Johannes Anzengruber, Christoph Lauscher und das Team des Tierheims Mentlberg bekamen beim Spatenstich tatkräftige Unterstützung.  | Foto: Michael Steger
6

Spatenstich für Vierbeiner
Tierheim Mentlberg bekommt neues Hundehaus

Das Tierheim Mentlberg bekommt nach zähen Verhandlungen endlich ein neues Hundehaus. Am Donnerstag wurde der Spatenstich von Betreibern, Bauträgern, der Politik und den zukünftigen Bewohnern gesetzt. Die Bauzeit beträgt flotte 24 Wochen. Zum Welthundetag am 10. Oktober soll das neue Hundehaus bereits eröffnet sein.  INNSBRUCK. "Für uns ist heute ein großer Tag", erklärt Christoph Lauscher Obmann des Tierschutzvereins. "Wir haben bereits 2018 das Hundegehege erneuert, mussten aber feststellen,...

3

Moser Wohnbau - Spatenstich Nagillergasse
Projekt LA FLEUR

LA FLEUR Spatenstich Gemeinsam mit Architekt DI Josef Lobis (Architektur Schwaighofer), Daniel Fischnaller (Baufirma AT Thurner), DI Christoph Neier (ÖBA) und Wolfgang Ullmann (Moser Wohnbau) nahm Geschäftsführer Stefan Moser den symbolischen Spatenstich vor. Es handelt sich hier um ein Baurechtsprojekt mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2120. Einige attraktive Wohnungen sind noch verfügbar. Gesamt werden hier 19 Einheiten errichtet. Fertigstellungstermin geplant Frühjahr 2024.

Direkt im Gewerbegebiet von Thaur entsteht ein siebenstöckiges Büro- und Gewerbegebäude, welches von Weitem schon als Turm und damit als echte Landmark wahrgenommen wird.
Video 4

the Thaur
Spatenstich für siebenstöckigen Bürokomplex in Thaur

Letzten Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das siebenstöckige Büro- und Gewerbegebäude – the Thaur direkt im Gewerbegebiet der Thaurer Au. THAUR. Es ist ein regelrechter Freudentag für den Bauherrn Markus Jordan-Sailer und seinen Partner Christian Raudner, die ein einzigartiges Prestige-Projekt letzten Mittwoch beim Spatenstich der Öffentlichkeit präsentierten. Direkt im Gewerbegebiet von Thaur entsteht ein siebenstöckiges Büro- und Gewerbegebäude, welches von weitem schon als Turm und damit...

Ein Abschluss der Bauarbeiten an der neuen Hauptfeuerwache ist für Ende 2024 geplant.


 | Foto: BFI
3

Spatenstich Hauptfeuerwache
Dreistöckiger Zubau, neue Fahrzeughalle – Bauarbeiten beginnen

Im Zuge des großen Spatenstichs feiert die Innsbrucker Feuerwehr den Beginn der Bauarbeiten an der Hauptfeuerwache. Die Projektkosten belaufen sich nach derzeitigem Stand auf voraussichtlich rund 8,7 Millionen Euro.  INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi, Vizebgm. Johannes Anzengruber, Branddirektor Helmut Hager und Franz Danler, Geschäftsführer der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), gratulieren herzlich zum florianischen Spatenstich. Entstehen wird ein moderner, dreigeschoßiger Zubau an...

Die neue Sport- und Freizeitanlage Zimmerwiese wird direkt neben der alten Talstation der Patscherkofelbahn errichtet.  | Foto: Freinhofer
2

Igls
Spatenstich für 3,7 Mio. Euro Projekt Sportanlage Zimmerwiese

Die Nutzung der Zimmerwiese in Igls im Sommer und im Winter steht seit Jahren auf der politischen Agenda. Mit dem Spatenstich wird das lang versprochene Projekt Realität. Die Fertigstellung für das 3,7 Mio. Euro Projekt ist im Herbst 2023 geplant.  INNSBRUCK. In unmittelbarer Nähe zur alten Talstation der Patscherkofelbahn soll nun der Sportbereich Zimmerwiese in Igls errichtet werden. Neben einem kombinierten Ballspiel- und Eislaufplatz sind zusätzlich ein Servicegebäude mit Räumen für den...

135 Wohnungen und eine Kinderkrippe entstehen in der Türingstraße. | Foto: Architekturhalle/Renderwerk
4

NHT Spatenstich
135 neue Wohnungen und eine Kinderkrippe in der Türingstraße

Spatenstich für die dritte Baustufe in Pradl Ost. In der Türingstraße errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) um rund 33 Mio. Euro 135 Wohnungen und eine Kinderkrippe. Die Schlüsselübergabe soll im Herbst 2024 erfolgen. Beim Spatenstich wird der Freudentag betont, gleichzeitig aber auch auf die Schwiergigkeiten im gemeinnützigen Wohnbau aufgrund der Kostensteigerung verwiesen. INNSBRUCK. Beim Spatenstich mit dabei: LHSt.v Georg Dornerauer, Bgm. Georg Willi, die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo...

4

Moser Wohnbau - Spatenstich in der Nagillergasse
Projekt Nani&Gilles

MOSER WOHNBAU - Kürzlich fand der Spatenstich beim Projekt „Nani&Gilles“ in der Nagillergasse (Innsbruck) statt. Gemeinsam mit Felix Auer (Architektur Schwaighofer), Michael Santeler, Lukas Huber und Michael Mark (Baufirma AT Thurner), Christoph Neier (ÖBA), Fabian Michael Ulsamer und Wolfgang Ullmann (Moser Wohnbau) nahmen die Geschäftsführer Daniela Schwentner und Stefan Moser den symbolischen Spatenstich vor. Hier entstehen 24 gemütliche Domizile in einer familiären und ruhigen Umgebung. Es...

Lernen über den Wald | Foto: IKM
2

Waldpädagogik
Erste Waldschule Innsbrucks im Mühlauer Stadtwald

Das Amt „Wald und Natur“ errichtet in Kooperation mit der Innsbrucker Immobilien Service Gesellschaft (IISG) eine Waldschule auf der städtischen Erlerwiese im Innsbrucker Stadtteil Mühlau. INNSBRUCK. Zwischen Alpenzoo und Hungerburg sollen Kinder und Jugendliche ihr Wissen um den Naturraum erhöhen und ihr Umweltbewusstsein stärken. Darüber hinaus soll der Bezug zu Flora und Fauna aktiv in den Schulunterricht eingebunden werden. „Der Standort für die Errichtung einer Waldschule auf der...

Das Modell der neuen Rotkreuz-Zentrale (Straßenansicht) | Foto: RKI
4

Neues Rotkreuz-Zentrum
Siegerprojekt setzte sich gegen zehn Konkurrenten durch

Das neue Rotkreuz-Zentrum Innsbruck nimmt Gestalt an. Die Entscheidung für den Bestentwurf des Architekturwettbewerbs ist gefallen. Gebaut wird nach den Plänen des Innsbrucker Architektenduos Sommer und Flamm. INNSBRUCK. Das Achitektenduo DI Gilbert Sommer und DI Volker Flamm aus Innsbruck hat den Zuschlag für die Planung des neuen Rotkreuz-Zentrums in Innsbruck erhalten. Die beiden selbständigen Architekten, die seit vielen Jahren gemeinsame Projekte erfolgreich umsetzen, überzeugten bei der...

3

Moser Wohnbau - Spatenstich in Mühlau
Projekt Villa Josefine In Mühlau

Kürzlich fand der Spatenstich beim Projekt "Mühlau – Villa Josefine" statt. Gemeinsam mit Architekt Josef Lobis (Architektur Schwaighofer), Markus Langer (Firma Swietelsky), Klaus Kühbauch (Baumanagement Kühbauch), Daniela Kurzthaler und Wolfgang Ullmann (Moser Wohnbau) nahm Geschäftsführer Stefan Moser den symbolischen Spatenstich vor. An diesem herrlichen Ort entsteht das wegweisende Neubauprojekt Villa Josefine, das sich mit zwei Baukörpern reduziert und gelassen in die pittoreske Umgebung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.