Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Band durchgeschnitten: Mayr (ÖBB TS), Steixner, Gruber, Waibl, Jug, Schubert

ÖBB investiert 8,7 Mio

Freude für die ÖBB aber auch für die Pendler: Die modernste ÖBB-Servicehalle ist in Betrieb. (sik). „40.000 Menschen benutzen täglich die Nahverkehrszüge in Tirol, das ist aktiver Umweltschutz und hilft den Fahrgästen auch sparen“, sagte Landesverkehrsreferent Anton Steixner bei der Eröffnung der neuen Servicehalle am Innsbrucker Westbahnhof. 37 Tiroler Zuggarnituren sowie 50 Fernverkehrswaggons für den Italienverkehr werden dort ab sofort gewartet, über 40 Mitarbeiter bewältigen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2 2

Pendlerwünsche berücksichtigt

Im Oberland kommt es mit der Fahplanumstellung ab 12.12. zu Änderungen im öffentlichen Nahverkehr. Wert legte man vor allem auf die Anregungen der Kunden und auf die "Taktung" der Bus- und Zug-Verbindungen. HAIMING (sz). Vor allem was die Zugverbindungen betrifft, ergaben sich im letzten Jahr einige Schwierigkeiten. "Grund war vor allem der Fernverkehr. Mit zusätzlichem Angebot ist es gelungen viele Probleme abzufangen", berichtet LH-Stv. Toni Steixner. Für die Planänderungen ab 12.12. habe man...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
bahn | Foto: Foto: ÖBB

Mehr Taktgefühl im Oberland

Ab Februar soll der viel kritisierte Schienenfahrplan ins Oberland verbessert werden Bald sollen verbesserte Nahverkehrsverbindungen im Tiroler Oberland eingesetzt werden. Damit wird das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich aufgebessert. Für die Leistungserweiterung von 40.000 Zugkilometern nehmen das Land Tirol (VVT) 252.000,- Euro und die ÖBB 70.000,- Euro in die Hand. HAIMING (pc). Mit Fahrplanwechsel und der Umstellung der Züge hat sich gezeigt, dass einige Verbindungen speziell...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
ÖBB_3 | Foto: Foto: Geisler

Zusätzlicher Regionalverkehr soll Pendler zufrieden stellen

Land Tirol investiert in zusätzliche Nahverkehrszüge BEZIRK (mg). Aufgrund der Fahrplanumstellung im Dezember treten an Stelle vieler EuroCity-Züge die neuen Railjets, welche an weniger Bahnhöfen halten. Um den Interessen der Pendler zu begegnen, kommen nun zusätzliche Nahverkehrszüge zum Einsatz. „Für den Großteil der Pendler hat sich das Problem erledigt“, so LH-Stv. Anton Steixner. Auch Jörg Angerer vom Verkehrsverbund setzt darauf, dass der „beschleunigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.